2. Grafikkarte (Kein SLI)

PinInHead

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
290
Hi Liebe Community
Ich habe folgendes:

Ich habe ein PC mit einer GeForce 8800 GTX
Daran habe ich 2 Monitore angeschlossen (DVI)
Einen als Hauptmonitor, den anderen um HD-Filme zu gucken. (beide 1920*1080)

Nun möchte ich aber noch einen 3. Monitor an den PC betreiben.

Nun habe ich meine alte PCI-e Grafikkarte von Radeon rausgekramt und die in den 2. PCI-e Slot meines Mainboards (Asus P5NE SLI) gesteckt.
Diese wird aber im System (Windows 7) nicht erkannt. (Auch nicht im Gerätemanager)

Wie bekomme ich die 2. Grafikkarte zum laufen?
Diese soll nur einen kleinen Monitor mit 1024*768 Auflösung betreiben, auf den "nur" Info's zu sehen sind wie z.B. Winamp Playlist, Wetter usw. Also keine hohen Anforderungen.

mfg PinInHead
 
eigentlich muss das so sofort laufen! könnte die karte defekt sein ? einfach mal die 88 raus und nur die ati rein nur um sicher zu gehen ^^
 
Edronax schrieb:
eigentlich muss das so sofort laufen! könnte die karte defekt sein ? einfach mal die 88 raus und nur die ati rein nur um sicher zu gehen ^^

Werde ich direkt mal testen, der Lüfter läuft zumindest ^^
 
Glaub nicht das dein Vorhaben funktioniert!
Wenn du kein SLi willst kann die andere Grafikarte nur Physix berechnen..
 
Ich will kein SLI

Ich will mit der 2. Grafikkarte lediglich einen 3. Monitor betreiben, der z.B. Wetter infos usw. immer anzeigt.

Die Grafikkarte funktioniert.
 
ok und wie sieht es aus wenn im 1. pci-e die ati steckt und im 2. die nvidia ? also jetzt nur um zu schauen ob es so funktioniert und nicht als dauerhafte Lösung ^^
 
Edronax schrieb:
ok und wie sieht es aus wenn im 1. pci-e die ati steckt und im 2. die nvidia ? also jetzt nur um zu schauen ob es so funktioniert und nicht als dauerhafte Lösung ^^

Das kann ich leider nicht testen, da meine GeForce eine 2Slot Karte ist und ich unter den 2. PCI-E Slot keinen Platz mehr habe.
Die ATI belegt nur einen Slot
 
hatte noch kein asus da mangelt es bei mir an Erfahrung ^^ kann es da was im bios geben was man erst enable/disable muss ? oder dein nt reicht nich wobei ich das kaum glaube xD um welche ati handelt es sich eigentlich ?
und vor allem was ist im weg um die 88 mal testweise unten zu platzieren ?
 
Im BIOS habe ich auch schon alles durchsucht, aber nichts gefunden.
Wlan und viele Kabel (Beleuchtung :/ ) sind im weg.

Ich habe mich jetzt mal im Internet informiert wegen den USB-Grafikkarten.
Für mich eigentlich genau das richtige, allerdings muss ich eine Frage beantwortet bekommen:
Ab wann ist die "USB-Grafikkarte" aktiv?
Habe gelesen, dass die erst mit Windows usw. geladen und eingeschaltet wird.
Problem ist, dass ich dann auf dem Monitor sehr viele kleine Anwendungen schön geordnet automatisch mit starten lasse (Wie jetzt auch auf dem 2.)
Wird die Grafikkarte jetzt aber z.B. zu spät gestartet, dann sind alle Anwendungen auf dem Hauptmonitor verstreut und nachdem das Bild auf dem 3. Monitor dann da ist, müsste ich bei jedem neustart alle Anwendungen erneut auf dem desktop des 3. Monitors verteilen :/
 
Zurück
Oben