2. Partition wird im neuen PC nicht erkannt!

infinity85

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2007
Beiträge
25
Hi,

ein Kumpel hat folgendes Problem:

Er hat sich einen neuen PC zusammengestellt und hat die Platte seines alten Rechners als slave an den neuen angestöpselt. Die hat zwei Partitionen mit NTFS, die wichtige Partition ist D mit allen Daten.

Nun erkennt der neue PC aber ausschließlich die erste Partition und weder im Arbeitsplatz noch in der Datenträgerverwaltung erkennt er die zweite Partition.

Nur Partition Magic hat anfänglich die zweite Platte erkannt, dann aber zu unserem Schock als eine ganze und auch noch als BAD und erkennt auch kein Dateisystem):
1280_6632653638633262.jpg


so, das hatte mich nicht weitergebracht, also habe ich testdisk gefunden und da mal ein paar Screenshots von gemacht:

1.
1280_6163326661666533.jpg


Das erste Bild hier zeigt ja nen totalen Müll, ich weiß da echt nicht was schrott ist, bzw wie ich das mit den Bootpartitionen wieder geradebiege oder vorallem wie das dazu kam!

2.
1280_6536323862353235.jpg


Hier hatte ich auf Proceed gedrückt und da scheint plötzlich alles total in Ordnung zu sein. wenn ich auf die zweite Partition (Daten) gehe, die mir ja vorallem wichtig ist, wird auch angezeigt, dass die Struktur ok ist und auch, dass sie 170GB hat. Also scheint ja alles ok zu sein.



3.
1280_3538653036633032.jpg


Und hier habe ich Proceed von der zweiten Platte (Daten) gemacht und keine Ahnung was ich weiter machen soll. Es sieht jedenfalls alles gut aus hmmhmh


Kann mir nun einer sagen wie ich das richte und vor allem die zweite Partition in Windows XP Pro sichtbar mache?

Danke schonmal im Voraus!!!

Windows XP Professional
IDE 200GB Platte mit C: 1x 30GB NTF und D (Daten): 1x ~170GB NTFS
 
Mit Powerquest kann man auch Daten kopieren. Kopiere einfach die Dateien der nicht erkannten Partition auch die erkannte und Formatiere sie neu.
 
Deine Hardwareangaben zu Board und Controller fehlen!
Sind beides PATA Platten und hängen am gleichen Controller Port?
Die 200GB /dev/sdb müsste eine SATA Platte sein, sonst wäre sie als /dev/hdb ausgewiesen.
Ich denke, es sind beides SATA Platten, dann wäre die 1. Platte /dev/sda

- Servicepack 2 eingespielt?
- EnableBigLBA aktiviert?
http://de.wikipedia.org/wiki/Logical_Block_Addressing
- Aktuelle Treiber für Board + Controller eingespielt?

PM hat mit neuerer Hardware öfter mal Probleme!
- Partition Magic nicht benutzen => Alternative Acronis oder Parted Magic:
https://www.computerbase.de/forum/t...geln-mit-partionsmagic-8.257043/#post-2525426
So wie es aussieht, hat die 2. Platte auch ein Bootflag im Bootsektor - Das darf nur die Systemplatte haben.
Mit Parted Magic kann man dieses boot-Flag zurücksetzen.

gparted_11.jpg


Mit Testdisk geht das, meine ich auch:
Aber ist doch auch in deinem 2. Bild beschrieben:
Die Partition von Primary bootable mit "*" auf nur Primary "P" mit den Pfeiltasten links/rechts umswitchen.
Wenn unsicher, dann aber lieber wegen der Details Fiona im Datenrettungsforum fragen.

@*+.:Betzler:.+*
Und wie soll man von einer nicht erkannten Platte mit PM Daten kopieren?
Und auch Testdisk oder Photorec müssen die Partition ersteinmal wenigstens sehen können, aber das ist ja hier der Fall

gruss, limoni
 
Zuletzt bearbeitet:
Die steht doch in dem Bild von PM (Daten)
 
Es geht um die Disk 2!
 
Es geht hier, wie der Titel schon sagt, um Partition 2, nicht Disk 2
 
Na klar: Um die 2. Partition mit den wichtigen Daten von Disk2, als slave, welche nun nicht mehr erkannt wird.
...und hat die Platte seines alten Rechners als slave an den neuen angestöpselt. Die hat zwei Partitionen mit NTFS, die wichtige Partition ist D mit allen Daten.
...
Nur Partition Magic hat anfänglich die zweite Platte erkannt, dann aber zu unserem Schock als eine ganze und auch noch als BAD und erkennt auch kein Dateisystem):
Siehe auch das zugehörige Bild. Vergleiche auch mal die Grössen.

Mal genau lesen und auch die Ausgaben von Testdisk anschauen.

Aber wenn infinity85 sich nicht mehr meldet, müssen wir hier auch nicht herumdiskutieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo du recht hast, haste recht
 
So,
also ja es geht um Partition 2 auf Disk2.

Es ist ein Abit AW9D-Max Board mit einem Intel® 975X Chipsatz. Die Platte um die es geht ist eine IDE Platte (200GB Samsung SP2014N)

Die neue Platte (Disk1 bei Partition Magic) ist eine SATA Platte und funktioniert Tadellos.

SP2 ist drauf und BigLBA ist da von Haus aus aktiviert.
 
Ok. Neueste Mainboardtreiber fehlen noch.
Geht die Platte in dem alten Rechner noch? Oder in einem anderen?
Du kannst ja mal versuchen mit Knoppix zu booten. Evtl. wird sie dort erkannt.

In Testdisk vom 2. Bild ausgehend:
Geh mal auf die 2. Partition "Daten" - Dort mit "P" für list Files nach den Files suchen.
Wenn erkannt, kannst du die Files auf die Partition, von der du testdisk gestartet hast, kopieren.

Und lösch mal das Boot Flag - siehe oben.
 
limoni schrieb:
Ok. Neueste Mainboardtreiber fehlen noch.
Geht die Platte in dem alten Rechner noch? Oder in einem anderen?
Du kannst ja mal versuchen mit Knoppix zu booten. Evtl. wird sie dort erkannt.

In Testdisk vom 2. Bild ausgehend:
Geh mal auf die 2. Partition "Daten" - Dort mit "P" für list Files nach den Files suchen.
Wenn erkannt, kannst du die Files auf die Partition, von der du testdisk gestartet hast, kopieren.

Und lösch mal das Boot Flag - siehe oben.


Ja also die Daten habe ich auf diese Weise schon gesichert, seit dem will mein kumpel die Fehlerursache nicht mehr herausfinden, also stirbt die sache damit :-\
Schade, ich hätte gern gesehn woran es genau lag :(

Aber vielen Dank für eure Hilfe!!
 
Zurück
Oben