2.festplatte fehlt

croxxx69

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
395
hallo,

habe an meinem pc (xp64) und ntfs festplatte, noch eine 2. alte (vermutlich fat?) angeschlossen. das problem ist das sie nicht im arbeitzplatz gefunden wird, aber im bios und im geretämanager ist alles paletti... will eigentlich nur paar daten von dieser alten festplatte auf meiner neuen kopieren (sind nur paar bilder). wie kann ich das ohne grossen aufwand machen? also die alte festplatte brauch ich auch nicht, will nur die paar daten die drauf liegen kopieren, sonst nix!


danke!
 
wie sieht es denn in der datenträgerverwaltung aus?
 
ich habe alles auf englisch... ist das der gerätemanager?

a... vielleicht heisst es: computermanagement<disk management? da ist die festplatte aufgelistet... was kann man den da so machen? kenn mich leider damit nicht so aus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost, bitte Forenregeln beachten und Edit Funktion nutzen)
Vergebe der Platte einen Laufwerksbuchstaben.
 
also gehe auf change drive letter and path und dann kommt die meldung:

the operation did not complete. check the system event log for more information on the error. close the disk management console, then restart disk management before retrying the operation.

habe aber noch partion magic 8, nut kenn mich da nicht wirklich aus...

wollte mit partion magic mit der option "change drive letter" den l.buchstaben Z vergeben doch es kam eine fehlermeldung: error 702...

Update:
weiss einer was der fehler bedeutet?

Kannst Du Dich bitte mal an die Forenregeln halten, es gibt eine Ändern Funktion, mit der Du Informationen hinzufügen kannst!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost, bitte Forenregeln beachten und Edit Funktion nutzen)
Wie wird die Disk in der Datenträgerverwaltung denn angezeigt! Mit Filesystem NTFS oder FAT32?
 
da steht RAW... und meine primäre (also mit der ich meinen pc hochfahre) ist ntfs
 
Dann verschiebe ich den Thread ins Datenrettungsforum.

Dann kannst Du auch keinen Laufwerksbuchstaben zuweisen!

Führe mal eine Diagnose mit Testdisk aus.
Lade Dir dazu mal Testdisk 6.9.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde). Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und wieder mit P deren Inhalt kontrollieren ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.
 
vielen dank! sehr ausführlich beschrieben. werde es mal morgen testen!

also noch mal danke und gute nacht!
 
hmmm.... kann nur ein verzeichniss öffnen und in dem verbitgt sich dieses:

bild.JPG

finde aber keine bilder?! also sind die nicht mehr drauf?

---ups, sollte ich diese nachricht an meinen vorherigen post anhängen?---
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann geh doch mit dem Cursor mal weiter nach unten, da steht doch noch next, also folgen noch mehr Einträge.
 
hehe... ach menno... habe ihn aus gemacht... jetzt muss ich ihn nochmal durchführen... dann berichte ich wieder... aber danke für den tipp, hehe

leider immernoch nichts?!bild2.JPG
und bild3.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen die Bilder direkt nach Analyse, nach Quick Search und dann nach Deeper Search, wenn man die Partitionstabelle wiederherstellen möchte. Dies würde auch die Anzahl der Partitionen zeigen. Bei dem Listing des Inhalts solltest Du selber wissen, wo sich die PICs befinden könnten. Mit den Cursor-Tasten kannst Du einmal vertikal browsen, wenn Du auf ein Verzeichnis gehst kannst Du es auch 'entern'.
Testdisk zeigt nach der Analyse auch um was für Dateisysteme es sich handelt.
Im Testdisk Paket befindet sich auch Photirec, das ist speziell zum suchen und retten von Multimediadateien.
Das sich das Verzeichnis browsen läßt ist schon mal ein gutes Zeichen, nur läßt sich mit Testdisk leider nicht von FAT32 kopieren, das könnte man dann aber mit Knoppix erledigen, wo man auch korrupte Filesysteme mounten (forced) kann.
 
Du solltest mal in einen anderen Ordner wechseln, in dem Ordner befinden sich keine Bilder, es ist der Ordner eines installierten Windows. Geh mal ganz oben auf die 2 Punkte, dann Enter, kommst dann eine Etage höher, dort noch mal suchen.
 
Zurück
Oben