2 Filmabschnitte zu einem zusammenfügen?

Liquid One

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
70
Hallo,

ich habe einige Filme, die aber immer in 2 Parts unterteilt sind. Wie kann ich diese 2 Parts nun zu einem Film zusammenfügen? Mit VirtualDub habe ich es schon probiert, es funktionierte aber nicht. Die Auflösung et5c. ist logischerweise alles gleich.

Danke schonmal :)

Gruß
Liquid One
 
Super, jetzt hab ich 3 Programme vorgeschlagen bekommen, aber leider keine Erklärung. Ich bin nämlich Neuling in Sachen Videobearbeitung etc. :D

Der Format ist .avi
 
... da hilft nur "Rendern". Vielleicht hilft das Stichwort weiter. Programme wie Adobe Premiere, Sony Vegas etc.. Vielleicht gibt es auch Freeware.
 
Mich würde eher interessieren, warum es mit VirtualDub nicht geht. Das Programm scheint mir ideal dafür zu sein, da man da auch ohne neu rendern zu müssen Clips zusammenfügen kann.
 
Da kommt immer so eine Meldung (Irgendetwas mit einem Xvid Codec). Ich habe mir aber schon so einen Windows 7 Codes Pack hier runtergeladen, es hat aber trotzdem nicht funktioniert.
 
VirtualDub -> ersten Clip öffnen -> zweiten Clip anfügen -> Direct Stream Copy wählen -> abspeichern.
 
@ Kausalat
Das Programm hab ich mir gerade schon runtergeladen und ich probier gerade mal, ob es mit dme funktioniert. ;)

@ Yuuri
Ja, aber das Video wird nicht da reingespeichert, Da kommt ja der koische Fehler.
 
Wenn es mit den Programmen oben nicht klappen sollte:
Nimm Avidemux:
Datei öffnen -> 1. Video auswählen
Datei -> Hinzufügen -> 2. Video auswählen
Datei -> Speichern
Fertig! :)
 
Und die genaue Fehlermeldung heißt? Wenn du Direct Stream Copy wählst, dürften gar keine Fehler auftreten, denn er kopiert einfach die Daten aus den jeweiligen Clips zusammen.
 
Ich habe doch schon gesagt, dass ich nichtmal dazu komme, irgendwas auszuwählen. Wenn ich den Film einfügen will, kommt schon der Fehler.
 
Dann machs mit avidemux

Aber auf gar keinen Fall die Teile neu encodieren, wie einige vorgeschlagene Programme es machen würden.

Re-encodierung = Qualitätsverlust - welcher unnötig ist.
 
Jetzt geht es, aber das Programm encodiert den Film automatisch neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du lässt dir offenbar gerne die Detailangaben aus der Nase ziehen, oder :p ??? Sag doch mal, welches von den zig genannten Programmen du genommen hast, was du dort eingestellt hast und woran du überhaupt erkennst, dass da neu encodet wird :rolleyes: !

Bei Avidemux muss z.B. links Audio und Video auf "Kopie" stehen - und selbst bei ansonsten kompatiblen Video-Teilen encodet Avidemux gern mal die GOP:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bildergruppe

... an der Schnittstelle neu. Allerdings NUR diese GOP und NICHT alles (=> in der dt. Version als "Sanftes Kopieren" bezeichnet).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben