2 separate Betriebsystemef

delta team

Banned
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
536
kann man das irgendwie so hingriegen, dass
bei win start man auswählen kann welchen win man starten möchte?

( unter win 7 64 bit laufen viele kleine programme nicht :rolleyes: =)

man könnte natürlich jedes mal bei start richtige festplatte ins gehäuse anschließen
das ist aber ziemlich umständig :evillol::evillol:
 
Kannst du freilich... Einfach beide auf verschiedene Partitionen installieren!
 
VirtualBox ??

Oder halt ganz klassisch mit Bootmanager :-)
 
Beim Einschalten auf F12 rumhauen. Bei del/entf kommt das BIOS, bei F12 das Boot-Menü. Dort kannst du dann die HDD entsprechend aussuchen ohne sie umzustecken und ohne ins BIOS zu gehen, was Zeit kostet. Dein Hauptsystem stellst du im BIOS fest ein. Falls du das andere System möchtest, hältst du den Start mit F12 an und wählst eben das andere.

Der Vorteil ist, du hast so komplett getrennte Systeme. Falls du eine HDD ausbaust, geht die andere immer noch. Man ist von keinem Bootmanager abhängig. Außerdem bleibt kein Bootmanager übrig, wenn man die enstprechend andere ausbaut.
 

Anhänge

  • F12GigaByte.JPG
    F12GigaByte.JPG
    74,9 KB · Aufrufe: 133
Zuletzt bearbeitet: (Bild vergessen :))
Mit dem Programm WUBI (UBUNTU over Windows) bzw Jolicloud startet man LINUX-Systeme über die Windows-Einwahl und auf der Windows-Partition (da wo man zB die Reparaturkonsole oder andere Windows OS installiert hat). Die OS werden als Programme auf C:\ gespeichert und sind immer bei Neustart aufrufbar. (Leider drängt sich Jolicloud bei XP immer in der Vordergrund, wodurch man beim Neustart sehr schnell sein muss). Jolicloud ist ein Minimal-OS, ins eigentliche OS kommt man mit der "Suche".
 
Zurück
Oben