2 Fragen: Vista x64 + Mtron Mobi 3535

K

kaigue

Gast
Hallöchen zusammen,

da meine alte neue HDD nach zwei Wochen ihren Geist aufgegeben hat, soll nun eine SSD als Systemplatte herhalten.

Mein Setup:
1 Asus M3N78-EM Mobo
2 AMD 5050e X2
3 4GB (4x1GB) Corsair XMS-2 800Mhz DDR2 CL4 RAM
4 Datenplatte wird eine 500GB Samsung F2 EcoGreen


Als OS will ich nun zum ersten Mal Vista 64-bit ausprobieren.
1. Frage daher:
Ich zwacke die vollen 512MB vom Ram für die GeForce 8300 IGP ab,
lohnt sich dann überhaupt noch das 64bit System bzw. ist das dann schon zu wenig RAM?

Vorweg: Bis auf eine VirtualBox lasse ich auf dem System eher anspruchslose Sachen laufen. Keine Spiele oder so...

2. Frage die auch ins Forum passt :D :
Bevor ich die Mtron Mobi mit Vista volllade - was muss ich beachten?
Da schwirren so Dinge wie "Alignment" umher... Kann ich die HD bereits im Vista Setup so formatieren, dass das alles "optimiert genug" ist?

Und gibt es eine sinnvolle Alternative zu der Mobi? Wichtig sind mir die gute Nutzbarkeit als Systemplatte nebst Programme und die Zuverlässigkeit.

Vielen Dank!

Kaigue
 
Zur 2ten Frage, kann ich leider noch nichts Sagen, da meine OCZ Titan SSD noch nicht bei mir eingetroffen ist.

Zu Frage 1....

Ich nutze ein 64Bit System seitdem ich 8GB Ram habe, es ist meiner Meinung nach nicht so Wartungs anfällig wie ein 32Bit System und es ist rein vom "Feeling" schneller und flüßiger.
Ein 64Bit System ist einfach effektiver, zumindest aus meiner Erfahrung heraus.

Aber wenn du nicht viel mit Development oder vielen VS zu tun hast, solltest du mit deiner Ram Menge bei 32Bit bleiben, da du den Unterschied nicht wirklich merken würdest mit normalen Anwendungen.

Grüße

BWN
 
Beachten musst Du erstmal gar nix, eine SSD verhält sich genau so wie eine HDD.
Aber Du kannst .... ein bisschen tweaken. Die Frage ist aber genau die gleiche.. lohnt sich der Aufwand?
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=543445

Und Deine RAM-Frage. Die übliche Antwort: Du weißt am besten wieviel RAM Deine Anwendungen bei Deiner Arbeitsweise brauchen, wenn dann das Windows noch in den Speicher passt, dann hast Du genug, wenn nicht .. dann sind 4GB wohl zu wenig. Was erwartest Du da ne Antwort von uns? Soll ja Leute geben die mit 1GB ein x64 am laufen haben und es toll finden :-)
 
Sagen wir es so, wenn du 4 GB hat und 512 abzwackst hast du noch 3,5 GB Ram. 32 Bit können aber nur 3,23 (so um den Dreh) ansprechen. Also gehen dir ein Paar MB verloren. Da passt schon ein 64 BIT BS ohne Probleme. Hatte Vista auch mal auf 4 GB laufen und es lief und lief ach ja, es lief einfach. Gut meine Grafikkarte brauchte keinen Ram als Vram aber das ist egal. 4GB reichen aus. dann hast du noch um die 3,5 übrig und Vista als 64 läuft. Wärend du wenn du 32 BIT nimmst die 512 von 3,23 abgezwackt werden.

Also kannst du auf 64 Bit setzten. Selbst wenn es dir nicht passt kannst du eine 32 Bit nehmen und den Schlüssel deiner 64 Bit.

Eine SSD ist wie eine normale Platte. Wird erkannt, wird von Vista formatiert und wird ganz normal mit dem BS bespielt...
 
B3ttWuR5tNapAlm schrieb:
[...] OCZ Titan SSD [...]
G-Skill Titan oder doch eine der Serien von OCZ? ;)

Auf das Alignment zu achten kann unter Umständen die Performance ein wenig verbessern, ob man es - gerade unter Vista oder Win 7 - im Alltag wirklich merkt, ist allerdings eine andere Frage. Da es in einer Minute erledigt ist, würde ich mich einfach mal daran halten. Da Du ja aktuell auch noch einen anderen Rechner hast, würde ich es der Einfachheit halber mit diskpar machen, Anleitung dazu findet sich schnell mit Google.
 
Die Titan hat einen Jmicron-Controller. Da wirste keine Freude drann haben. Bei SSDs gilt: You get what you pay for.
 
Also preislich wäre mein Limit etwa 300€. Da führt wohl kein Weg an der Mtron 3500 64GB vorbei, oder?

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit Truecrypt und SSDs?
Ich meine, laut TC Benchmark schafft meine CPU 220MB/s write im Schnitt.
Heißt das also, dass ich mir die SSD besorgt kaufen kann (1. welche HDD schafft schon soviel? 2. Selbst die SSD würde den Prozzi nicht voll ausnutzen können, oder?) ?

Gibts noch eine "billige" SSD die ihr für mein Laptop empfehlen könntet?
(Thinkpad T43, daher wohl nur IDE und max. 120GB) Das muss nicht die beste Platte sein - zuverlässigkeit wäre aber wichtig und keine Lags :)


Cheers


Frage zum Alignement:

Im Post steht was, dass die Mtron Mobi am besten bei 128k anfangen lasse.
Heißt dass ich muss bei Diskpart einfach 128 bei align eingeben?
 
kaigue schrieb:
Frage zum Alignement:

Im Post steht was, dass die Mtron Mobi am besten bei 128k anfangen lasse.
Heißt dass ich muss bei Diskpart einfach 128 bei align eingeben?

Ne, Du lässt einfach vor der 1. Partition 128kb frei.
 
Zurück
Oben