2 Monitore am Win10 PC, werden erkannt, bleiben nach Ruhemodus schwarz

Stefan mit F

Ensign
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
135
Moin,

ein Problem, das ich nicht gelöst bekomme:
Wenn mein PC in den Ruhemodus geht und ich später die Maus bewege oder eine Taste drücke um ihn wieder aufzuwecken, höre ich zwar, wie er wieder wach wird (Lüfter geht an), aber die beiden Bildschirme bleiben schwarz.
Schalte ich dann einen oder beide Monitore aus und wieder ein, kommt die Meldung "kein Signal".
Ich muss den Rechner per Ausschalter gewaltsam vom Netz trennen und neu Starten, damit alles wieder funktioniert. Das ist natürlich keine Lösung. Auch das Ausschalten und vom Netz trennen eines der beiden Monitore bringt nichts.
Vermutlich würde auch das kurzzeitige Trennen der Monitore vom Tower und nacheinander wieder anschließen das Problem lösen, aber ich habe keine Lust, nach jedem Ruhemodus Stecker zu ziehen. Das wäre höchstens eine Option, wenn es DisplayPort-Kabel "mit Schalter" gäbe...

Angeschlossen sind beide Monitore über DisplayPort. Zuvor hatte ich einen über DisplayPort und einen über HDMI angeschlossen (das klappte mit den vorherigen beiden Monitoren einwandfrei), aber da diese beiden (baugleichen) Monitore nun 2K auflösen, wird der über HDMI angeschlossene Monitor natürlich nur mit FullHD aufgelöst, das kann auch nicht die Lösung sein. :rolleyes:

Hardware:
Desktop-PC
Intel Core i7 5820K 6x 3.30GHz 2011-3 WOF
ASRock X99 Extreme4 2011-3 Quad Channel DDR4
2x 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 DIMM CL15 DualKit
4GB PowerColor Radeon RX480 Red Dragon Aktiv PCIe 3.0 x16
Corsair H115i WaKü
Corsair RM650x Netzteil
4 HDD's
2 SSD's
CD-Laufwerk

Monitore:
2x AOC Q3277PQU 32 Zoll WQHD Display, 4 ms Reaktionszeit, Anschlüsse: 1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI, 1x USB, 1x MHL, 1x Displayport

Software: Windows 10 Education Version 1803. Betriebssystembuild 17134.829.

Wie gesagt, Rechner einschalten und beide Monitore über DisplayPort nutzen geht, das Problem tritt nur beim "Aufwecken" aus dem Ruhemodus auf.

Was kann ich tun? Vielen Dank im Voraus! :)
 
Bei mir war das damals der Grafikkartentreiber unter Windows das die nicht mehr aufgewacht sind. Das Signal muss von der Grafikkarte kommen und das bleibt wohl aus.

Bios update Grafikkarten oder mal den Treiber aktuallisieren.

Ansonsten Geräteeinstellung unter Windows mal schauen was bei der Grafikkarte steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stefan mit F
Aktuellen GPU Treiber installieren. Das ist derzeit 19.6.2. Und Dein Windows ist auch etwas alt. Hat das einen Grund, warum Du nicht das aktuellste Build nutzt?

Und selbst Deine genutzte 1803 Version ist nicht auf aktuellem Stand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stefan mit F
Vielen Dank für die Tipps! Leider hat das Aktualisieren der Treiber keinen Erfolg gebracht.

Radeon RX480 jetzt mit Version 26.20.12001.7006 (Treiberdatum 12.06.2019) und
Windows 10 Education mit Version 1903 / Betriebssystembuild 18362.175.

Was könnte ich noch ausprobieren?
 
Leider habe ich das Problem immer noch nicht lösen können.
Einzige Lösung: PC im Ruhemodus vom Netz trennen, wieder anschließen, AN-Schalter drücken. Dann klappt es ohne Probleme. Aber das kann doch nicht die einzige Lösung sein?
 
Stefan mit F schrieb:
Einzige Lösung: PC im Ruhemodus vom Netz trennen, wieder anschließen, AN-Schalter drücken.
Dann würde ich mal auf Verdacht das Mainboard-BIOS aktualisieren und mal CMOS resetten, dann defaults laden, dann mal mit den ErP Settings und mit den Prozssor C? Sleepstates in den BIOS Einstellungen rumspielen.
 
Zurück
Oben