Leserartikel 2 graka`s auf einem mainboard

lbrcht

Newbie
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
4
vorhandene komponenten:
mainboard gigabyte 870 a-usb3 rev3.1 atx
prozessor amd phenom ll x 4 965 black edition boxed
graka sapphire hd 6870-1gb gddr5- pci express 2.1
graka xfx hd4870-1gb d5 x
meine frage: ist es möglich beide graka`s zu installieren? welche vor-oder nachteile ergeben sich aus dieser konstellation?oder u.u. zum crash?
bin sehr gespannt auf die antwort. danke im voraus!
 
Möglich? Ja, klar. Allerdings dümpelt die 4870er dann nur im PCIe 4x-Modus und kann auch nur für die Ansteuerung zusätzlicher Bildschirme genutzt werden (kein Performancevorteil).
 
Nein, es geht nicht, falls du gedenkst, beide im CF-Verbund laufen zu lassen! Es sei denn, in den letzten Jahren ist irgendwas an mir vorbei gelaufen. :cool_alt: :watt:
Höchstens, um noch einen zweiten Monitor zu befeuern. Allerdings hast du dann mehr Abwärme, höheren Stromverbrauch usw. Eine 6870 ist durchaus in der Lage, 2 Monis locker zu befeuern.


AMD 6870 vs. ATI4870:

- Chip: Barts XT vs. RV770
- DX: 11 vs. DX10.1
- OpenGL: 4.0 vs. 2.1
- Takt: 900 / 900 / 4200 vs. 750 / 750 / 3600
- usw. usf.

Afaik muss zumindest mal die Serie gleich sein, sprich 69** mit 69** usw.

Hier geht´s zur AMD Crossfire X Kompatibiltätsliste
 
Zurück
Oben