2 Bildschirme unterschiedliche Hz, 144Hz ist begrenzt?

Tobimonster

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
40
Hallo zusammen,

habe 2 Bildschirme.

Einen Asus Rog278q der normalerweise auf 144 hz laufen sollte und noch einen LG, der nur 60hz hat als Zweitmonitor.

Würde gerne beide benutzen, jetzt habe ich aber auf meinem Asus Rog nur noch 85hz und kann nicht schneller schalten.

Woran könnte das denn liegen ?

Jemand eine Idee ? :)
 
Du hast die 85hz auch dann wenn der 2. Bildschirm abgeklemmt ist? Dann hat es damit nichts zu tun, und es führt uns nur auf die falsche Fährte.
Normalerweise würde ich sagen: Kabel.
Wie hamma denn den 144hz-Bildschirm angeschlossen? Und was für ne Graka haste?
Wenn der nämlich mit 144hz läuft, dann brauchste nicht sofort den nächsten Thread aufmachen falls Du über



https://www.computerbase.de/forum/threads/zweiter-monitor-laggy.1750631/
https://www.computerbase.de/forum/t...-monitor-nach-aufruestung-auf-240-hz.1688354/
https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-ruckelt-mit-2ten-bildschirm.1721149/
https://www.computerbase.de/forum/t...hen-specs-fluessiger-betrieb-machbar.1717937/
https://www.computerbase.de/forum/t...nn-stream-auf-zweitem-monitor-laeuft.1741057/
Und auch in anderen Foren präsent.
http://extreme.pcgameshardware.de/monitore/500000-1x100hz-1x60hz-ruckeln-am-zweiten-bildschirm.html

sowas stolperst. Sondern Dir diese Threads eventuell durchlesen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe auch einen 144hz und 60hz monitor in betrieb.
um dem ganzen gemachs mit abfallenden hz und laggs aus dem weg zu gehen, hab ich den 60hz monitor an die igpu meines mainboard angeschlossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Official
es teilweise unterschiedlich

habe ebenfalls 60 und 165hz

in borderlands fullscreen und ich kann auf dem 60er quasi laufen lassen was ich will. game ist genauso smooth wie ohne
 
Am Kabel liegt es denk ich nicht, habe zuvor problemlos auf 144hz zocken können
 
Und was haste geändert von ging zu ging nicht?
Aber Du möchtest einfach nicht mit Details rausrücken. Auch gut. Wir raten ja gerne rum :-)
Fragt sich nur ob vom Raten die Antworten besser werden.
Treiber mit DDU vom Rechner runter haste bestimmt auch schon gemacht und nur nicht erwähnt?
 
Also: Welche Graka hast Du und welche Treiber?
Wenn Du 2 Monitore an einer AMD Graka hast, dann geht, soweit ich weiß, kein G-Sync bzw. Freesync mehr. Es gibt einige Monitore (z. B. mein hp27xq) bei dem dann an einer GTX 1060 auch die Frequenz runter geht auf 85 Hz. Zusammenhang ist auch mir unklar. Der Monitor ist ja WQHD und kann ja nur mit Display-Port angeschlossen werden. Wenn ich Freesync deaktiviere im Nvida-Panel bei Betrieb beider Montore geht die Frequenz auch wieder auf 144Hz, aber nur, wenn der 27xq als primärer Monitor betrieben wird. Als sekundären lässt W10 es bei mir nicht zu. Bei meiner Frau geht es allerdings.

Also:
1. Freesync / GSync am Monitor und im Treiber deaktivieren.
2. Darauf achten, dass der Asus als primärer Monitor betrieben wird

3. Rückmeldung geben ob es geholfen hat :)
 
Zurück
Oben