2 Bootsektoren, wie finde ich den "überflüssigen"?

Edd

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
486
Hallo zusammen,

ich habe die etwas dumme Angewohnheit Windows 10 nicht gerne neu aufzusetzen. Stattdessen spiele ich Images ein und aktualisiere später die Treiber.

Nun kommen dabei öfters defekte Bootsektoren heraus, die ich dann mit RebuildBCD und FixBoot usw. repariere.

Nun habe ich aber die Situation, dass ich 2 FAT32 Bootsektoren auf der Platte habe und nicht weiß, welche nun gerade der frisch reparierte, funktionale ist von dem aus mein Win10 erfolgreich gebootet wurde.

1607176847534.png


Ich würde das überflüssige Volume schon gerne löschen, da es im BIOS noch angezeigt wird.

Habt Ihr eine Idee?
Vielen Dank!
 
Lass in einfach wo er ist die Paar MB machen machen nix aus wenn du den Falschen Löscht geht nix mehr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Haha, das triggert meinen Ordnungszwang... aber ist ja ne sinnvolle Lösung.

Vlt. kann man es aber auch irgendwie rausfinden!?
 
Einfach mit win r - diskmgmt. msc - oder ein Tool welche Boot Partition Aktiv ist
 
Mhh ich habe einfach mal alle Bootsektoren formatiert und gelöscht.

Danach nochmal Rebuild BCD aber vorher
bcdboot.exe C:\Windows /s C:

Das Resultat ist nun, dass mir im diskpart bzw in der Datenträgerverwaltung überhaupt kein Bootsektor mehr angezeigt wird, aber Windows trotzdem startet. Es gibt also nur noch die Windows Partition und es funktioniert trotzdem.

Sehr lustig, aber was solls...

edit
Funktioniert nun alles. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch dein ganzes Reparieren, hast du jetzt kein UEFI GPT und auch keine 100 MB Fat32 efi Bootpartition, sondern Windows im MBR Modus.
Das dann auch noch wie zu XP Zeiten ohne Bootpartition.
Also alles an Bootdateien in C:
Aber wenn man eh immer nur klont und repariert, kann man da auch nichts Aktuelles erwarten.
Ergänzung ()

Ob du zuletzt überhaupt eine funktionierende Fat 32 efi Partition hattest, bezweifele ich auch.
Denn da steht normal nicht versteckt, sondern System bei Info
 

Anhänge

  • diskpart list volume.PNG
    diskpart list volume.PNG
    29,8 KB · Aufrufe: 155
  • diskpart list partition.PNG
    diskpart list partition.PNG
    28,4 KB · Aufrufe: 145
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe es nochmal mit ...

DISKPART> create partition efi size=250

DISKPART> format quick fs=fat32 label="System"
DISKPART> assign letter="S"

C:\> bcdboot C:\Windows /s S:

...neu erstellt auf einer neuen Partition
 
Zurück
Oben