Hallo,
Möchte mal etwas genauer ausführen:
Habe 2 neue (wenige stunden gelaufen) HDDs vom selben Typ, selbe Firmware, beide leer völlig leer (formatiert/Kein MBR/Partition)
undzwar 2,5" HGST Z7K500 Firmware #A560 (gibt so nichts anderes )
Nachdem ich beide durch HDtune gejagt habe, ergab sich dieses Bild:
![2015-08-07 20_51_01-HD Tune 2.55 - Hard Disk Utility.jpg 2015-08-07 20_51_01-HD Tune 2.55 - Hard Disk Utility.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/418/418093-b06ea8efca0d5f6f7956ba1b24fbaf98.jpg?hash=sG6o78oNX2)
![2015-08-07 21_20_59-HD Tune 2.55 - Hard Disk Utility.jpg 2015-08-07 21_20_59-HD Tune 2.55 - Hard Disk Utility.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/418/418094-389d9be5011e7c0971a5798fb1ed51b9.jpg?hash=OJ2b5QEefA)
die Erste HDD zeigt diese Zacken im Leseverlauf und auch die Werte sind niedriger.
Wiederholte Testläufe zeigen zu 99% exakt identische Leseverläufe, also der Zackenmäßige Verlauf bleibt auf die Koordinate genau
Habe auch einfach mal versucht mit CDI die APM auf Leistung zu stellen, kein Unterschied.
Schmiert mir die Platte irgendwann hab? hat der Controller einen Schuss? Oder ist das völlig normal und innerhalb der Streuung /Modelvarianz.
Würde mich echt freuen wenn jemand eine Ahnung/Idee hätte
EDIT: Was ich noch erwähnen wollte, die 1te HDD bestand den Smart longtest und surface short test (ca 25min) des Hersteller tools (HGST-DFT)
MfG Cy
Möchte mal etwas genauer ausführen:
Habe 2 neue (wenige stunden gelaufen) HDDs vom selben Typ, selbe Firmware, beide leer völlig leer (formatiert/Kein MBR/Partition)
undzwar 2,5" HGST Z7K500 Firmware #A560 (gibt so nichts anderes )
Nachdem ich beide durch HDtune gejagt habe, ergab sich dieses Bild:
![2015-08-07 20_51_01-HD Tune 2.55 - Hard Disk Utility.jpg 2015-08-07 20_51_01-HD Tune 2.55 - Hard Disk Utility.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/418/418093-b06ea8efca0d5f6f7956ba1b24fbaf98.jpg?hash=sG6o78oNX2)
![2015-08-07 21_20_59-HD Tune 2.55 - Hard Disk Utility.jpg 2015-08-07 21_20_59-HD Tune 2.55 - Hard Disk Utility.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/418/418094-389d9be5011e7c0971a5798fb1ed51b9.jpg?hash=OJ2b5QEefA)
die Erste HDD zeigt diese Zacken im Leseverlauf und auch die Werte sind niedriger.
Wiederholte Testläufe zeigen zu 99% exakt identische Leseverläufe, also der Zackenmäßige Verlauf bleibt auf die Koordinate genau
Habe auch einfach mal versucht mit CDI die APM auf Leistung zu stellen, kein Unterschied.
Schmiert mir die Platte irgendwann hab? hat der Controller einen Schuss? Oder ist das völlig normal und innerhalb der Streuung /Modelvarianz.
Würde mich echt freuen wenn jemand eine Ahnung/Idee hätte
EDIT: Was ich noch erwähnen wollte, die 1te HDD bestand den Smart longtest und surface short test (ca 25min) des Hersteller tools (HGST-DFT)
MfG Cy
Zuletzt bearbeitet: