2 Fernseher in näherer Auswahl.... Welchen nehmen?

Michael R.

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
700
Guten Abend, liebe CB-Community

ich möchte mir Anfang März einen neuen LCD-Fernseher gönnen.
Mein Budget liegt bei ca. 1000€

Nach ein bisschen Recherche habe ich nur den LG 42LE8500 und den Philips 40PFL8605K in der näheren Auswahl.

Ich lege Wert auf gute Bildqualität, lange Haltbarkeit der Technik (sollte nicht nach 3 Jahren den Geist aufgeben), DLNA und optischer Eindruck des Fernsehers.

Mein Problem ist nun folgendes:
Der LG hat LED Local Dimming und einen dynamischen Kontrast von 1:9.000.000; der Philips "nur" Edge-Lit und einen dyn. Kontrast von 1:500.00

Welche Fernseher ist nun im Thema Bildqualität besser?!?
Man hört von beiden positive und negative Berichte...

Der Philips hätte natürlich noch ein paar andere Schmankerl auf Lager, wie DVB-S2 und Ambilight.

Und noch eine Frage: Es wird bei beiden eine MKV-Kompatibilität angegeben, ich hab mehrere MKV-Dateien hier mit 1080p und ca. 6Mbit/sek. Können diese wiedergegeben werden oder nur 720p oder ist das auf eine Bitrate limitiert?!
 
Zuletzt bearbeitet:
der LG ist sicher keine bessere Alternative zum Philips, da er an diversen Punkten qualitativ nicht wirklich mithalten kann, wie z.B. der Bildverarbeitung/Bewegungsdarstellung und das Full-LED mit LD kann man wohl nur als Kundenverarsche bezeichnen, denn es wurden einfach viel zu wenige Dimmingzonen verbaut, um ordentliche Ergebnisse zu erziehlen, also mit dem Philips wirst auch mit EDGE-LED das bessere Bild erhalten.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/4012C2107211-2125102-2293563.html

hier die unterstützten Codes:
 

Anhänge

  • 2011-01-04_codec_table_tv_2010_ja1.png
    2011-01-04_codec_table_tv_2010_ja1.png
    60,3 KB · Aufrufe: 144
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben