Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
2 mal Win 7 auf dem gleichen Rechner?
- Ersteller Kuhprah
- Erstellt am
?
"?"
Gast
Da es laut Lizenz heißt sie dürfen es auf einen PC installieren ist es legal.
Und da es der selbe PC ist, wäre es ja auch die gleiche Hardware ID.
Und da es der selbe PC ist, wäre es ja auch die gleiche Hardware ID.
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.449
Einmal zum Arbeiten und paar Spiele zocken und einmal als Version nur für ein Game wo kein anderer Mist etc. drauf ist der irgendwie stört.
Dachte zuerst an 2 PC's, einen zum Arbeiten und Zocken und einen für die Flugsim, aber das geht finanziell zu sehr ins Geld. Und mit 2 Betriebssystemen auf dem Rechner kann ich ja im Grunde jederzeit umschalten
Dachte zuerst an 2 PC's, einen zum Arbeiten und Zocken und einen für die Flugsim, aber das geht finanziell zu sehr ins Geld. Und mit 2 Betriebssystemen auf dem Rechner kann ich ja im Grunde jederzeit umschalten

?
"?"
Gast
Aber wenn er bei der 2ten Installation einen oder mehrere Virenscanner (ohne Guard bei mehreren) installiert um das Hauptsystem zu prüfen, hätte die ganze Sache durchaus Sinn.
Also SO sinnlos ist das ganze nicht.
Also SO sinnlos ist das ganze nicht.
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.449
Es geht darum dass ich für die Flugsimulation und die Cockpithardware ein System brauche, das so wenig anderes Gerümpel wie nur möglich dabei hat. Die ganzen selber gebauten USB-Kontrollerkarten, Displays (3 Monitore, 4 -5 USB Monitore, LCD-Displays mit VGA/USB-Konvertern etc), Eingabe- und Ausgabegeräte sind in der Konfiguration schon kompliziert genug, so dass ich nicht noch die ganzen Officesachen, Steamzeugs, etc. alles mit laden will. Je mehr installiert ist desto mehr Fehlerquellen gibts und desto mühsamer wird die Fehlersuche. Des weiteren brauch ich spezielle alte Graphiktreiber (bei der jetzigen Graphikkarte funktioniert nur die vorletze Version mit allem reibungslos).
Auch Sachen wie Cardreder, Gamepad, die Handysoftware, Netzwerkplattenzeugs etc. is unnötig.
Da die Startprozedur daher fürs fliegen vieler Fehlerquellen enthält kann ich mir das zum Arbeiten oder zocken von Mainstream Zeugs schenken. Da muss ich nedd jedes mal erst 15 Minuten den PC konfigurieren bis er rennt
Das mit 2 Platten is klar. Mir gings nur darum, ob ich mit einer Lizent das System doppelt installieren kann, eben wegen der Aktivierung und der Hardware-ID Sache da..
Auch Sachen wie Cardreder, Gamepad, die Handysoftware, Netzwerkplattenzeugs etc. is unnötig.
Da die Startprozedur daher fürs fliegen vieler Fehlerquellen enthält kann ich mir das zum Arbeiten oder zocken von Mainstream Zeugs schenken. Da muss ich nedd jedes mal erst 15 Minuten den PC konfigurieren bis er rennt

Das mit 2 Platten is klar. Mir gings nur darum, ob ich mit einer Lizent das System doppelt installieren kann, eben wegen der Aktivierung und der Hardware-ID Sache da..
1
1668mib
Gast
Wenn spezielle Treiber notwendig sind, wird's mit der Multi-User-Lösung schon schwer. Da erübrigt sichj dann auch die Frage, ob Dinge wie Steam überhaupt stören können, weil wohl so oder so ein zweites OS gebraucht wird. Es geht zwar auch anders mit Hardware-Profilen, aber wirklich schön finde ich das auch nicht.
Und auf Dauer nervig würde ich es auch nicht einschäten, das sind Multi-Boot-Systeme zwar in der Regel, aber da das zweite OS hier genau für einen Zweck verwendet wird, kann man dann eigentlich damit leben.
Die Lizenzfrage kann ich dir nicht beantworten, weil das was Microsoft sagt nicht immer zwangsweise mit dem Recht übereinstimmt. ;-)
Und auf Dauer nervig würde ich es auch nicht einschäten, das sind Multi-Boot-Systeme zwar in der Regel, aber da das zweite OS hier genau für einen Zweck verwendet wird, kann man dann eigentlich damit leben.
Die Lizenzfrage kann ich dir nicht beantworten, weil das was Microsoft sagt nicht immer zwangsweise mit dem Recht übereinstimmt. ;-)
Zuletzt bearbeitet:
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
Die Installation von 2 x Windows 7 funktioniert, sei es mit dem Bootloader getrennt oder verschmolzen.Kuhprah schrieb:Das mit 2 Platten is klar. Mir gings nur darum, ob ich mit einer Lizent das System doppelt installieren kann, eben wegen der Aktivierung und der Hardware-ID Sache da..
Grundsätzlich benötigst du dazu aber 2 Lizenzkeys. Du nutzt 2 verschiedene Installationen.
Selbst in einer Nutzung von Windows 7 in einer VM, benötigt man 2 Lizenzkeys.
Viele Grüße
1
1668mib
Gast
Das ist zumindest das, was Microsoft sagt, ja...
Wie es juristisch aussieht usw keine Ahnung, deshalb sagte ich, dass ich zu der Lizenz-Frage nichts beitragen kann ^^
Wie es juristisch aussieht usw keine Ahnung, deshalb sagte ich, dass ich zu der Lizenz-Frage nichts beitragen kann ^^
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
Unter Umständen würde ich es auch darauf ankommen lassen und 2 x Windows 7 mit einem Key nutzen.
Es kann auf einem Rechner ja immer nur eine Installation gleichzeitig genutzt werden, wenn keine VM eingesetzt wird.
Viele Grüße
Es kann auf einem Rechner ja immer nur eine Installation gleichzeitig genutzt werden, wenn keine VM eingesetzt wird.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.767
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 3.256
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 753
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 5.312