2 Platten IDE/SATA -- arg langsam=

darkstain

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
20
Hi!

In meinem aktuellen System ist die (alte) IDE Platte (250GIG Samsung) noch die Systemplatte, von der wird gebootet und da is Windows drauf. Dann hängt an einem SATA1 PCI Controller eine SATA2 Platte, nämlich die Samsung LJ30 mit 750Gig..

Mir sind nun 2 Sachen aufgefallen. Kopieren von IDE nach SATA (und andersrum) bringt nur ca 30-40MB/s - sollte aber doch mehr sein. SATA bis 1,5GBit (Also ca 180MB /sec) und IDE so 130MB/sec - Oder ist da was falsch ander Berechnung?

Dann hab ich World of Warcraft mal zum Spass auf die Sata2 Platte kopiert und von dirt gestartet. Und was soll ich sagen, das Spiel *ruckelt* da. Bzw, ich bekomme alle halbe minute mal für ca 1/2sek ein Standbild, dann gehts weiter. Als würde das Spiel was nachladen wollen aber die Daten nicht bekommen. Starte ich das Spiel wie eh und je von der IDE Platte, gehts problemlos.

Sind da bekannte Probleme mit IDE und SATA2 in einem System? Liegts an SATA2 an SATA1 Controller? Oder an der Platte? Wären diese Probleme (speziell die ruckler im Spiel) niht mehr da, wenn das ganze System auf der SATA2 Platte installiert wäre?

Sonstige Hardware, MSI K7N2Delta2 Paltinum, 1 GIG Ram, XP Professional

danke für tips

darkstain
 
Die Maximale Datenübertragungsrate der Schnittstelle hat doch nichts mit der realen Geschwindigkeit der Festplatte zu tun.

30-40 auch 50MB sind heute beim kopieren bei modernen Festplatten normal. Also absolut nichts was aussergewöhnlich wäre.

Nachladeruckler in Games haben eher wenig mit der Festplatte zu tun sondern mit zu geringem Arbeitsspeicher.
 
ok.. das erklärt die Übertagungsgeschwindigkeit.

Aber nicht die Ruckler. Denn von der einen Platte ruckelts nicht, von der anderen (neueres SATA2) ruckelts. Das hat doch nichts mit dem RAM zu tun.

Hab jetzt noch keine anderen Spiele getestet, aber sowas darf ja prinzipiell nicht auftreten!

darkstain
 
Also normalerweise dürfte sowas nicht vorkommen..

Ich hab meine alte IDE Platte in ein externes Gehäuse (per USB angeschlossen!) gesetzt und benutze sie jetzt nur noch manchmal.. CoD4 hab ich beispielsweise zum Test mal darauf gemacht und dann gespielt und es lief einwandfrei..

Was hast du denn für ne CPU? 1GB dürfte zudem so oder so zu wenig sein, 2GB sind ja oft schon zu wenig mittlerweile..
 
Zurück
Oben