2. Betriebssystem oder neuen Mac?

Michael90

Newbie
Registriert
Juli 2012
Beiträge
7
Hi Zusammen!

Leider ist der Akku meines Laptops nicht mehr nutzbar, sodass ich mich entschieden habe mir ein MacBook Air anzuschaffen und dieses als reines Arbeitsgerät für unterwegs/Uni zu nutzen. Da ich demnächst einen Gaming-Rechner zusammenbaue stellt sich für mich zugleich die Frage, ob es sinnvoll wäre diesen zu partitionieren und so, separat, OS X für größere (Heim-)Arbeiten zu nutzen. Wie sieht Eure Meinung hierzu aus und was könntet Ihr mir bez. der Sicherheit beider Betriebssysteme sagen bzw. ob sich Sicherheitslücken/Viren von System A auf System B auswirken. Alternativ zu einem zweiten Betriebssystem wäre ein Mini Mac.

Thx! ;)
 
So ganz verstehe ich Deine Frage nicht.

Auf einem Gaming Rechner kannst Du kein MacOS installieren.

Und auf einem MacMini oder Macbook Air kannst Du nicht spielen. Dazu fehlt die Leistung.

Was die Sicherheit angeht mit zwei OS Versionen. Die laufen komplett Autark. Da können keine Viren oder ähnliches von A nach B gelangen.
 
Hi BlubbsDE

Ich würde gerne von zu Hause aus eine feste (nicht mobile) Arbeitsstation haben. Da der Gaming-Rechner genügend Leistung hierfür hat, wäre es eine Option für mich ein zweites, separates Betriebssystem darauf zu installieren und so mit der Win7 Partition zu zocken bzw. mit der OS X Partition zu arbeiten, u.a. weil mir 3 Bildschirme zur Verfügung stehen.
 
Wenn der Gaming Rechner kein Mac ist, dann kannst Du auch kein MacOS auf ihn installieren. 3 Bildschirme kannst Du auch unter Windows nutzen. Oder auch 10. Wenn Du willst.
 
OS X läuft nicht ohne weiteres auf einem normalen PC. Der Aufwand ist ziemlich hoch und du musst auch bei der Wahl der Hardware aufpassen, ob sie kompatibel ist. Lies dich doch mal zum Thema Hackintosh ein und entschiede dann, ob dir der Aufwand das wert ist ;)
 
Du kannst aber auf einem Mac Windows installieren, also der umgedrehte Weg, das sollte zumindest deutlich einfacher sein mit Bootcamp, soweit ich das weiß.
 
Zurück
Oben