2 Systeme auf 2 Platten - Problem!

dodgethis

Ensign
Registriert
Aug. 2002
Beiträge
247
Hallo, ich brauche mal eure Hilfe

Hi,
folgendes Problem,
ich habe zwei Festplatten, auf jeder ist ein BS, 1x ME und 1x XP,
Die Platte mit ME war meine erste, danach habe ich die andere Platte dazugekauft und xp installiert.

Mein Problem ist nun, dass wenn ich die ME Platte ausbaue auch die XP Platte nicht von selbst startet.
Ich denke, das liegt daran, dass die Startdateien auf der ME Platte liegen.

Frage ist nun, wie kann ich die ME Platte ausbauen und nur von der XP Platte starten.

Vielleicht ein einfaches Problem, nur ich raffe es nicht.

Dodge
 
hast du die andere platte (XP) auch als master angeschossen und entsprechend gejumpert? ansonsten versuch doch mal im bios die bootreihenfolge umzustellen.
auf der me platte können eigentlich keine bootdateien xp sein
 
Du mußt die Platte bloß als Master jumpern und nen Boot-Sektor installieren.

Dann noch im Bios die richtige Einstellung überprüfen das sie auch startet. (sollte aber schon passen normalerweise)

Den Boot-Sektor braucht sie weil der auf deiner anderen war. Ist ja auch logisch denn die hat ja sonst gebootet.

Zum installieren empfehle ich XFDisk, das zeigt dir auch an wenn du z.B. mehrere Betriebssysteme hättest und du kannst dann festlegen welches booten soll.

Viel Spaß dann noch.
 
So wie das klingt, werden die Startdatein wohl tatsächlich auf der "ME-Platte" sein. Damit wäre es dann unmöglich, ohne diese Platte das XP zu starten. Vielleicht genügt es, den Inhalt des Root-Verzeichnisses der ME-Platte auf die andere zu übertragen (versteckte Dateien nicht vergessen). Aber ich weiß nicht, in welchem Zustand der Bootsektor der XP-Platte ist. Unter Umständen kann man mit der Wiederherstellungskonsole einen neuen Bootsektor schreiben ("fixmbr" glaube ich), damit die Platte startfähig wird - aber das ist eigentlich nur was für Profis.
 
xp platte

die boot dateien wie die boot.ini z.b befinden sich tatsächlich auf der me platte wenn diese als erste im rechner war und die c-partition trägt.
in dieser boot.ini steht z.b drin wo in dem festplatten system des rechners sich xp befindet.....bs wie 98/me wollen ohne zusatz tools immer von der c partition starten....w2k/xp ist das egal...sie starten wo immer sie installiert sind
......weiss auch nicht genau welche dateien alle nötig sind um xp zu starten.....es genügt aber wahrscheinlich die xp platte zum master am ersten ide-controller zu machen und dann die xp installation zu starten bis der rechner seinen ersten neustart macht......dann die installation unterbrechen.......danach musst du die boot.ini von hand umeditieren so das nur noch der start des default bs drin steht......in deinem fall xp......danach nur noch die temporären installdateien löschen und alles sollte wieder funzen. :D

gruss Nox
 
Die Boot.ini ist nicht die einzige Hürde. Ich würde mir eher Gedanken über den Bootsektor machen - wenn der nicht richtig konfiguriert ist, startet da gar nichts. Den Bootsektor einrichten kann man soweit ich weiß in nur über besagte Wiederherstellungskonsole. Da kann man mit "fixmbr" oder "fixboot" (weiß nicht mehr genau, welches davon) einen funktionierenden Bootsektor schreiben bzw. wiederherstellen lassen. Das habe ich bisher allerdings auch nur einmal bei W2K gemacht, vielleicht geht das bei XP auch noch anders.
 
Ach so meinst du das. Hm, das wäre möglich, muß man dann aber auch nach dem ersten Neustart abbrechen. Und ob das reicht, steht auf einem anderen Blatt. Möglich wäre es.

@dodgethis
Da hast du schonmal zwei Optionen. Die dritte wäre, das XP nochmal ganz neu zu installieren, wenn die XP-Platte als Master dranhängt. Sehr weh tun würde das auch nicht, dauert halt nur eine Weile, alles wieder einzurichten.
 
@lord kwuteg,

habe das schon mal mit w2k gemacht......es geht.......xp ist da genau dieselbe suppe....
man muss halt nur wissen wie man nach dem abbruch dann die boot.ini zu editieren hat damit der installstart weg ist und gegen einen normalen systemstart ausgetauscht wird.....wenn er sich auf seiner me-platte mal die boot.ini anschaut bekommt er zumindest eine vorstellung wie sie auszusehen hat......:-)

gruss Nox
 
Danke erstmal für die rege Beteiligung.
Toll, ich dachte es wäre nur ein klitzekleines Problem :(

Aber egal,
ich habe schon versucht die Platte anders zu jumpern, das brachte nichts, aber so wie ich weiter gelesen habe ist das Problem ja doch ein bisschen grösser.

Vorab, ich bin nicht sonn Checker, der mal eben ne neue boot.ini schreibt oder umschreibt :D

@ Noxman, Lord : wenn ich euch richtig verstanden habe, die ME Platte ausbauen, XP auf der schon vorhandenen Partition drüberinstallieren und bei der ersten Aufforderung neu zu starten abbrechen, da dann einen neue boot.ini geschrieben wurde (so richitg ?). Wäre das dann ein Probelm wenn die Partition nicht mehr C (=ME): sondern D (=XP): heisst ?

Das wäre ein Versuch wert.

Mal noch so am Rande: würde eine komplette Neuinstallation von XP, ohne die 2. Platte das Problem beheben (nach kompletter Formatierung ) ?

bin erst heut aben wieder da (muss arbeiten) :mad:

CU
 
moin dodgethis,

die logik ist folgende......wenn du zwei betriebssysteme einsetzt musst du immer das aus der 98/me schiene zuerst installieren, da diese knallhart den bootsktor nach ihren bedürfnissen überschreiben weil sie immer auf c installiert werden müssen. würdest du also w2k/xp zuerst drauftun wäre nach dem 98/me install der start von w2k/xp nicht mehr möglich da der aufruf des bootmanagers aus dem bootsektor weg ist. soweit alles klar?
w2k/xp erweitern den bootsektor sozusagen nur um den hinweis auf ihren bootmanager in dem dann auch 98/me aufgenommen wird....du kannst dann also beide systeme starten.....da die dateien für den bootmanager aber leider auch auf c landen (das w2k/xp system kann aber auf jeder beliebigen partition liegen) ist natürlich wie in deinem fall der start von w2k/xp futsch wenn die erste partition verschwindet oder gelöscht wird.
du musst dir also bei sowas immer vorher überlegen was du mit dem pc machen willst.......zu experimentieren oder bei häufigen änderungen solltest du dann wohl am besten einen 2. pc haben....
du kannst xp auch kommplett neu installieren......solltest es dann aber auf c machen damit es sozusagen der master im pc wird (aber merke....dann ist kein zweites bs mehr möglich!!). dann ist es auch egal wieviele platten du in deinem pc hast.
zu kompliziert......melde dich einfach bei fragen.....:D

gruss Nox
 
Noxman beschreibt das ja sehr schön, aber selbst ich fand das jetzt ein wenig kompliziert. :D
Am einfachsten kommst du weg, wenn du dir eine Platte vornimmst und die jetzt ein für allemal zur Bootplatte erklärst - die kommt dann als Primary Master an den ersten IDE-Kanal. Da drauf machst du einmal sauber dein XP (Neuinstallation, komplett). Die andere Platte ist dann nur noch für Daten - fertig.
Willst du auf ME nicht verzichten, mußt du deine alte Konfiguration beibehalten oder wiederherstellen, also XP als Zweitsystem auf der zweiten Platte installieren (darf afaik auch auf derselben sein, muß aber als zweites drauf).
Wobei ich nicht verstehe, was ein vernunftbegabter Mensch heutzutage noch mit Win9x will, wenn er schon XP hat... :p
 
@ noxman: jo das mit dem bootsektoren habe ich wohl verstanden..... wieder ein bissl schlauer......

@Lord: da ich ja ein wie du sagst "vernunftbegabter Mensch" bin, war das ja der Auslöser für mein Problem. Ich wollte ME runterschmeissen, da XP ja wohl doch ganz gut läuft. Mit den 2 BS hatte ich nur zur Sicherheit gemacht, falls XP nicht laufen sollte.

Genauer gesagt bin ich gerade dabei meinen PC n bissl laufruhiger zu bekommen. Und da die ME Platte ein 20 Gig IBM Platte ist, ist sie so ziemlich das lauteste im Rechner.

Ma gucken mir schwebt als neue Platte entweder die Maxtor D740X oder die WD 800JB vor, die sollen gut und leise sein.

Auf die neue Platte werde ich dann also ein neues jungfreuliches XP ziehen, in der Hoffnung das die Bottsektoren darauf kommen und XP ohne die ME-Platte startet.

Na ja einfach mal versuchen und wenns Problem gibt, weiss ich ja in welches Forum ich schreiben kann :D

Also Danke nochmal für die Hilfe

CU
Dodge
 
Zurück
Oben