2 DSL Anbieter aber 1 nutzen

Haiyato

Ensign
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
209
Guten Tag,

ich hatte das Thema schonmal angesprochen, aber das war lange her. Mittlerweile ist das Problem anders. Der Vertrag von Vodafone (16000 DSL) läuft erst Februar 2014 ab und nicht November 2013 wie geplant. Den Vertrag mit 1und1 haben wir schon abgeschlossen (50000er DSL) und die Schaltung soll gegen Dezember gemacht werden. Den Schaltungstermin kann ich aber sogar bis Februar verschieben.

Nun wäre meine Frage: Könnte ich den Schaltungstermin jetzt z.B. in 1 Monat machen lassen und das DSL von 1und1 nutzen und währenddessen einfach doppelt zahlen? Falls nicht: Wäre es möglich Vodafone zu sagen, dass wir den Restvertrag zwar zahlen aber die Abschaltung unseres derzeitigen DSL's sofort geschehen soll?

Mein Ziel ist einfach so schnell wie möglich die 50000er Leitung nutzen zu können, da wir derzeit mit 16000 ziemlich Probleme haben. Gibt es da Möglichkeiten?


MfG
 
Ja, das funktioniert. Solange die ihre Kohle kriegen machen die das. Ruf einfach bei Vodafone an und sag die sollen die Leitung zum Tag X freimachen und dir einfach weiter deinen Tarif berechnen :)
 
klar... kein problem, solange der vertrag erfüllt wird (geld bezahlt wird) kannst du dein dsl umschalten lassen wann du willst.

wobei,,, wenn du mit 16k schon probleme hast, wird mit 50k die probleme nicht kleiner werden, da gleiche technologie und gleiches kabel und wahrscheinlich gleicher knotenpunkt.
 
Sollte das nicht auch funktionieren da DSL und V-DSL andere Techniken sind? Sprich du kommst sowieso auf einen anderen Verteiler, hast also auch kein Problem mit einem eventuell "besetzten Port"?

Solange noch eine zweite Leitung frei ist an deinem Hausanschluss sollte das ebenfalls kein Problem sein.
Sprich wenn nur deine Leitung zur Verfügung steht müsste diese Vodafone früher frei machen. Falls eine zweite Leitung frei ist kann diese einfach für V-DSL parallel genutzt werden.

@chrigu
Für V-DSL werden kleine Verteilungskästen aufgestellt damit die Kabellänge kürzer wird und V-DSL damit möglich wird. Sprich er bekommt quasi mit V-DSL eine andere Gegenstelle. Das Kabel bleibt natürlich das selbe, aber die Kabellänge zu diesem neuen Verteiler redziert sich.

Da sich die Leitungslänge ändert und die Gegenstelle ebenfalls kann sich die Kabelqualität verbessern.
Das geht natürlich auch andersherum, mein Kollege hat ein V-DSL bekommen und bekommt real nur 16 Mbit netto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Suxxess schrieb:
Solange noch eine zweite Leitung frei ist an deinem Hausanschluss sollte das ebenfalls kein Problem sein.

Entschuldige für die blöde Frage, aber woran sehe ich, ob eine zweite Leitung besteht?
 
chrigu schrieb:
klar... kein problem, solange der vertrag erfüllt wird (geld bezahlt wird) kannst du dein dsl umschalten lassen wann du willst.

wobei,,, wenn du mit 16k schon probleme hast, wird mit 50k die probleme nicht kleiner werden, da gleiche technologie und gleiches kabel und wahrscheinlich gleicher knotenpunkt.

VDSL, hier 50k, ist eine andere Technik als DSL und benutzt andere Knotenpunkte (örtlich eventuell identisch, technisch andere).
Von da her sind nicht automatisch gleiche oder ähnliche Probleme wie mit DSL 16k zu erwarten.
 
Entschuldige für die blöde Frage, aber woran sehe ich, ob eine zweite Leitung besteht?
Das weiß ich leider auch nicht. Ich weiß nur, dass die Telekom das prüfen kann. Ich würde es einfach drauf ankommen lassen oder 1&1 mal fragen. Wenn sie zu dir grundsätzlich sagen, dass sie im Dezember schalten könnten obwohl dort Vodafone noch auf dem anderen Port sitzt, sollte das klappen.

Ich beziehe mich hier drauf:
https://feedback.telekom-hilft.de/q...ndenen-telefon-dsl-anschluss-von-mitbewerber#

Wir im Unternehmen haben auch zwei parallele V-DSL Leitungen von verschiedenen Anbietern in Benutzung.
War absolut kein Problem.
 
vdsl ist empfindlicher gegen störungen jeder art.... deshalb vermute ich dass der fragesteller eher im äusseren bereich der "kabel-länge" wohnt und daher auch bis zum "neuen" vdsl-kasten probleme haben wird.... muss aber natürlich nicht sein....
 
So. Habe 1und1 eben angerufen und gefragt, wie es mit der Doppelleitung aussieht. Telekom bestätigte, dass ich zwei Leitungen gleichzeitig haben kann. Aber, da ich nur eine Telefondose zur Verfügung habe, kann ich nur eine der beiden nutzen. Also gibt es für mich nur die Möglichkeit mich vom Vodafone Vertrag frei zu kaufen.

Vielen Dank für eure Antworten! Werde mich nun eben an Vodafone wenden :)
 
Oder dir gegen Aufpreis eine zweite Dose legen zu lassen. Aber gut dann versuch dein Glück bei Vodafone. :) Wird schon schiefgehen und solange die ihr Geld bekommen...sollte das "theoretisch" kein Problem sein. :rolleyes:
 
Meine Lebensgefährtin hat gerade einen bestehenden Vodaphone Vertrag mehrere Monate so laufen lassen, weil eine Mitbewohnerin einen Entertain Vertrag 'mitbrachte'

Klar kannst Du schalten lassen und den neuen Anbieter nutzen.
Den alten musst Du halt einfach bis zum Vertragsende weiterzahlen.
 
Zurück
Oben