2-Port KVM Switch + kein Bild

hupsibo

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
31
Hallo Zusammen!
Ich habe folgenden KVM Switch gekauft:
http://www.21byte.de/pro-54c49/KVM_-_2_Port/2-Port_KVM_Switch_mit_Kabel_JSC-102PB.html
Ich nutze diesen mit 2 PC's und bin mitlerweile mit den Einstellungen des Routers und des neuen PC nervlich am Ende. Mitlerweile sitzt ich 5 Tage dran und die simpelsten Geräte machen Probs. Wäre super, wenn mir jemand bei meinen letzten Problem helfen könnte, dass ich den PC in Betrieb nehmen kann. Der neue PC bekommt in der direkten Verbindung mit dem Monitor ein Bild. Schließe ich den KVM Switch an bekommt der kein Bild. Ich habe beide Kabel zu testzwecke an meinen alten PC angeschlossen. Dort funzt das wunderbar. Also die Kabel sind ok vom Switch und der Anschluß am PC ist ok.......Ich habe, falls es weiter hilft, eine GeForce 8600 GT Graka. Bitte helft mir......
 
AW: 2-Port KVM Switch + kein Bild Help!!

Du hast aber auch die Tastatur und Mausanschlüsse angeschlossen um das Teil mit Strom zu versorgen?
 
AW: 2-Port KVM Switch + kein Bild Help!!

Ja. Und alles funzt beim alten PC. In der Bescheibung stehen folgende Kürzel (k.A. was die wollen mein Englisch ist eingerostet + ich weiß nicht was ScrLK für ne Taste ist)
Select PC: ScrLK + ScrLK + x klar hier kann ich den PC wechseln
ScrLK + ScrLK + (Pfeil hoch) Select the next lower connected channel
ScrLK + ScrLK + (Pfeil untern) Select the next higher connected channel
ScrLK + ScrLK + End Reset mouse on the console side
ScrLK + ScrLK + S Autoscan through every connected channel for quick screen browsing of each channel (default 5 seconds)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2-Port KVM Switch + kein Bild Help!!

jep, sollte die Scroll Lock Taste sein :D zumindest hieß die früher so..heute heißtse nur noch rollen...^^
 
AW: 2-Port KVM Switch + kein Bild Help!!

Der Switch ist natürlich komplett angeschlossen.
 
AW: 2-Port KVM Switch + kein Bild Help!!

So. Habe die Lösung gefunden. Ist aber doch nicht so prikelnd..Ich muß
ScrLK + ScrLK + 1 oder 2 für den jeweiligen PC drücken. Der neue also 2 war nicht aktiv. Jetzt bekomme ich ein Bild. Das Problem ist nur, ich muß ja den PC zuerst anmachen, den ich zuletzt verwendet hatte. Dann den evtl. zweiten den aktivieren und dann den ersten wieder runterfahren. Ich dachte der PC der zuerst gestartet wird ist auch zuerst aktiv.....Wird das ein gerödel.
Zusätzlich kommt noch hinzu, das ich wegen den zwei verschiedene PC's auch zwei versch. Graka habe. Das bedeutet, jedesmal wenn ich die PC's wechsel kann ich bei den neuen PC auf die Bildschirmauflösung gehen, da der die vom anderen PC übernimmt........
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2-Port KVM Switch + kein Bild Help!!

hupsibo schrieb:
Zusätzlich kommt noch hinzu, das ich wegen den zwei verschiedene PC's auch zwei versch. Graka habe. Das bedeutet, jedesmal wenn ich die PC's wechsel kann ich bei den neuen PC auf die Bildschirmauflösung gehen, da der die vom anderen PC übernimmt........

Mal 'ne ganz dumme Frage. Fährst du nicht auf beiden PC's die gleiche Auflösung ? Die hängen doch am gleichen Monitor. Im Regelfall richtet man sich doch nach dem Monitor,
welche Auflösung man nutzt.
 
AW: 2-Port KVM Switch + kein Bild Help!!

tut mir leid, ist ne billig kvm

wir haben auch solche auf der arbeit und empfehlen kann ich solche billig dinger nicht.

manche kvms funktionieren entweder nur mit der microsoft oder mit ner logitech maus :(

aber solche probleme wie du sie hier nennst, hatte ich noch keine

ich kann wenn ein pc aus ist, und die kvm zeigt kein bild an, ohne probleme per tastaturkombination auf den anderen wechseln

wechseln der bildschirmauflösung zweier pcs ist mir selbst auch noch nicht vorgekommen :(
 
AW: 2-Port KVM Switch + kein Bild Help!!

Naja. Wieder mal Lehrgeld bezahlt. Aber ich kenne mich in Sachen PC absolut nicht aus.....Ist schon kacke wenn man PC-doof ist....:(
 
AW: 2-Port KVM Switch + kein Bild Help!!

ScrLK + ScrLK + S Autoscan through every connected channel for quick screen browsing of each channel (default 5 seconds)
Dazu braucht dann der andere PC nicht erst hochgefahren werden.
 
Zurück
Oben