2 BIldschirme mit ATI Radeon 9600

masterxy

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
113
Hallo,

Mein Problem is:

Ich würde gerne meinen PC mit dem Fernseher verbinden, das geht auch (über den kleinen ,schwarzen , runden ausgang an meiner ATI Radeon 9600 , weis leider nicht wie man den ausgang nennt)

Das Problem ist jetz das ich auf dem Fernseher nur etwas sehe wenn der PC hochfährt, sobald
er hochgefahren ist kommt kein BIld mehr auf dem fernseher sondern nur noch auf dem normalen TFT BIldschirm.

Kann man da etwas machen das beide BIldschirme funktionieren auch wenn der PC hochgefahren ist?
 
ok also ich habs schonmal soweit das beide bildschirme gehen.

kann man irgendwie die Auflösung für den 2. Bildschirm einstellen? Also ich brauch für den Fernseher einer andere Auflösung wie für den TFT BIldschirm. Geht das?


Und kann man das einstellen das das Bild Weiter läuft und nicht doppelt erscheint?

Also angenommen ich beweg die maus über den rechten Bildschirmrand, kann dann der mauspfeil auf dem fernseher wieder auftauchen?
 
Ja, daß geht. Ich hatte das hier so bei meinen System bis vor kurzem laufen. Unterschiedliche Auflösungen sind kein Problem, die zusammen einen einzigen Desktop abbilden.
Kann man entweder ganz einfach in den Anzeigeneigenschaften einstellen oder auch im CCC.

Jetzt weiß ich aber nicht wo dein Problem liegt. Hast Du das schon ausprobiert und bekommst das nicht hin oder fragst Du erst einmal nur ob's machbar ist? Sag mal im ersten Fall wo es hakt.

Mechkilla
 
Das Problem ist, das ich die Einstellungen dafür nicht finde. Das einzige was ich gefunden habe ist die überlagerungsanpassung, da kann man aber kein Auflösung einstellen und ein "großes Desktop" kann man auch net einstellen.
 
Hm, ich seh grade das Du als zweites nen Fernseher dranhängen hast (hab das beim Beantworten ignoriert, weil's grade parallel nen Thread gibt wie man nen TV an ner Radeon zum laufen bekommt).

Bin mir net sicher, aber ich glaube bei TV ist entweder nur nen Clone-Modus machbar oder Videosoftware steuert den direkt an. Ob ne Desktoperweiterung über unterschiedliche Auflösung mit Monitor und TV geht weiß ich ehrlich gesagt nicht. Bei 2 Monitoren geht das problemlos.

Mechkilla
 
Aha, danke für die Hilfe.

Weis einer ob das denn nun überhaupt geht bzw. wie das geht?
(Die Auflösung unabhängig voneinander einstellen)
 
Da gibts ein Tool das dass kann, weiß aber leider den Namen nicht mehr!
 
hab grad bei mir eine "multidest" einstellung gefunden.

Aber so richtig komm ich damit nicht klar!!

Weiß jemand wie ich mit dem "multidesk manager" die sachen einstellen kann?
 
CCC= Catalyst Control Center
 
Ok. Jetz geht es so wie ich es mir gewünscht hatte. (mit CCC)

Danke für die Hilfe.
 
Zurück
Oben