Hallo zusammen,
ich habe hier im Büro 2 PCs, die ich gerne aufrüsten würde.
Zur Ausgangslage:
Es sind 2 identische PCs, bei einem musste ich jedoch aufgrund einer defekten Festplatte schon Hand anlegen.
Also:
CPU E 6550 @ 2,33GHz
MB Microstar International MS-7383
2 GB DDR2 RAM
Eigentlich liefen beide mit WinXP Professional.
Da aber bei einem die Festplatte versagte, habe ich dort Win7 mit einer Corsair Force 3 SSD eingebaut.
Manchmal gibts auf dem PC nen Freeze, denke das ist einfach zu wenig Arbeitsspeicher.
Die PCs werden nur für Internet genutzt und es wird ein Diktierprogramm genutzt. Etwas office, aber es wird nicht wirklich daran gearbeitet, mehr als Viewer zu sehen.
Von der Leistung her müsste der E 6550 doch locker ausreichen, oder?
Ich dachte jetzt, dass ich den Arbeitsspeicher des einen PCs in den anderen stecke, und einfach ein neues MB sowie Arbeitsspeicher, SSD und Win7 für den anderen PC kaufe
Es würde dann so aussehen:
CPU E 6550 @ 2,33GHz
MB Microstar International MS-7383
4 GB DDR2 RAM
und ein zweites System (unbekannt bis auf E6550 und SSD).
Könntet Ihr mir ein MB empfehlen? Als SSD hätte ich die Samsung 830 im Blick.
Oder würdet ihr empfehlen, zweimal das MB neu zu kaufen? Dort wo ich die SSD eingebaut habe, ist z.B. kein AHCI möglich da dass MB das nicht unterstützt.
Da die PCs aber keinesfalls irgendwie auf Geschwindigkeit ausgelegt sind dürfte das doch relativ egal sein, oder?
Ist mein Vorhaben Quatsch oder kann man das so machen. Sollte wieder ein paar Jahre laufen. Die Programme bleiben erstmal die Gleichen, und wenn ich den RAM verdoppel müsste das System doch eigentlich stabil laufen.
Mir macht nur das hier Sorgen, steht auf der Homepage ganz oben rechts:
MSI Reminds you:
Because of the limitations of chipset, this MB does not support Win98/ME.
http://www.msi.com/product/mb/G31M2-V1.html#/?div=Detail
Grüße
ich habe hier im Büro 2 PCs, die ich gerne aufrüsten würde.
Zur Ausgangslage:
Es sind 2 identische PCs, bei einem musste ich jedoch aufgrund einer defekten Festplatte schon Hand anlegen.
Also:
CPU E 6550 @ 2,33GHz
MB Microstar International MS-7383
2 GB DDR2 RAM
Eigentlich liefen beide mit WinXP Professional.
Da aber bei einem die Festplatte versagte, habe ich dort Win7 mit einer Corsair Force 3 SSD eingebaut.
Manchmal gibts auf dem PC nen Freeze, denke das ist einfach zu wenig Arbeitsspeicher.
Die PCs werden nur für Internet genutzt und es wird ein Diktierprogramm genutzt. Etwas office, aber es wird nicht wirklich daran gearbeitet, mehr als Viewer zu sehen.
Von der Leistung her müsste der E 6550 doch locker ausreichen, oder?
Ich dachte jetzt, dass ich den Arbeitsspeicher des einen PCs in den anderen stecke, und einfach ein neues MB sowie Arbeitsspeicher, SSD und Win7 für den anderen PC kaufe
Es würde dann so aussehen:
CPU E 6550 @ 2,33GHz
MB Microstar International MS-7383
4 GB DDR2 RAM
und ein zweites System (unbekannt bis auf E6550 und SSD).
Könntet Ihr mir ein MB empfehlen? Als SSD hätte ich die Samsung 830 im Blick.
Oder würdet ihr empfehlen, zweimal das MB neu zu kaufen? Dort wo ich die SSD eingebaut habe, ist z.B. kein AHCI möglich da dass MB das nicht unterstützt.
Da die PCs aber keinesfalls irgendwie auf Geschwindigkeit ausgelegt sind dürfte das doch relativ egal sein, oder?
Ist mein Vorhaben Quatsch oder kann man das so machen. Sollte wieder ein paar Jahre laufen. Die Programme bleiben erstmal die Gleichen, und wenn ich den RAM verdoppel müsste das System doch eigentlich stabil laufen.
Mir macht nur das hier Sorgen, steht auf der Homepage ganz oben rechts:
MSI Reminds you:
Because of the limitations of chipset, this MB does not support Win98/ME.
http://www.msi.com/product/mb/G31M2-V1.html#/?div=Detail
Grüße