2 Windows XP Installationen, erste Booten

somexpuser

Newbie
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
3
Habe grade versucht mein Windows XP zu starten und bekam die Meldung "Ntldr fehlt", also habe ich in meiner Hast eine neue Windows XP Installation aufgesetzt.
Nun meine Frage: Wie kann ich die erste, "defekte", Version wieder zum Laufen bringen und booten?
 
Poste mal den Inhalt der boot.ini, hast Du beide in den gleichen Ordner installiert oder auf einer anderen Platte/Partition und einen neuen Ordner benutzt? Werden Dir im Bootauswahlschir 2 Versionen angebeoten, dann sollte es die untere sein.

PS: Infos zur Hardware fehlen.
 
Danke schonmal für eure Antworten.

Ich habe das neue Windows XP auf die gleiche Festplatte, jedoch in einen neuen Ordner installiert.
Die Boot.ini sieht folgendermaßen aus:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS2
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS2="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

Mir werden bei dem Bootauswahlschirm nicht zwei Versionen angeboten. Generell bootet das System ohne Bootauswahlschirm.

@Spi12
Hab in der Hektik kurz versucht das System zu reparieren, hatte jedoch keine Erfolg. Also schien mir eine Neuinstallation als naheliegendste Lösung.
Die Hardware spielt meines Wissens nach hier keine Rolle.
 
meisten hilft es wenn man die CD einlegt, reparieren will und in die konsole
fixmbr
und
fixboot hämmert

edit: wieso sollte die erste windows version noch laufen wenn du eine zweite einfach darüber installierst?
 
Zuletzt bearbeitet:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS2
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS2="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

Die untere Zeile einfügen oder den ganzen Teil in der Boot.ini ändern, musst erst den Schreibschutz entfernen.
Wenn Windows nicht der Name des alten Systemordners ist, z.B. WinXP oder noch einen anderen Namen hat, dann ändere die fette Zeile um. Dann solltest Du beim booten ja den Auswahlschirm bekommen und wählst die alte Installation aus. Der ntldr sollte ja nun drauf sein durch die neue Installation.
Wenn danach immer die alte Version gebootet werden soll, muss Du die Zeile mit dem Default Eintrag an den Ordner anpassen.

@noay11
Reicht nicht, wenn der NT Loader nicht gefunden wird und das ist ja hier der Fall. Man hätte die Reparaturinstallation auswählen können, aber das ist ja nun zu spät und wäre auch nur gegangen, wenn die alte Version zur Reparatur zur Auswahl gestanden hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,
vielen Dank für eure Hilfe (speziell sei da werkam gemeint). werkam's Tipp hat funktioniert, ich kann jetzt beide Windows Versionen beim Booten auswählen.

Stellt sich nur noch die Frage, wie ich die zweite jetzt wieder loswerde?
 
Wenn Dich der Platz nicht stört, lösche die Zeile mit dem neuen Windows aus der boot.ini und passe die default so an das die alte Version automatisch bootet.
Wenn zuwenig Platz, lösche den entsprechenden Ordner, ich würde es für solche Notfälle aber drauf lassen, kannst dann immer noch mal drauf zugreifen, wenn Du es wieder in die boot.ini. einträgst. Kannst ja diese boot.ini unter anderem Namen speichern (boot.alt) und dann die neu Erstellte benutzen mit den entsprechenden Änderungen fürs alte System. Ändere noch die "timeout=30" auf 5, dann wird auch schneller gebootet und es wird nicht 30 sek gewartet, wenn Du keine Auswahl triffst.
 
Zurück
Oben