2 gleiche Monitore für ca 300 Euro

realshadow

Lieutenant
Registriert
Mai 2006
Beiträge
745
Hallo zusammen,

ich suche 2 gleiche Monitore, für zusammen ca. 300 Euro. Momentan hab ich 2x19" , die neuen dürfen aber schon größer sein ;) Sie sollten keinen Klavierlack haben (wegen Staub und so) und sie sollen auch keine Lautsprecher haben (dafür sorgt ein Teufel-System ;)) Sie werden hauptsächlich zum Officebetrieb hergenommen, und ab und zu wird mal ein bisschen gezockt. Was mir noch wichtig ist, ist dass sie nicht allzuviel Strom verbrauchen und natürlich automatische Standbyfunktion. Sie brauchen DVI und VGA.

Ich hätte folgenden vorgeschlagen Samsung Syncmaster P2250, aber vielleicht habt ihr ja bessere Ideen ;)
Ergänzung ()

Achja, ein Knopf zur Signalwahl, also ob DVI oder Vga wäre sehr hilfreich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du wegen Stromverbrauch? Also ich hab jetzt mit niedrig gemeint so bis ca 40 Watt
 
Klar wegen Stromverbrauch. Die haben aber auch einen viel höheren Kontrast. Hab das 24Zoll Modell mal 2 und kann mich nicht beklagen.
 
Und haben die sonst irgendwelche Nachteile gegenüber denen ohne LED ?
 
So weit ich weis halten LED`s gegenüber Kaltkathodenröhren wesenlich länger. Das Bild ist schon durch den Konrast und die besser verteilte Hintergrundbeleuchtung viel besser. Die Geräte sind schön flach und brauchen höchstens 25Watt pro Gerät. Hat eigenlich nur Vorteile.
 
vom angegebenen dynamischen kontrastverhältnis der led-backlight-bildschirme bleibt allerdings in der praxis - also beim statischen kontrast - herzlich wenig übrig. häufig ist das statische kontrastverhältnis sogar schlechter als bei guten, "klassischen" bildschirmen. dieses ergebnis förderten schon viele tests zum vorschein.

ich würde dir den LG Electronics Flatron L227WTP (http://geizhals.at/deutschland/a381725.html) empfehlen.

hat ein sehr gutes kontrastverhältnis, erweiterten farbraum und schnelle reaktionszeiten. habe ich seit dezember 2009 bei zwei leuten im einsatz und bisher keinerlei probleme. der bildschirm bietet auch subjektiv sehr brilliante und leuchtstarke farben.
des weiteren hat er ein 16:10 seitenverhältnis, was für office-anwendungen von vorteil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den hab ich mir auch schon angeschaut! :D ist da die Auflösung nicht ein wenig gering?
 
bei 22 zoll ist fullhd meiner meinung nach nicht notwendig und sogar übertrieben. erst ab 24 zoll macht das wirklich sinn.

der bildschirm bietet auch abseits von theoretischen tests ein wirklich tolles, beeindruckendes bild mit richtig satten farben. die auflösung ist genau richtig für diese bildschirmgröße bei normalem sitzabstand.
ich hab da neulich auch ne tabelle gesehen bei der die bildschirmgrößen und deren auflösung im bezug auf netzhautauflösung bei normalem sitzabstand aufgelistet waren. leider find ich den link grad nicht.

weiteres problem: fullhd lässt bei 22 zoll alles sehr "klein" wirken und das größer skalieren in win7 funktioniert nicht wirklich gut, da einige symbole dann "verpixelt" erscheinen und die skalierung nicht auf allen programmoberflächen greift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo muss auch sagen der LG ist richtig geil, habe zwar den 227WT (Sept. 08 noch 230€) - aber ich kenne bis heute nicht den Unterschied zum WTP. Hat aber Klavierlack, deshalb fällt er wohl aus deiner Wahl raus?

Aber ich muss sagen er verbraucht bei 50% Helligkeit (ich arbeite selbst mit 65% was vollkommen ausreichend ist) nur 16W und bei 100% bleibt er auch unter der Herstellerangabe von 45W.
 
@darkwonder:

ja, er scheint wohl matt zu sein... ;) (gar nicht so einfach heutzutage)

finde nur leider keine tests/reviews zum Acer X233HAbd.

das risiko bei dem doch sehr günstigen preis evtl. die "katze im sack" zu kaufen würde ich nicht eingehen.

grundsätzlich würde ich nie einen bildschirm kaufen, von dem ich nur die herstellerangaben kenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn er jetzt im Endeffekt wirklich Klavierlack hat, werd ich nicht sterben, ich finds nur nicht toll wegen einstauben und Kratzern und so.

Der Acer schaut relativ dick aus, oder wirkt dass nur auf den Bildern so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der LG Electronics Flatron L227WTP gefällt mir sehr gut :D bis auf den Klavierlack, aber wenns nicht anders geht, dann gehts halt nicht anders :D
Ergänzung ()

was haltet ihr vom LG W2361V ?
 
Zuletzt bearbeitet:
realshadow schrieb:
ich finds nur nicht toll wegen einstauben und Kratzern und so.
Es gibt auch ein Mikrofasertuch das mitgeliefert wird, damit einfach regelmäßig abwischen und gut ist. Mein Monitor ist jetzt schon 2 Jahre und hat noch keine sichtbaren Kratzer, gut bei mir steht er auch nur rum und wird kaum bewegt.

Ich kann dir auch paar Bilder machen wenn ich mal gutes Licht habe (damit man auch wirklich sieht das er keine Kratzer hat ;) ).
 
Das mit dem Mikrofasertuch ist ganz nett, ich würd das auch machen, nur leider gibts mehrere Personen die ihn saubermachen werden, und die anderen legen auf sowas keinen Wert :D
 
Zurück
Oben