2 Exchange in einer Domäne möglich?

normatel

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
1.336
Hallo,

ich bin am Umstellen eines Servers, nun habe ich beim alten einen Exchange 2003 in einer Domäne gehabt, diese wurde entfernt. AUf dem neuen Server läuft ein Exchange 2010.
Nun mein Problem, mit der Software FogBugz komme ich leider nicht auf den Exchange 2010, Fehler in meinem anderen Thread. Nun meine Frage, ist es irgendwie möglich das ich den Exchange 2003 vom alten Server wieder in Betrieb nehme in die neue Domäne und dann das Programm auf diesen Exchange verweise? Hoffe es kann mir jemand helfen, es geht um ein Ticketsystem das unbedingt benötigt wird!

Vielen Dank.
 
Es ist normalerweise problemlos möglich. Habe bei uns in der Firma nen 2k3 und nen 2k7 im Parallelbetrieb. Wurde die Domäne neu erstellt, oder wurde die alte "upgegradet" (ForestPrep, DomainPrep, usw...). Wenn letzteres, dann kann es möglich sein, dass man den 2003er nicht mehr in die Domäne bekommt (war zumindest beim 2007er so).

Gruß
Rego
 
Auf msxforum.de habe ich gelesen, dass Du einen MS SBS2003 auf einen 2008er mit Ex2010 migriert hast. Einen SBS darf man nur als eigenständige Domäne installieren, also nicht als Memberserver und es ist auch nicht möglich diesen in eine bestehende Domäne einzubinden.
 
In eine bestehende Domäne bekommt man in schon. Da gibts auch Artikel in der Technet. ;)

@normatel
Du müßtest schon ein paar Informationen rausrücken.
 
Zurück
Oben