2 Benutzer lassen sich in Domäne nicht anmelden (nur an bestimmten PC)

T-Bone90

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.066
Hallo zusammen,

in unserer Firma haben wir gerade ein kleines Problem und ich finde keine Lösung dafür.

Wir haben 5 PCs und mehrere Nutzer, welche sich über eine Domäne an jedem Rechner anmelden können.

An einem Rechner aber können sich 2 Benutzer nicht anmelden. Es kommt der Willkommensbildschirm und danach direkt der Abmeldeschirm. Man kommt nichtmal zum Desktop.

Habe bereits nach Viren gescannt aber ohne Erfolg.

Könnt ihr mir helfen?

SBS 2011 + Win7 Clients
 
schmeis den rechner sauber aus der domäne
gib ihm nen neuen rechnernamen und pack ihn wieder rein
zwischen jedem schritt bitte ein reboot
danach nochmal testen
 
Das ist nen Problem mit dem Autologon. Ist inen Virus. Da muss man iwas löschen und in der Registry wieder anpassen dann gehts, weiß aber nimmer genau was.
 
IC3HANDS schrieb:
Das ist nen Problem mit dem Autologon. Ist inen Virus. Da muss man iwas löschen und in der Registry wieder anpassen dann gehts, weiß aber nimmer genau was.

das würde dann auf alle konten greifen und nicht nur auf genau 2...
da der angebliche "virus" aber einträge in HKLM und nicht in HKCU fällt das raus..
 
Die Richtung sieht aber nicht schlecht aus: Ich würde per Domänen-Admin anmelden und von Hand unter Benutzer bzw. Users die beiden defekten Profile löschen. Dann ausprobieren mit neuer Anmeldung.

lg
fire
 
Also ich habe am betroffenen PC die Domäne entfernt und dann nach Neustart neu eingegeben.

Die Benutzerprofile waren dann noch da. Aber es geht dennoch nicht.

Die 2 betroffenen Profile habe ich ebenfalls schon gelöscht, ohne Erfolg.
 
SBS-Konsole -> betreffender PC -> Anmeldung für die beiden armen Seelen erlauben.

lg
fire
 
Naja so einfach funktioniert das nicht, alle User haben Zugriff auf alle PCs. Also kann es auch nicht daran liegen :-(
 
Dann am betreffenden PC -> CMD -> "gpupdate /force" ... vielleicht haben sich da 1-2 Richtlinien verabschiedet, bzw wiedersprochen.

lg
fire
 
Gesagt getan, leider ohne Erfolg.

Hat noch jemand anders Lösungsvorschläge ? :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
lokale oder Servergespeicherte Profile ?

Registry der betroffenen user mal per Netzwerk laden und im userpfad\software\microsoft\windows\current version\run auf vireneinträge prüfen.
Eventuell funktionieren nur die 2 PC's nicht, weil nur dort der Virus im lokalen Profil liegt? zb %userprofile%\lokale Einstellungen\...
 
Das Problem hat sich inzwischen gelöst. Ich habe auf den betroffenen PCs die Benutzerkontensteuerung ausgeschalten (warum diese nicht durch den Domänencontroller geregelt wird ist ein Ding) und nun geht alles wunderbar.
 
Zurück
Oben