2 Betriebssysteme auf einer SSD ?

Orinoko

Newbie
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
4
Hallo Leute,

ich habe mir einen neuen PC zugelegt und warte noch auf meine 500GB SSD.
Auf der SSD möchte ich gern 2 Betriebssysteme installieren, einmal Win 10 und einmal
Win XP. Nun meine Frage, geht das überhaupt ?

Oder soll ich eine 2. SSD nehmen und dort Win XP installieren, aber wie startet der PC dann ?
Mir geht es darum, das ich "ältere" Spiele noch habe die unter XP gelaufen sind und nicht mehr
für Win 7 oder 10 gedacht sind.
 
du kann 1, 2 , 10 oder 100 betriebsysteme installieren...

100 wird evtl nen bisschen fummelarbeit.
aber die anzahl ist halt egal.
 
mehrere Partitionen anlegen.

ABER:
XP muss auch mit der Hardware mitspielen!
Neue PCs laufen in der Regel nur mit UEFI und das kann XP nicht.
Treiber für neuere Chipsätze, Grafikchips, etc wirst du für XP auch nichtmehr bekommen!

Am ende wirst du wohl nicht drum herumkommen XP auf einer VM wie VMWare oder Virtualbox zu installieren.
 
evtl. würd ich für XP einfach ne VM nehmen.. weiß natürlich nicht was du damit anstellen willst und ob ne VM dafür ausreicht, aber zu 99% sollte das.


bootloader wird benötigt und glaub als erstes die ältere windows version installieren.. generell würd ich bei xp aber wirklich davon abraten.. vorallem neue hardware, die mitunter gar nicht oder schlecht unterstützt wird.

Win10 Pro has an XP Mode or as I said, use an VM for XP.


aber falls du es wirklich wagen willst, hier noch 2 infos:
download & run EasyBCD from Neosmart
http://www.thewindowsclub.com/dual-boot-repair-tool-bcd
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem wird sein, für Windows XP noch Treiber für deine nicht genannte Hardware zu bekommen. Ich hatte bisher auch Windows 7 und XP im Multiboot. Seit gestern hab ich eine RX480 und für die gibt es nur noch Treiber für Win 7 oder neuer und auch nur noch in 64 Bit. Also ist das XP runtergeflogen, weil es keinen Grafiktreiber mehr dafür gab. Die Anzeige läuft dann zwar mit dem Standard-VGA-Treiber, aber damit kann man nicht spielen, auch kein älteren Games, weil da keine 3D-Beschleunigung funktioniert. Wenn dein ganzer PC recht neu ist, gibts für das Mainboard evtl. auch keine Treiber mehr, dann funktioniert evtl. kein LAN, Sound, usw. was noch auf dem Board verbaut ist. Das solltest du zuerst klären; wenn es Treiber für all deine Hardware gibt, kannst du XP parallel zu Win 7 installieren. Entweder erst XP, dann 7 installieren, dann kannst du über den Bootmanager von Win 7 auswählen, ob XP oder 7 gebootet werden soll oder alternativ einen anderen Bootmanager, wie BootUS, verwenden. Generell kannst du mehrere Betriebssysteme auf eine SSD installieren. Zumindest 4 sind kein Problem, 10 oder 100 eher schwierig (nicht unmöglich), weil XP 32Bit nur auf MBR-Datenträger installiert werden kann und da sind nur 4 primäre Partitionen möglich.
 
XP wird er wie gesagt nur per VM ans laufen bekommen, ist bei 99% aller neuer PCs so.
Wenn er den Rechner im CSM/Legacy Mode booten kann wird auch Windows 7 möglich sein.
Bei SoC Lösungen ist selbst das meist nichtmehr möglich.
 
Danke für eure Antworten. Wenn ich sehe, was für einen Aufwand betrieben werden muss, überlege ich noch
meinen alten Rechner dafür zu nehmen. Nur muss ich dann die Anschlüsse immer umstöpseln:mad:

Oder ich mach das mit VM.
 
VMware sollte die ausgereifteste sein, unterstützt auch 3D Beschleunigung bis DirectX9 was für XP völlig ausreicht..
 
Zurück
Oben