2 Fragen zum "EKL Alpenföhn Nordwand"

hedix

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
49
Hallo,

folgende 3 Fragen habe ich zum genannten CPU-Kühler (http://www.caseking.de/shop/catalog/Alpenfoehn-CPU-Kuehler-Nordwand::12983.html):

1. Es ist ja möglich einen zweiten Lüfter zu montieren. Die Frage ist allerdings gibt es den identischen Lüfter, welcher bereits dabei ist ein 2. mal separat zu kaufen, da ich gerne 2 identische Lüfter (nicht nur aus optischen Gründen) montieren möchte?

2. Lt. Caseking.de kann der Kühler auf alle gängigen Sockel installiert werden, ausgenommen der Sockel 1156. Lt. Produkthomepage ist der Kühler aber auch für diesen Sockel geeignet.
Ist es möglich nun möglich diesen Lüfter mit den im Lieferumfang enthaltenen Mitteln auf dem Sockel 1156 zu montieren oder nicht?

3. Kann der Kühler in das Gehäuse NZXT Lexa S montiert werden, ohne dass der Seitenlüfter demontiert werden muss?

Danke schonmal für die Antworten ;)
 
Hallo,

testen wir gleich und schauen auch wegen der Kompabilität nach.

Gruß

Stefan

zu 1. Hi, ist so nicht im Programm. Wir fragen aber bei EKL nach.

zu 2. Nein, es kommt eine Rev B Anfang Dezember.

zu 3. Sollte zu 95% passen. Der Lüfter der Seitenwand fängt erst kurz über den PCI Slots an und sollte damit nicht im Weg sein.

Gruß

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, danke für die schnellen Antworten erstmal

Wirklich ne tolle Sache mit dem Support-Forum ;)
 
War zugegebenermaßen Zufall, daß ich gerade reingeschaut habe. :king:

Der Smilie sieht wirklich böse aus .... stellt ihn Euch nett vor. ^^
 
heute eingebaut mit nem q9550 . dat is der hammer . komme bei allen cores nur auf 42 grad unter prime bei 3,40 ghz . nie was bessres gesehen . einfach nur genial !!!!!!
 
So, jetzt ist doch noch mal eine Frage aufgetaucht, nach der News auf Computerbase:

Wird das die erwähnte Revision B des Kühlers sein? Wenn ja, wird es für die jetzige Nordwand vielleicht auch noch ne Möglichkeit bzw. ein Montagekit geben, da der neue Kühler ja in silber ist und ich die Nordwand auch wegen der schwarzen Farbe bisher zu meinen Favoriten zählte?

P.S. es geht nichts über eine ordentliche(!) LuKü ;)
 
Caseking-Stefan schrieb:

Ich kann's mir nicht verkneifen: Die Lukü ist der Tod? Du meintest sicher, sie sei TOT! :p

Ja, ja... deutsche Sprache, schwere Sprache. :D
 
Nope ... Lukü ist DER Tod .. war schon richtig so.

@Rev B .... ein Umrüstkit ist nicht geplant soweit ich weiß.
 
Für alle 1156 Backplate-Interessierten:

Einfach bei EKL anrufen, hier wird kostenfrei die Backplate für 1156 versendet !

Ein wirklich guter Service.
 
Caseking-Stefan schrieb:
Hallo,

testen wir gleich und schauen auch wegen der Kompabilität nach.

Gruß

Stefan

zu 1. Hi, ist so nicht im Programm. Wir fragen aber bei EKL nach.

zu 2. Nein, es kommt eine Rev B Anfang Dezember.

zu 3. Sollte zu 95% passen. Der Lüfter der Seitenwand fängt erst kurz über den PCI Slots an und sollte damit nicht im Weg sein.

Gruß

Stefan

möchte auch mal meinen senf dazugeben..

habe ein Lexa gehäuse und am anfang war noch genug platz zwischen seitenlüfter und meinem Coolermaster Lüfter (der ähnlich ist wie die Nordwand..)
jedoch hat sich das ganze nach einer zeit verformt, wegen der schwerkraft und der kühler hängt bisschen mehr nach unten..

dann kommt der manchmal bei mir ans gehäuse, letztens habe ich das ganze aber umgedreht, also kühler ausgebaut und anderesherum wieder rein..

wer nen großen kühler hat kennt das vielleicht..
 
Welchen Coolermaster?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Nordwand habe ich auch noch Fragen.

Ich habe gelesen, das die Schrauben zur Befestigung auf einem AMD Board leicht zu überdrehen sind?
Stimmt das?

Und weiterhin würde mich interessieren, wieviele RAM-Slots überdeckt werden und ob der RAM noch drunter passt? RAM ist kein Besonderer, aber ohne extra Kühler oder sowas.

Zum Einbau noch eine Frage: Muß ich mein Board zum Einbau ausbauen?

Achso, und in ein Thermaltake Soprano sollte er doch passen? Im Moment ist der Großglockner montiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben