2 mal geblitzt, Führerschein weg?

S

Sascha8777

Gast
Hallo

Ich war in Bayern im Urlaub und wirde einmal von der Verkehrspolizei mit 31km/h zu schnell angehalten, 2 Stunden später wurde ich mit etwas mehr als 25km/h (toleranz schon abgezogen^^) auf der Autobahn in bayern geblitzt (beiden außerorts).

Laut bußgeldkatalog würde beides nur eine Geldstrafe und Punkte geben, aber es gibt ja noch die Regel das wenn man binnen 2 jahre schon geblitzt wurde ein Fahrverbot bekommen kann.

Wie schätzt ihr die lage ein werde ich ein Fahrverbot in meinem Fall bekommen oder eher nicht?

Ich habe noch eine Vorgeschichte vor ca. 3 jahren wurde meine Probezeit mal verlängert auf 4 jahre da ich geblitzt worden bin, Probezeit ist mitlerweile zum Glück verstrichen!


LG

Sascha
 
das mit den 31kmh sollte nen monat "führerschein abgeben" bedeuten.
das mit den 25kmh war innerorts? Dann auchn monat.
Ich schätze mal 3Monaten Lappen weg.

Sich zwei mal hintereinander, im Abstand von 2h blitzen zu lassen ist aber mal selten dämlich,
aber nix für ungut...
 
Dukey schrieb:
das mit den 25kmh war innerorts? Dann auchn monat.

Sascha8777 schrieb:
2 Stunden später wurde ich mit etwas mehr als 25km/h (toleranz schon abgezogen^^) auf der Autobahn in bayern geblitzt (beiden außerorts).

;)

31 km/h zu schnell (außerhalb geschlossener Ortschaften) bedeutet 3 Punkte und 120€ Bußgeld, aber kein Fahrverbot.
25km/h bedeuten 1 Punkt und 70€.

In diesem Zusammenhang ganz interessant:

http://www.kfz-auskunft.de/news/6807.html

Im Prinzip kannst du nur hoffen, dass aufgrund des engen Zeitfensters die zuständige Behörde es irgendwie verrafft, die beiden Verstösse zueinander vernünftig einzuordnen.

So oder so würde ich mir aber mal "ein paar" Gedanken über meinen Fahrstil machen, meinst du nicht auch?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die beiden Verstöße sind getrennt anzusehen, da der erste, erst mit der Zustellung des Bußgeldbescheids rechtskräftig wird.

Hatte eine ähnlich Situation, allerdings wurde ich im Abstand von 7 Tagen geblitzt.

Grus
O2k
 
Wieso sollen die es verraffen? Richtig so, wegen solchen Leuten schepperts andauernd und andere werden mit reingezogen!

Normalerweise gehört der Lappen 1 Jahr weg, da du ja scheinbar mit Vorsatz Rasen tust! Anders ist das für mich nicht nachvollziehbar wie man innerhalb so kurzer Zeit 2 mal geblitzt werden kann! Ganz zu schweigen von der verlängerten Probezeit. Aber daran sieht man mal wieder, dass manche Leute nicht zum Führen eines Fahrzeuges geeignet sind! :confused_alt:

Ich habe mittlererweile 9 Jahre den Führerschein und Fahre Jährlich 45000 KM und habe noch nicht 1 Punkt und bin auch noch nie geblitzt worden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollen die es verraffen? Richtig so, wegen solchen Leuten schepperts andauernd und andere werden mit reingezogen!

Normalerweise gehört der Lappen 1 Jahr weg, da du ja scheinbar mit Vorsatz Rasen tust! Anders ist das für mich nicht nachvollziehbar wie man innerhalb so kurzer Zeit 2 mal geblitzt werden kann!

Is klar.... du fährst sicher auf gut ausgebauten 3 spurigen Autobahnen immer brav deine 120.... -.- Wir reden hier von 25-30km/h das ist gastechnisch ein wimpernschlag -> Bei 130 drüber würde ich deine Ausasge stützen aber so...

31 km/h zu schnell (außerhalb geschlossener Ortschaften) bedeutet 3 Punkte und 120€ Bußgeld, aber kein Fahrverbot.
25km/h bedeuten 1 Punkt und 70€.

korrekt

Ich habe mittlererweile 9 Jahre den Führerschein und Fahre Jährlich 45000 KM und habe noch nicht 1 Punkt und bin auch noch nie geblitzt worden!

Glückwunsch ich habe mir ein Motorrad gekauft und habe seither auch keine Post mehr bekommen... ob ich damit geblitzt worden bin ? ka...bestimmt ^^
 
Erstens verstehe ich nicht, wieso du mein Beitrag in Zig Zitate zerpflückst obwohl er direkt über dir steht!

Und zu deiner Meinung bezüglich der Geschwindigkeit:

Ja ich fahre dann auch nur 120 Km/h so wie die meisten normalen Menschen auch! Und für mich sind 25-30 Km/h mehr keine Bagatelle ganz einfach! Ich sehe Tagtäglich die Idioten in den Leitplanken und stehe dann dank den möchtegern Schumis im Stau!

Es macht schon Sinn sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten aber da beisse ich bei dir wohl auf Granit! Naja wenn du deine 18 Punkte voll hast, wink ich dir beim Busfahren ;)

Oder vieleicht seh ich schon einen netten Blumenstraus von dir am Straßenrand noch vor den 18 Punkten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und für mich sind 25-30 Km/h mehr keine Bagatelle ganz einfach!

Für mich schon...sicher nicht überall aber zu 50% sicherlich.... ist halt mal "dumm gelaufen" wenn man gleich 2x geblitzt wird.

Und die "Idioten in den Leitplanken" haben sicherlich mehr verkehrt gemacht als mit 25 mehr über die Autobahn zu fahren ;)

edit:
Ich will "gnadenloses Rasen auf teufel komm raus" nicht schönreden, aber 20-30 drüber ist auf ner Autobahn / Landstarße schnell passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer über 10% schneller als erlaubt fährt, handelt in meinen Augen fahrlässig
ich finde es gut, das die Strafen angezogen wurden - leider für einige immer noch nicht hoch genug
 
Bumbelbee schrieb:
[...]wegen solchen Leuten schepperts andauernd und andere werden mit reingezogen![...]

Sorry aber das ich Medienpropaganda.

Nicht falsch verstehen, ich will den TE nicht verdeitigen. 2 mal innerhalb von 2 Stunden geblitzt zu werden ist schon ne (negative) Leistung und er sollte sich mal Gedanken über seinen Fahrstil machen. Wenn sowas öfters passiert finde ich wäre ein Fahrverbot auch mal angebracht. Allerdings kommt das auch immer darauf an wo er geblitzt wurde.

Es ist aber so das in den meisten Fällen wo es zu Unfällen kahm nicht die Geschwindigkeit der ausschlaggebende Faktor war sondern Alkoholisiertes Fahren oder manchmal unangepasste Geschwindigkeit. In den Medien steht dann ganz groß schon in der Überschrift "Raser baute Unfall" und irgendwo im Text ganz klein und nebenher das er ja auch noch über 1 Promille Alkohol im Blut hatte oder (seltener) bekifft war. Manchmal sind es auch Leute die ihre Geshwindigkeit nicht an die Situation anpassen, keine Frage. (Ich kann nicht 80 fahren wenn ich nur 30 Meter weit sehe oder eine fast 90 Grad Kurve mit 100 zu nehmen versuchen. Schon gar nicht wenn die Straße nass oder glatt ist). Aber auch da ist das Problem nicht die Geschwindigkeit an sich sondern das die Geschwindigkeit nicht zur Situation passt.

Niemand tritt aufs Gas und baut automatisch einen Unfall nur weil er die zugelassene Höchstgeschwindigkeit überschreitet ;)

Ich bin 7 Jahre Auto gefahren (momentan kann ich mir leider kein Auto mehr leisten) und hab jeden Tag 300 - 400 Kilometer zurückgelegt, manchmal auch mehr. Das auch öfters mal zu schnell, aber in der ganzen Zeit wurde ich nie geblitzt und hab auch nicht einen Unfall gehabt. Einfach weil ich nur dann zu schnell war wenn es der Situation angepasst war. Gut 30kmh warens nie, meistens so 15-20 kmh zu schnell.
Ich hab aber durchaus Leute gekannt die einen Unfall nach dem anderen gebaut haben weil sie dachten sie könnten überall fahren wie die Wildsäue (vielleicht meinst Du ja das selbe wie ich, aber trotzdem ist diese Verallgemeinerung nicht gut. Zu schnell fahren ist halt nicht automatisch Unfall).
 
Wir sprechen hier aber nicht von 25-30 sondern von 31 KMH abzüglich Toleranz! Das heist er hat laut Tacho mind. 40 KM/h zuviel drauf gehabt!

Und ob ich 120 oder 160 fahre macht wohl nen unterschied!

Anhalteweg 160 Km/h = 304 Meter

Anhalteweg 120 km/h = 180 Meter


Und jetzt erzählt mir einer die paar Km/h machen nix aus ;) Anhalteweg ist ja nur fast doppelt so lang! Wenn da einer plötzlich rauszieht Bremst man da ganz easy! Oder aber auch wenn der andere Mist baut, ob man da noch anhalten kann? Ich denke nicht
 
Und bei ner Gefahrenbremsung ist der Bremsweg nur halb so lang ;)

Nur mal so....wir reden von Autobahn- / Landstrassen-fahrten und du rechnest nen (theoretischen) Anhalteweg.. also das normale Bremsen von 120/160 auf 0 ...hast recht...wenn da ein 10x10m großer Felsbrocken auf die Bahn springt (also so völlig überraschend) habe ich ein Problem...da geb ich dir recht.

Oder aber auch wenn der andere Mist baut, ob man da noch anhalten kann? Ich denke nicht

Hätte / wäre / Könnte... hätte ich mit der vorgschriebenen Geschwindikeit noch rechtzeitig bremsen können ? Hätte es die 75 jährige mit der Reaktionszeit eines Tankers geschafft ? Fragen über Fragen...

Es erstaunt da nur das auf den Autobahnen ohne Tempolimit mit die wenigsten Unfälle passieren.....

Das war nun aber genug Off-Topic...fahr die bei 120 deine 120, ich fahre meine 140 ;)

@Sascha8777
Halt uns auf dem laufenden ^^
 
Zurück
Oben