2 Monitore gesucht

NXR

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2015
Beiträge
293
Hallo Leute,

ich habe mir eine 1080ti geholt und zocke momentan noch über einen 47" Full HD TV. Nun möchte ich mir wieder eine PC Ecke einrichten, und benötige dafür 2 Monitore.

Ein Monitor zum zocken und den anderen für Programme die im Hintergrund laufen, Firefox, Recording Tools, Musik etc.

Da der Monitor wohl weitaus länger im gebrauch sein wird, als die Grafikkarte und in den nächsten 2-3 Jahren sicher Grafikkarten schnell genug für 4K sein werden, sollte auch der monitor zum zocken 4K unterstützen.

Bei der größe bin ich verunsichert, 27", WQHD, Ultra Wide etc... i just dont know.

Was nimmt man heute für größen? Vor-Nachteile? Mein letzter Monitor hatte 21" und war quadratisch.
Auch sollte er über 100Hz haben und sehr gute Qualität.

Der zweite Monitor kann etwas günstiges sein, auf dem wird ja nicht gezockt.

Budget für beide so bis 1000€
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nimmt man? ^^
Der Zockmonitor sollte (meiner Meinung nach) gsync unterstützen.
Der Arbeitsmonitor braucht das natürlich nicht.
Dann schaust du einfach, was preislich drin ist. 2x 4K und 27" inkl. Gsync für insg. 1000 kannste schön knicken.

Klick dir doch einfach deinen Wunschmonitor bei Geizhals zusammen und für das Restgeld holste dir den zweiten.
 
Von 2x 4K, Gsync 27" war auch nicht die rede. Wie ich sagte, der Main Monitor zum zocken soll richtig gut sein, der andere ist egal

Ich hab halt keine Ahnung von diesen ganzen Eigenschaften

Hintergrundbeleuchtung: White-LED flicker-free Blaulichtfilter
Farbtiefe: 10bit (1.07 Mrd. Farben) 8bit + FRC (1.07 Mrd. Farben) unbekannt
Punktdichte ab: ab 70dpi ab 80dpi ab 90dpi ab 105dpi ab 110dpi ab 130dpi ab 150dpi
Panel: IPS VA TN
Kontrast (dynamisch): ab 1Mio:1 ab 5Mio:1 ab 10Mio:1 ab 50Mio:1 ab 100Mio:1 unbekannt
Kontrast (statisch): ab 1000:1 ab 1500:1 ab 2500:1
Helligkeit: ab 300cd/m² ab 350cd/m² ab 400cd/m²
Pixelabstand: bis 0.160mm bis 0.180mm bis 0.200mm bis 0.240mm bis 0.270mm über 0.310mm
Wölbungsradius: 1800R/1.8m 2000R/2m 3800R/3.8m keine Wölbung
Reaktionszeit: bis 2ms bis 3ms bis 4ms bis 5ms bis 6ms bis 8ms bis 10ms bis 12ms bis 25ms über 25ms unbekannt
FreeSync-/G-Sync-Minimalfrequenz: bis 30Hz bis 35Hz bis 40Hz bis 45Hz bis 48Hz über 55Hz (unbekannt
FreeSync-/G-Sync-Maximalfrequenz: ab 60Hz ab 75Hz ab 120Hz ab 144Hz ab 165Hz ab 240Hz unbekannt
und so weiter..

was soll ich da auswählen???


Was macht dieses G-Sync überhaupt? braucht man da denn überhaupt über 100HZ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt hier den angepinnten Thread der Kaufberatung - lies dich da mal etwas ein, dann kannst du dir dein Modell zusammenklicken.
Ein paar Sachen hast du ja schon. 4k, 100Hz, Gsync willst du.

Größe und Format ist ziemlich Geschmackssache, unter 27" würde ich aber nicht gehen. Breitbild unterstützt noch nicht jedes Spiel, schlimmstensfalls zockt man mit schwarzen Balken links und rechts.

Also, wenn du dich eingelesen hast, klickst du 4k, gsync, 100Hz+ und 27"+, bis 5ms (und mein tipp IPS oder VA) und schau mal was bei rumkommt.
 
Also eines vorab: Bei allen drei Monitoren muss man Lotto spielen. Es kann immer sein, dass man Pixelfehler, Staubeinschlüsse oder extremen IPS Glow hat.

Die Wahrscheinlichkeit, dass man einen guten bekommt, ist aktuell beim Acer Predator XB271HU am höchsten. Ich hatte zwei von denen. Beide hatten keinerlei Pixelfehler. Allerdings haben die alle IPS Glow unten rechts. Bei meinem ersten XB271HU war er sehr stark ausgeprägt und ging fast in die Mitte des Bildschirmes, was sehr störend war. Bei meinem jetzigen Acer ist der Glow immer noch vorhanden, aber deutlich schwächer. Ernsthafte Alternativen mit VA-Panel und G-Sync gibt es im Moment nicht.
 
Wenn die IPS Monitore noch so viel Probleme haben, dann doch lieber ein TN Monitor? Kann doch nicht sein, dass es nur einen Monitor gibt der halbwegs empfehlenswert ist, aber im Endeffekt auch nicht 100% fehlerfrei ist ?!?!?!?
 
NXR schrieb:
Wenn die IPS Monitore noch so viel Probleme haben, dann doch lieber ein TN Monitor? Kann doch nicht sein, dass es nur einen Monitor gibt der halbwegs empfehlenswert ist, aber im Endeffekt auch nicht 100% fehlerfrei ist ?!?!?!?

Von TN kann ich nur abraten, die haben noch weitaus schlimmere Probleme als der Acer. Dazu zählen zum Beispiel vertikale Linien bei schnellen Bewegungen und Color Banding sowie Artefakte in dunklen Szenen. Mein TN-Panel (Dell S2716DG) kann zwar auch sehr kräftige Farben darstellen, im Vergleich zum XB271HU wirkt aber aufgrund des schlechteren Schwarzwertes in dunklen Szenen alles wie tot.
 
Kann es sein, dass diese ganzen Fehler eher die Bemerken, die viel Ahnung von Monitoren haben und speziell auf solche Dinge achten?

Ich spiele momentan auf einem 47 Zoll Fernseher und finde das Bild toll. Nur ist dieser halt Full HD und ich möchte mindestens 1440p Nativ.
Ich mein gut, Pixelfehler, also ich nehme mal an, wenn einzelne Pixel schwarz bleiben, sehe ich ja dann bei einem z.B komplett weißen Bild. Die anderen Sachen werden mir sicher gar nicht auffallen oder doch?
 
Erfahrungsgemäß stören Pixelfehler selbst nicht besonders, aber der Gedanke, dass sie da sind, schon. ;)
Also einzelne Pixelfehler in den Ecken würde ich in Kauf nehmen, Pixelfehler in der Mitte sind aber eine Zumutung.
 
Wenn du dir sowieso einen neuen Monitor gönnst. ... dann würde ich gleich auf 21:9 gehen. Sowieso macht Curved erst richtig Sinn bei breiteren Monitoren.
 
NXR schrieb:
Kann es sein, dass diese ganzen Fehler eher die Bemerken, die viel Ahnung von Monitoren haben und speziell auf solche Dinge achten?
Ist ne "Charakterfrage". Ich würde mich als jemand mit etwas "Ahnung" bezeichnen, aber mich stört n leichtes IPS Glow überhaupt nicht.

Faktisch jeder Monitor hat irgendwelche Nachteile. Wie Marcus schrieb würde ich nen Monitor mit Pixelfehler in Bildmitte auch zurücksenden, alles andere sehe ich entspannt (Glow, BLB) - das fällt einem im Normalfall nur dann auf, wenn man gezielt danach sucht, drauf achtet und Testbilder schaut. Im Spiel eher selten - natürlich je nachdem, wie schlimm das ist bei dem jeweiligen Monitor..

Da kann man dir keine Empfehlung aussprechen, dass musst du für dich selbst sehen.
 
Die Frage ist, ist der dann nicht zu "breit" zum zocken? Welcher wäre denn da empfehlenswert?
Ergänzung ()

Hab mich mal die Tage belesen, und muss auch sagen, dass 21:9 ein modernes Zukunftsicheres Format ist.

Nun habe ich hier Monitore und möchte wissen, welcher von denen der bessere ist und ob es zu diesen eine bessere alternative gibt, hauptsächlich Zocken primär, Filme secundär, Youtube, braucht kein integrierten Lautsprecher, hab ne Anlage/Headset

https://geizhals.de/aoc-agon-ag352ucg-a1568141.html
https://geizhals.de/asus-rog-swift-pg348q-90lm02a0-b01370-a1276261.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/acer-predator-x34a-um-cx0ee-a01-a1428180.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/hp-omen-x-35-x3w57aa-a1568219.html

Bei so einem Teil benötige ich auch keinen zweiten Monitor.

Ich bin mit der Auswahl absolut überfordert, ich lese nur von Problemen, egal nach welchem Modell ich suche. Es muss doch einen Monitor geben der zum Zocken richtig gut ist und auf dem man auch mal n Film bzw. youtube Videos gucken kann .
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar :) danke dir, dann wird es dieser. Was meinst Du mit kaibrieren, was genau muss ich tun?
 
Zurück
Oben