2 Duals in-auf-um einen Lian Li PC A05NB

Xolotl

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1.142
Hi,

ich habe mir vor kurzem eine Wakü gekauft und diese enthält auch 2 Black Ice GT Stealth radis (ja ich weiß dass sie nicht die beste wahl sind, hab sie aber SEHR günstig bekommen)

Nun habe ich aber ein neues Gehäuse und muss die zwei radis einbauen.

Mein Lian Li PC A05NB hat keinen natürlichen Platz für die radis aber ich habe das mir schon ein bischen überlegt.

Ein Radi soll auf den Deckel mit Abstandsschrauben aufgeschraubt werden. Soll dann relativ SO ausschauen, nur nicht so schief und ohne gitter darunter.

Meine Fragen dazu:

Welche schrauben muss ich dafür WIE benutzen?
Sind die Lochabstände des Dual Black ICE Stealth genauso groß wie die eines Magicool ELEGANT triple, da ich mir vielleicht den vllcht mal als erweiterung einbaue...

Zweites Problem, der Zweite Radi! WO und WIE kann ich ihn einbauen so dass er Nicht die ästethik stört und das Case noch öffnebar is. (ich hab mir schon mal überlegt den radi in das Seitenteil zu schrauben...)

Habt ihr Vorschläge Tips usw? Wäre sehr erfreut über alles.

mfg
 
wie kann man so ein kleines gehäuse kaufen, obwohl man ne wasserkühlung einbauen will?
 
du könntest den zweiten radi mit abstandshaltern HINTER deine Kabel auf der Rückseite bauen. Die kabel kannst Du dann seitlich vorbeiführen
 
Zwirbelkatz schrieb:
.... Hier bekommst du immer nur Gegenfragen ohne Inhalt. ...
Welche aber auch oft genug berechtigt sind ;) Und hier wirft sich wirklich die Frage auf weshlab jemand so ein kleines Gehäuse kauft ohne sich vorher gedanken zu machen.

@topic
Du könntest auch versuchen ein Radi Sandwich zu bauen oder messen ob du intern einen Radi in den Boden bekommst, dadurch gehen aber mit Sicherheit PCI Steckplätze etc verloren
 
hey, jetzt werde ich angegriffen, weil ich mir ein ZU kleines gehäuse gekauft habe?

was is das für ein forum?? wenn man eine FRAGE wird man sofort mal wegen seiner eigenen Meinung angegriffen, das ist glaube ich nicht der sinn eines forums...

Dieser Thread ist nur für Leute die mir auch HELFEN wollen, er ist nicht für leute wie "Papa Baer" gemacht die hier spams wie diese abgeben welche nicht zum thema passen, und mir in keiner weise hilft geschweige denn meine fragen beantwortet:

wie kann man so ein kleines gehäuse kaufen, obwohl man ne wasserkühlung einbauen will?

@Turbostaat:

ja ich HABE mir gedanken gemacht, ja ich habe mir das case ABSICHTLICH gekauft obwohl wenig platz drinnen ist. Es war meine Entscheidung warum ich es mir gekauft habe, ich frage hier nur um konstrukitive Hilfe, nicht für gegenfragen.

Trotzdem danke für den Tip, nur dann wird mir das case glaube ich wieder zu hoch, was nicht meiner absicht entspricht.

Hier noch meine Gründe für dieses Case für alle die es UNEBDINGT interessiert:

es ist klein und dadurch Lanparty fähig
es hat qualität
es schaut gut aus
es ist eines der wenigen Cases die ATX mobo aufnehmen können

@Commander Alex:

hast du zufällig ein beispiel wie man das hinten befestigen kann? hab das leider noch nie gesehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
also um den bzw die aoben drauf zu befestigen gibt es extra kits

ansonsten was für ein board verwendest du denn?

und kannst du mir mal die maße von dem blackice posten, also höhe länge breite
das gleiche noch mal oben vom gehäuse "deckel"

wenn es passt würde ich vorne wo normalerweise die laufwerke reinkommen dort oben drüber
mir den ersten 240 anzeichnen und mit ner stichsäge dann aussägen, drunterbauen verschrauben und den anderen direkt von aussen oben drüber
und dann entweder oben dran die lüfter oder zwischen beide radis aber dann haste halt oben drauf nen radi den man sieht und schön sieht das ganze sicher auch nicht aus


einen oben rein mit lüftern sollte passen den anderen 240er vll in die seite, musst halt schauen wie du platzt hast.

aber wei schon gesagt bei nem midi case ist das schwer

noch ne möglichkeit wäre die an die äussere setenwand zu amchen mit 8 metall schrauebn die den radi ca 1 cm vom gehäuse weghalten auch hier kannste dann die lüstfter noch drauf machen, allerdings ist das alles halt nicht so formschön
 
hat wer ne ahnung wie weit der radiator am deckel ungefähr vom deckel wegstehen sollte damit er genug luft bekommt?

Edit:
Ergänzung:

Abmessungen
des Balck ICE (LxBxH): 277x133x29.6mm
des Deckels: (LxB): 490x210mm wobei ich die USB-stecker oben nicht so gerne verdecken will, daher eher 400x21mm

was ich sicher vorhabe ist den einen radi am deckel zu montieren, der andere is das größere problem...

PCI plätze werden nicht verdeckt wenn ich den radi am boden befestige, es ist ein BTX Case, das wäre vielleicht eine möglichkeit den zweiten radi zu verstauen und konkurriert gerade mit der befestigung hiten bei den anschlüssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xolotl

Bitte fühle dich durch mich nicht angegriffen. Ich baue selbst sowas zusammen. Siehe Signatur. Damit fahre ich bei HWLuxx recht gut. Ich wünsche dir gutes Gelingen dabei.
 
o.o sry hab mich mit dem Nick geirrt, ich meinte Turbostaat, hab mich nur versehen...

ist auch schon editiert...

danke trotzdem
 
@Xolotl

Dann bleibt nicht mehr viel übrig. Loch in den Boden sofern das geht und dort den Radi anbringen oder das ganze hinten mit Abstandshalternd ranzaubern, oder beide Radis an das rechte Seitenteil, sollte man nur tunlichst vermeiden dann dranhängen zu bleiben.
 
Eine Sache muss man dem Threadersteller schon ankreiden. Vorher gedanken machen und dann das Gehäuse kaufen. Aber nun ist auch gut.


Der Radi sollte 3 cm über dem Deckel positioniert werden.
Bei deinem Gehäuse passt der Radi aber auch intern rein. Auf einen 5,25 Slot musst du dabei aber verzichten. Bedingung dafür ist aber auch ein kurzes Laufwerk.

Der zweite Radi evtl. an die Rückwand. Mit ca. 5cm Abstand. Anschlüsse schnell ein und ausstecken ist dann jedoch nur mehr schwer möglich.


Wenn du viel umbauen willst.
Anstelle des Frontlüfters kommt das Netzteil hin und unten der zweite Radi. Den Tower musst dann auf etwas höhere Füße stellen.
Dann wären beide Radi intern.
 
Du kannst aber um nicht zu sägen oder bohren zu müssen auch DIESEN Radiator nehmen! Is zwar etwas teurer aber du musst nix am guten LianLi rumbasteln!

Bandit
 
Alles Pillepalle ;)

Einen Dual ins Dach, den anderen in den Boden. Empfiehlt jemand, der selbst das PC-A05 zigfach umgebaut hat. In den Deckel paßt auch jeder Triple-Radi bis ca. 40 mm Höhe (z. B. Magicool Slim und Konsorten oder ein Swiftech. Es gibt sogar Leute, die ins Dach einen Thermochill Triple und in den Boden einen Thermochill Dual gequält haben, dann ist´s mit optischen Laufwerken natürlich Essig.

@Papa Baer
Dein Kommentar zeigt, dass Du das Gehäuse nie aus der Nähe gesehen hast. Durch die Position des Netzteils und dem umgedrehten Board (keine Radikollision mit CPU oder Ram) liefert das kleine Ding bessere Einbaumöglichkeiten als die allerallermeisten Miditower. Man muss nur etwas kreativer sein ...

Beweis:
 
@Scamps
Sieht richtig gut aus. Top. Genau so würde ich das auch machen bei dem gehäuse. Den Radi einfach irgendwo aussen ans Gehäuse zu klatschen sieht ja derbst ***** aus.

Den Ausschnitt kann man sich ja sogar von Martma schneiden lassen.
 
ok, werd dann schauen das ich mir die radis intern einbaue bzw höchstens einer draußen is....

Martma is ein CB user? werd den mal ansprechen :D

schon jeztt danke für die konstruktiven tips.

@Scamps: schönes case o.o (*will-auch-hab*)
 
Zurück
Oben