2 Unterschiedliche DDR3 RAM-Paare mischbar?

Whay

Ensign
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
133
Hallo,

ich habe von einem Kollegen einpaar DDR3 RAM geschenkt bekommen.

Weiß jetzt aber nicht ob ich diese verbauen kann. Ist es ne gute Idee die zsm zu verbauen?

IMG20200820193532.jpgIMG20200820193514.jpg
Der blaue ist der geschenkte RAM und der rote ist der den ich sonst immer benutze. Beide haben ein 2. dazugehörigen RAM.
 
Kann Dein Board verschiedene Spannungen bereitstellen?
In der Regel nicht.
D.h. Du wirst das eine RAM entweder mit zu viel Spannung betreiben, oder das andere mit zu wenig.
Falls Du Dein RAM nicht explizit im Bios eingestellt hast, sondern alles schön auf "Auto" steht, dann wird das RAM mit dem kleinsten gemeinsammen Nenner (Spannung, Takt, Zugriffszeiten) laufen ... oder nicht.

Aber ganz ehrlich. Ausprobieren dauert 60 Sekunden, und kaputtgehen wird nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz und tony_mont4n4
Passieren wird vmtl. nix, kann aber sein, dass es instabil läuft.
Ein anderer Fall wäre bspw. DDR3L, das läuft mit 1,35V (wenn das Board das bereitstellt) oder auch mit 1,5V, weil alle DDR3L beides können.
Am Desktop ist das nicht so...
 
Und in welcher reihenfolge verbau ich die nun? Bei Dual hatte ich die ja immer auf 2 und 4. Wie siehts jetzt aus mit den 4? Ich hab nur 4 offene Slots.
 
Die Slots sollten mit A und B bezeichnet sein.
Das eine Kit in A, das andere Kit in B.
 
Ich würde in jeden Kanal die gleiche Speichermenge einbauen! Kanal A 8+2 Kanal B 8+2.

 
zuerst nur die beiden 1600er rams mit manuell timings ddr-1600, 11-11-11-28 , und spannung 1,5 volt einstellen.
dann abspeichern. dann pc aus. dann die beiden 1866er riegel dazu, einschalten und fertig..
 
Ich würde die Dinger „safe“ laufen lassen. Also wenn du keine igpu nutzt wird es egal sein am Ende ob 1866 oder 1600y
Mit cl 9 9 9 26 ( moderate Settings) und 1,5v sollten alle Rams enstsprechend „vor allem
stabil“ laufen ...
 
Die 2x4GB (nicht 2x8GB!) HyperX Savage haben ein sauberes 1600 CL11 Profil.
Die G.Skill sollten das auch haben, G.Skill macht eigentlich keinen pnp Profil Mist. Die 1,6V brauchen die nur bei aktiviertem XMP. 1,6V ist aber auch noch innerhalb der Toleranz, da machst du auch nix kaputt.

Die aktuellen Module müssten mit 1 Slot Abstand stecken.
Von daher RAM Settings alle auf Auto, sicherheitshalber VDIMM auf 1,6V.
Neue Module auf die freien Slots dazu stecken (also mit 1 G.Skill dazwischen)
Sollte jetzt zusammen auf DDR3-1600 CL11 laufen.
Timings kannst du jetzt manuell tweaken wenn du willst oder einfach so laufen lassen.
 
Zurück
Oben