2 TB WD Festplatte Probleme beim initialisieren (keine Partitionstabelle)

torc

Newbie
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
3
Hallo Zusammen,
Ich kümmere mich für meinen Onkel um seine externe Festplatte.
Zuerst einmal wird sie nicht automatisch von Windows eingebunden (unter Ubuntu auch nicht) aber zumindest im LDM taucht sie auf. Allerdings wird sie dort als nicht initalisiert angezeigt und der Zugriff beim Initalisierungsversuch verweigert. Ich habe also erstmal den Tag damit verbracht die Festplatte mit TestDisk zu analysieren. Ergebnis: Es konnten keine Partitionstabellen gefunden werden.
Jetzt habe ich zuletzt nochmal diskpart angeschmissen (wo sie im ersten durchlauf auch nicht aufgetaucht ist) und detail disk gibt die Ausgabe

Code:
WD My Book 1130 USB Device
Datenträger-ID: "00000000"
Typ   : "USB"
Status : "Online"
Pfad   : "0"
Ziel : "0"
LUN-ID : "0"
Speicherortpfad : "UNAVAILABLE"
Aktueller schreibgeschützter Zustand: Nein
Schreibgeschützt  : Nein
Startdatenträger  : Nein
Auslagerungsdatei-Datenträger  : Nein
Ruhezustandsdatei-Datenträger  : Nein
Absturzabbild-Datenträger  : Nein
Clusterdatenträger : Nein

Es sind keine Volumes vorhanden.
zurück.
Wobei mit die Datenträger-ID seltsam vorkommt.
Ich hoffe, dass hier noch jemand eine Idee für mich hat.

Liebe Grüße
 
Kannst die HDD mal direkt am PC anschließen so dass ein defekt des Controllers ausgeschlossen werden kann?
 
Erkläre deinem Onkel die Funktion "Hardware sicher entfernen"
Zu Testdisk - ohne Screen von quicksearch/deepersearch kann nix dazu gesagt werden.
Alternative Datenrettungssoft ala https://www.lifewire.com/free-data-recovery-software-tools-2622893 oder erstmal Shareware aus dem Semiprofibereich.

@just_f - kluger Gedanke, aber mit dem WD-Fertigteilen = haben alle aufgelöteten USB-Anschluss - wohl nicht machbar. Einfach vorher informieren.
 
just_f schrieb:
Kannst die HDD mal direkt am PC anschließen so dass ein defekt des Controllers ausgeschlossen werden kann?

Ich habe das Gehäuse und den Controller schon ersetzt, die Festplatte ist vom Schreibtisch gefallen und dabei ist am Controller vom alten Gehäuse der Netzanschluß ausgebrochen.
Ich hatte die auch vor Ort schon in den Computer meines Onkels eingebaut. Das hat damals nicht funktionert, ich hatte aber auch da nicht die Zeit und die Tools mich genauer damit zu beschäftigen.

Zu Testdisk - ohne Screen von quicksearch/deepersearch kann nix dazu gesagt werden.
Alternative Datenrettungssoft ala https://www.lifewire.com/free-data-recovery-software-tools-2622893 oder erstmal Shareware aus dem Semiprofibereich.

Ich lasse sie gleich nochmal analysieren und schreib die Ausgabe dann hier rein.
Mit HDTunePro und EaseUs Partion Manager habe ich mich auch schon dran gemacht aber damit hatte ich bisher keinen Erfolg. Nichtmal eine Ausgabe, die mehr ausgesagt hätte als "Funktioniert nicht"

Euch schonmal Vielen Dank
 
Soso, wenn das im anderen PC also anstecken ging dann ist meine Idee doch nicht so ein Schuss in den Ofen @octo124 ? Einfach vorher informieren ;)
 
Hier also mal kurz ein Paar Screenshots

testdisk_pre.jpg

vor der Analyse - keine Partition zu finden

testdisk_quick.jpg
danach auch nicht


Liebe Grüße
 
Sorry, aber wer sprach hier vom Schreiben eines MBR?
Bleibt nur noch Datenrettungssoftware. Sollte die Platte unübliche Geräusche von sich geben, dann zu allererst einen Clone erstellen und danach die Software auf den gemounteten Clone loslassen.
Platte unberührt bis zur Klärung belassen.
Ansonsten Wert der Daten schätzen und sich bei diversen Datenrettungsunternehmen umschauen. Manche geben vorher eine Kostenschätzung ab.
 
Zurück
Oben