2 Häuser vernetzen. ca. 200m Distanz

sanjiblubbl

Ensign
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
215
Hey leute,

mein kumpel und ich würden gerne unsere häuser miteinander vernetzen.
Wir wohnen in nem kleinem kaff mit knapp 120 einwohnern, davon 80% alte menschen.
Folgende Möglichkeiten haben wir schon abgesprochen:

Kabel: Problem mit dem Verlegen, einzigste möglichkeit wäre evtl, in die Kabelkanäle der Fermwärme reinzukommen. Wobei uns das mit sicherheit nicht erlaubt wird.

Wlan-Repeater: TP-Link Repeater mit diesen Antennen. Wir bräuchten ca. 4-5 Antennen + Repeater -> sehr kostspielig.
Die Repeater könnten wir auf unseren Dächern anbringen, 1 auf dem Dach der alten Scheune von meinem opa und die anderen 1-2 evtl. auf dem Kirchturm und dem Garten von meinem Opa. Damit wären keine Wände etc. zwischen den Antennen. Aber uns würde das ca. 400€ kosten. Und das ist eindeutig zu teuer.

Vll. hat noch jemand ne Idee die uns iwi weiterhelfen könnte.

Hier maln Bild von unserm Kaff
5rjx8mwe.jpg


Rot: Unsere Häuser
Lila: Haus von meinem Opa
Gelb: Garten von meinem Opa
Rosa: Kirche

Vielen Dank schonmal :)
 
dein opa soll sich selber ein anschluss mieten, das kostet weit weniger als irgendwelche anderen ideen wie wlan, router, repeater dazukaufen und trotzdem kein empfang zu haben, kabel legen lassen usw...
danach kannst du mit freigaben oder dropbox oder hamachi alles mit jedem tauschen.
 
Er will doch nur 2(die beiden roten) verbinden !
 
Schlags dir ausm Kopf;)

Kabel verlegen ist verboten logischerweise; du kannst kein Kabel im öffentlichen Eigentum verlegen.

W-Lan geht natürlich wenn du dich an maximale Sendeleistungen hälst; aber auch das darfst du nicht auf irgendnem Kirchturm anbauen:rolleyes:

Zumal das zimlicher Bloedsinn ist? Wozu wollt ihr euch unbedingt vernetzen? Der heutige Upload reicht vollkommen aus um mit W-Lan (mit 3 Repeatern) mithalten zu können.

Also habt ihr doch bereits alles was ihr braucht? Sehe da keinen Sinn hinter.
 
Ich will nur die 2 roten Häuser vernetzen. Das mit mind. 100mbit, wenn möglich 1gbit
unser dorf ist leider auf eine 2.000er leitung limitiert.
 
@chrigu: um das gehts doch nicht :) lies den text nochmal
b2t: die technisch beste variante wäre wohl eine laser-lichtverbindung. aber ich glaube man braucht dafür eine genehminung und billig wirds auch nicht. dafür hat man sehr hohe geschwindigkeiten (gigabit)
edit: siehe den wikipedia artikel dazu. scheint wohl doch lizenzfrei zu sein
 
Vlt. hilft die dieser Artikel schon weiter, ansonsten mal nach WLAN-Richtantennen suchen.
Die Repeater-Idee halte ich für nicht sonderlich realitisch, da dort ihr nen Repeater an ein öffentliches Gebäude (Kirche) anbringen wollt, was nicht gehen wird (Stromkosten für lfd. Betrieb; Befestigung; Löcher in Fassade; Haftung etc.).

Ergänzung: Wozu Gbit, wenn die Leitung eh nur max. 2000k/bit hergibt?
 
200m Luftlinie geht bestimmt ohne Repeater. Brauchst nur gute Richtantennen und Router mit OpenWRT. Sendeleistung auf maximum (100mW)

Natürlich sollten keine Fremdkörper im Weg sein :D
 
Ich wuerde auch eines der beiden Haeuder mit ner Yagi ausruesten und in dem anderen den Router / AP in Sichweite aufstellen.
 
sanjiblubbl schrieb:
mind. 100mbit, wenn möglich 1gbit
Damit erübrigen sich die WLAN-Lösungen. Aber wie und wo du am besten ein Kabel verlegen kannst und darfst ist von so einem Foto aus schwer zu sagen.
 
2x http://geizhals.de/494591 + gute Antennen müsste doch ausreichen.

Man könnte die ja schön weit oben platzieren

damit schaffst du aber keine 100Mbit/s. Eher 70
 
das kabel müsste mindestens 3x über die straße, daher müsstest du es unterirdisch verlgen (nicht möglich, oder frag am besten mal bei der stadt nach)
200m sind außerdem zu viel für gbit, wahrscheinlich selbst für 100mbit, daher müsstest du bei deinem opa einen switch aufstellen zur signalverstärkung
 
Richtfunk... Kann man doch selber bauen :)
 
@Tignanello: Das problem ist, dass wir keine direkte sichtverbindung haben, da wir kleinen höhenunterschied haben und 1 haus dazwischen ist.

@GokuSS4: muss denn dafür nicht auch eine direkte sichterbindung stehen?
 
Tignanello schrieb:

Halte ich für die beste Lösung....

vlt hast du ja zwei (alte) WLan-Router, an die du "einfach" zwei echt gut Antennen schraubts, bei 200 M, würd ichs erst mal mir zwei wlan routern verbinden, wenn Luft linie ist, könnte das auch schon klappen...

Das Ergebnis eurer Versuche würde mich echt interessieren...!!
 
T.I.M. schrieb:
@chrigu: um das gehts doch nicht :) lies den text nochmal
b2t: die technisch beste variante wäre wohl eine laser-lichtverbindung. aber ich glaube man braucht dafür eine genehminung und billig wirds auch nicht. dafür hat man sehr hohe geschwindigkeiten (gigabit)
edit: siehe den wikipedia artikel dazu. scheint wohl doch lizenzfrei zu sein
@TIM
eine laser-licht verbindung? hä. das würde nur in der nacht funktionieren.
oder meinst du lichtleiterkabel? da sind fünfstellige beträge nötig (ohne genemigungen und buddelarbeiten).
oder richtfunk? sechstellige kosten.

@sanjiblubbl
wlan auf diese distanz kriegst du nicht mit 1gb hin. egal ob du 500euro antennen kaufst.
a) die nachbarn haben auch störquellen wie wlan funktelefone, händy, funk, bluetooth usw.
b) je nach wetterlage sind 100kb/s das maximum...
also ist 2000kb/s bei provider wohl ziemlich das einzige das dir finanziell keine löcher in die tasche reisst.
richtfunk-antennen: ohne direktes schüssel zu schüssel sichtverbindung, kriegst du null empfang.
oder du fragst beim gemeinde-amt, ob sie dir die erlaubnis geben, ein lan-kabel selber zu legen... aber ich glaube, du kennst die antwort schon selber.
 
also wir hätten ne direkte sichtverbindung.
Tignanello hat uns da was angeboten. sind die 150mbps+ die drinnen stehen bereits netto werte oder brutto?
bzw. gibts noch stärkere?
 
Zurück
Oben