2 WLAN-Accesspoints und Verbindungsprobleme

Schnipp

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
1.138
Hallo,

habe seit einiger Zeit die FRITZ!Box Fon WLAN 7050 im Betrieb. Nutze den DSL-Zugang bisher mit meinem Notebook (Acer Travelmate) via WLAN und bin damit sehr zufrieden. Nun wollte ich meinen Desktop-PC ebenfalls über WLAN anschließen und habe mir einen USB 2.0 WLAN-Adapter zugelegt. Ist eingerichtet, baut die Verbindung zur Anlage auf und ich bin online. Sobald ich aber mit beiden Rechner gleichzeitig eine Funkverbindung zur Anlage habe bricht bei beiden irgendwann der Kontakt ab und es wird auch kein Funknetzwerk mehr gefunden. Erst, wenn ich den Stromstecker den Anlage ziehe und ihn später wieder einstecke, die Rechner neu starte, dann kann ich mich wieder verbinden.

Jemand ne Idee woran das liegen könnte ?

Gruss

Schnipp
 
DHCP bei der Fritz!Box aktiviert? (damit werden von den jeweiligen PCs die IP-Adressen korrekt automatisch bezogen).

Ansonsten:
Hast du in deinen Netzwerkeinstellungen unter "TCP/IP" IP-Adresse automatisch beziehen eingestellt oder steht eine feste IP drin (muss auf automatisch sein, und der ganze Rest leer).

Antworte bitte ob´s funktioniert hat und woran es lag.

BYE
 
Also wenn ich das richtig verstanden habe geht er ja schon ins Netz, nur nicht beide parallel, richtig? Insofern fällt der Tip mit DHCP ja raus. Jeder einzeln aber solange wie du willst? Hab nämlich grad das Problem öfters gehabt, dass sich unterschiedliche Karten/Router bei mir nicht vertragen, z.b. Agere und Netgear. Das setzt die Verbindung genau wie du beschrieben hast einfach aus, bis zum reboot des Routers... Ist dein USB2.0-Adapter von Fritz?
 
@Furzel : DHCP ist aktiviert und die IP-Adressen werden auch automatisch bezogen, also keine fest eingestellt.

@PTMan : Fast richtig. Es geht eine Zeitlang auch, wenn ich mit beiden parallel ins Netz gehe. Teilweise bricht die Verbindung auch ab, wenn nur ein PC eingeschaltet und online ist, aber eben erst, seit dem ich den zweiten USB WLAN-Adapter eingerichtet habe. Der ist nicht von AVM, sondern ein ganz normaler USB2.0 von eBay.

Noch was : Wenn ich den USB-Adapter in einen anderen USB-Port stecke, dann richtet er mir jedesmal einen neue Verbindung ein. Bin z.Zt. bei Drahtlose Netzwerkverbindung 3. Wie kann ich die alle zurücksetzen, so dass ich es nochmal komplett neu einrichten kann und wieder bei Nr. 1 anfange ?

Gruss

Schnipp
 
Zurück
Oben