2 Monitore an Mainboard

philsc

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
439
Hallo,
möglicherweise ist dies der falsche Bereich im Forum, allerdings wusste ich nicht so genau, wo ich mit meiner Frage hin soll.
Ich habe aktuell 2 Monitore an einer GTX 1060 angeschlossen.
Die Grafikkarte habe ich erst seit ein paar Tagen, bin aber nicht ganz zufrieden mit ihrer Leistung und möchte sie deshalb umtauschen gegen eine GTX 1070 (wie ich bereits in einem anderen Thread beschrieben hatte).

Nun meine Frage:
Ich arbeite viel mit dem PC und bin deswegen auf 2 Monitore angewiesen. Wenn ich die GTX 1060 zurückschicke werde ich allerdings einige Tage keine Grafikkarte haben.
Ist es möglich 2 Monitore an das Mainboard anzuschließen? (MSI Z170A Gaming Pro Carbon; i7-6700k; 16 GB DDR4 RAM)
Das Mainboard hat einen HDMI und einen DVI Anschluss. Ich kann es momentan leider nicht testen, weil ich erst Sonntag wieder an dem PC sein werde.

Zweite Frage: Wenn ich dann eine GTX 1070 habe, ist es möglich einen Monitor an die Grafikkarte anzuschließen und den anderen ans Mainboard? Ich will damit erreichen, dass die Grafikkarte nur einen Monitor ansteuern muss und somit nicht unnötig Leistung für den zweiten Monitor verbraucht, welchen ich nicht zum Gaming benötige (nur Internet/Musik/Youtube etc.).
 
Wenn der zweite Monitor an der internen Grafik hängt, dann wird dort ein höherer Energieverbrauch anfallen!
Welche Anschlußmöglichkeiten mit deinem Board zu realisieren sind, kannst du im dazugehörigen Handbuch nachlesen!

Was wäre die Alternative, die Wartezeit auf die neue Grafikkarte zu überbrücken?
 
Parallelbetrieb GPU+iGPU ist problemlos machbar, aber nur sinnvoll wenn du mehr Anschlüsse brauchst. Strom wirst du dadurch keinen sparen.
Dazu musst du im BIOS die onboard GPU aktivieren und den Intel Treiber installieren.
 
Es geht mir weniger um den Stromverbrauch, als um die Grafikleistung. Ich möchte mir in naher Zukunft einen 120 Hz Monitor kaufen und soweit ich weiß kann man mehr FPS in einem Game rausholen, falls nur 1 Monitor an der Grafikkarte angeschlossen ist, statt 2 Monitore. Deswegen dachte ich, dass ich den einen Monitor nicht an die Grafikkarte anschließen, sondern ans Mainboard.
Habe ich da einen Denkfehler drin? Weil sonst würden das ja viel mehr Leute so machen, wenn man damit mehr FPS in Games kriegen kann.
 
Eben. Mehr FPS bekommst Du dadurch nicht wirklich. Und wenn, dann kann man die in die Kategorie Messungenauigkeiten einsortieren.
 
Ok verstehe.
Ist es eigentlich so, dass die CPU an Leistung verliert, sobald ein Monitor am Mainboard angeschlossen wird? (Teilen sich CPU und integrierte GPU die zur Verfügung stehende Leistung?)
Falls ja, dann wäre ein solches System (1 Monitor Mainboard, 1 Monitor Grafikkarte) vor allem bei CPU limitierten Games kontraproduktiv.
 
Trifft auch nicht zu. Die iGPU sitzt zwar im Gehäuse der CPU, aber sie läuft autark. 2 Monitore bedeutet immer, etwas weniger Leistung. Aber, es ist bei heutigen Rechner nicht beachtenswert. Egal, ob man beide an die GPU oder man sie getrennt an iGPU und GPU anschließt.

Und es kommt nicht drauf an, wie viele Monitore du nutzt, sondern was auf den Monitoren geschieht. Wenn Du neben dem Spielen eben etwas laufen lässt, was auch Leistung braucht, dann wird eben diese Leistung gebraucht.
 
Zurück
Oben