2 M2 Raid0 SSDs klonen für Upgrade?

Mogwai

Lieutenant
Registriert
Juni 2008
Beiträge
538
Hallo zusammen

Ich wollte mein Asus Scar G18 Laptop mit einer 4TB SSD erweitern, hab dabei jedoch nicht zuvor geschaut, was schon verbaut ist: 2 x 1TB SSDs mit Raid 0. Hab davon im Bios nichts entdeckt. Daher fällt die geplante Erweiterung schon mal flach.

Somit meine Frage: kann ich die beiden eingebauten SSDs separat auf 2 x 4TB SSDs klonen und dann die Klons einbauen? Von der Kapazität her sollte es funktionieren, hab gesehen, dass das Modell teilweise auch so verkauft wird.

Möglicherweise steht nach dem klonen nicht die volle Kapazität an und ich muss noch in der Datenträgerverwaltung rumwerkeln?

Klongeräte hab ich noch rumliegen.

Danke und schöne Festtage

Andreas
 
Das tönt auch gut, dann würde es sogar vorerst auf 1 SSD passen und eine zweite könnte dann immer noch eingebaut werden.

Würdest Du Acronis nehmen oder was anderes?
 
Macrium Reflect Free. Das sollte funktionieren, aber nach dem Klonen musst du vermutlich dieses RAID Gedöns im UEFI deaktivieren.
Mogwai schrieb:
vorerst auf 1 SSD passen und eine zweite könnte dann immer noch eingebaut werden.
Wie soll das mit einem nachträglichen RAID0 überhaupt vonstatten gehen?
Ich würde aber überhaupt kein RAID mehr machen.
 
Fusionator schrieb:
aber nach dem Klonen musst du vermutlich dieses RAID Gedöns im UEFI deaktivieren.
Und im abgesicherten Modus (wie hier von Dell beschrieben) rebooten, damit der bisher benutzte Intel-RST Treiber nicht über das abgeschaltete RAID Gedöns stolpert und stattdessen der normale NVME Treiber übernehmen kann
 
Muss ich den ersten Schritt vor dem Reboot noch auf der alten SSD vor dem klonen machen? Vermutlich ja, sonst hab ich auf der neuen SSD ja das Boot-Problem.
 
Operation ausgeführt, Patient lebt. Bin allerdings nicht sicher, ob das mit dem abgesicherten Modus nötig war. Hab erst nur 1 SSD eingebaut und da war das Raid0 sowieso weg... danach erst die 2..

Danke für eure Hilfe.
 
Zurück
Oben