Raucherdackel!
Banned
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 3.266
Hallo,
ich weiß, der Titel ist leicht irreführend, ich versuche damit eine themenbedingt wahrscheinliche Schließung des Threads vorzubeugen.
Nun, erstmal mein System:
Nun, ich habe eine zweite 128GB Intenso SSD hier liegen (allerdings nicht baugleich), und stelle mir die Frage,
ich weiß, der Titel ist leicht irreführend, ich versuche damit eine themenbedingt wahrscheinliche Schließung des Threads vorzubeugen.
Nun, erstmal mein System:
- Ryzen 5 2400G auf ASRock Fatality B450 Gaming-ITX/ac,
- 16GB DDR4-3266 CL14, 3GB davon VRAM, 2GB Fast Cache für StoreMI Array -> 7,2GB RAM fürs OS
- 8 TB Seagate Skyhawk HDD - als Massengrab
- StoreMI Array aus 128GB Sandisk SSD und 320GB 2,5 Zoll HDD - als Arbeits-, Spiele- und Download-Drive
- 128GB Intenso SSD - Systemdrive
- alle Festplatten sind SATA
Nun, ich habe eine zweite 128GB Intenso SSD hier liegen (allerdings nicht baugleich), und stelle mir die Frage,
- ob ein (Fake-)RAID 0 aus den bestehenden zwei Intenso SSDs anständige Vorteile bringt im Vergleich zu einer?
- Oder soll ich ein StoreMI Array aus beiden Intensos mit 2GB Fast Cache (DRAM) basteln, weils durch den DDR4 RAM schneller ist?
- Wäre so ein StoreMI Array mit 2 Billig-SSDs und 2GB DRAM schneller als eine 500GB m.2 NVME SSD wie die Samsung 970 Evo oder die Sandisk Ultra 3D?
Zuletzt bearbeitet: