2 Router parallel Schalten

Pixelmonteur

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.026
Hi Leute, wollte mir nen D-Link DGL-4100 zulegen und den parallel zu meiner Fritzbox (FRITZ!Box Fon WLAN 7141) schalten. Den Router fürs Internet und die Box für Internettelefonie. Nun weis ich nicht ob es möglich ist (verkabelungstechnisch) da ja weiter VoIP genutzt werden soll also übers Internet telefoniert werden soll und ob die FritzBox dafür auch nen Anschluss braucht.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine :D
________
EDIT: Ok ich hab im Menüeintrag der FritzBox schonmal nen Punkt gefunden wo man einstellen kann das eine vorhande Internetverbindung über LAN mitgenutzt werden soll, also das ich nen Router hab und quasi die Fritzbox per Switsch mit dem verbinde. Die Frage ist allerdings ob dann die Internettelefonie noch mitgenutzt wird.

Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)
Wählen Sie diese Betriebsart aus, wenn Sie die FRITZ!Box in ein bestehendes Netzwerk integrieren möchten und im Netzwerk ein Router vorhanden ist, der die Internetverbindung herstellt. Die FRITZ!Box nutzt dann die bestehende Netzwerkinfrastruktur für angeschlossene Netzwerkgeräte und für die Internettelefonie. Die integrierte Firewall der FRITZ!Box steht damit nicht zur Verfügung.


hat sich geklärt :D Aso noch en Frage kennt ihr nen gute Prog für ebay zum bieten ? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte möglich sein, allerdings würdest du die Router dann in Reihe betreiben und nicht parallel, du hast ja auch nur einen DSL-Anschluss und somit nur eine IP-Adresse, sprich du kannst dich auch nur mit einem Router einwählen. Hat dein D-Link Router denn keinen Anschluss für VoIP?

Nur eins hab ich noch nicht verstanden, wieso willst du überhaupt zwei Router benutzen? Die Fritzbox kann ja VoIP und Internet gleichzeitig, dass muss man doch nicht trennen.
 
Natürlich ist das möglich. Gib dem D-Link eine feste IP innerhalb des DHCP von der Fritzbox. Dann musst du aber auch noch DHCP beim D-Link deaktivieren.

Deaktiviere noch das WLAN bei der Fritzbox und anschließend stöpselst du einfach ein Lankkabel von der FRitzbox in den D-Link. Aber nicht in die WAN-Ports! Sondern einfach logischerweise dann in die LAN-Ports ;)
 
wenn der router eine "WAN" buchste hat muss da die fritzbox ran und gut is!
 
Was soll damit eigentlich bezweckt werden?
Denn ich habe so den Verdacht, dass ein Router möglicherweise das falsche Gerät sein könnte und ein Switch, AP oder was auch immer vielleicht eine bessere Alternative darstellt.
 
CPat, wie ich es beschrieben habe, ist der D-Link sozusagen ein AP bzw. Switch!
 
Warum willst du das machen ?
Sowas macht man nur wenn: man am 1. Router kein Wlan hat 2. man mehr Wlan-reichweite will und so einen Repeater bastelt

Weil:
Alle einschränkungen der Fritzbox, hat der 2te Router ebenfalls wenn er dahinter arbeitet (Firewall,Ports,VPN,Spiele) muss man eh alles auch an der Fritzbox einstellen.



Daher klingt das fpr mich grad nach blödsinn ^^
 
Naja ich sag ma so da ich ja von Natur aus nen Gamer bin und immer schneller sein will als die anderen hab ich mir gedacht für 30 euro kann man sowas mal testen, undn nen Gigabit Switsch kostet heute fast schon 30 euro.

ftp://ftp.dlink.de/Product_Information_Material/Datasheets/DGL-4100_Datenblatt_deutsch.pdf


Der D-Link soll als Hauptsächlicher Router und Switsch dienen sowie als Gateway fürs Internet. Dazu soll die Fritzbox an den D-Link angeschlossen werden damit ich auch noch VoIP betreiben kann.
 
Das ist doch nur Marketingblödsinn.
Wenn du dort nun noch 10 andere Leute hättest die mit zocken... vielleicht.. aber so.. ne sorry.
Und selbst wenn müsste das ding ja als erster Router fungieren und danach die Fritzbox.
 
Was hat diese Idee mit zwei Router aber mit Gaming zu tun?
Was erhoffst du dir davon, wenn du vor die Fritzbox noch einen anderen Router klemmst?
Wozu das alles?

Wenn das Ziel klar wäre, könnte man sich überlegen, wie das am besten zu erreichen ist.
 
Hab ich doch gesagt oO und wieso sollte es nix bringen ? Schließlich bringt meine Killer NIC K1 auch ne Pingverbesserung. Und ich sag ma so warum sollte ne Priorisierung der Pakete bzw. ne Gigabit Schnittstelle nix bringen ? Bin selber in der IT Branche tätig bzw. lerne noch.

Was ich mir erhoffe ? nen Stabielering Ping und vorallem das die Probs auf der Leitung Verschwinden, werd demnächst auchma mein ISP anrufen und fragen ob das normal ist. Hier nen Pic.

http://img810.imageshack.us/i/fritzbox.jpg/

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es darum geht, wirst du definitiv keinen Unterschied merken! Wenn man ein Gerät dazwischen klemmt, besteht mehr die Gefahr das der Ping sich verschlechtert. Packetloss usw.

Was bringt dir ein Gigabit-Switch wenn du nur eine 16Mbit Leitung hast?! Wenn du im IT-Bereich bist, solltest mal besser in der Schule aufpassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag ma so du kannst das ganze in etwa mit der Post vergleichen, wenn ich ein Paket priorisiere kommt es auch schneller an sein Ziel. Der gleiche Prozess passiert im router, wennd ort ein Packet von nem Spiel priorisiert wird, wird es bevorzugt und eher losgeschickt als z.B. von Oma die gerade surft oder so :D.

Aso ich werd mir das Ding besorgen und nen Bericht machen und ich sag ma so warum sollte es nur Marketing sein ? Nen Gigabit Router für 30 euro, lauf damit mal zu nem anderen Händler, der lacht dich eiskalt aus.
 
Also meine FritzBox kann auch Netzwerkpakete priorisieren! ;)

Aber priorisieren nutzt nur solange etwas, wie JEDER Knoten im Netzwerk die Priorisierung auch durchführt, d.h. das spätestens ab dem Knoten von deinem ISP kein Prio. mehr da ist. ;)

Reines Marketing!

Edit:

Deine Box kann das auch, unter dem Punkt "Priorisierung" links im Seitenmenü auf deinem Screenie! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
ĴФĐλ schrieb:
Der D-Link soll als Hauptsächlicher Router und Switsch dienen sowie als Gateway fürs Internet. Dazu soll die Fritzbox an den D-Link angeschlossen werden damit ich auch noch VoIP betreiben kann.

Dir ist schon klar dass der D-Link kein eingebautes Modem hat. D.h. du musst den d-link hinter die fritzbox hängen oder du kaufst dir noch ein extra modem.
 
Zuletzt bearbeitet:
ääähm ja ok habs gerade gesehen.
 
Zurück
Oben