2 x 27 Zoll oder 1 x 34 Zoll Curved

hasek53

Ensign
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
170
Hallo!

Momentan betreibe ich meinen PC mit einem 27 Zoll Bildschirm und einem 23 Zoll Bildschirm. Ich bin nun am Überlegen, ob ich statt dem 23 Zoll Bildschirm mir einen zweiten 27 Zoll Bildschirm zulegen soll (unterschiedliche Auflösung und Optik stören mich da schon einwenig) oder beide generell gegen einen 34 Zoll Curved Bildschirm austausche und wollte eure Meinung dazu wissen.

Haupstächlich spiele ich auf dem PC (Overwatch, Heroes of the Storm), ein bischen Home-Office ist auch dabei und teilweise beim Spielen auch ein bischen Twitch- bzw. TV-schauen am 2. Bildschirm.

Danke
 
Geschmackssache, ich würde mir aber einen zweiten Monitor kaufen, vorallem mit der GTX 970 :rolleyes:
 
Die üblichen Vor- und Nachteile sind bekannt bzw. lassen sich durch Google herausfinden.

Was konkret möchtest du wissen bzw. was macht dir die Entscheidung schwer?
 
Ich persönlich würde an deiner Stelle den aktuellen 27" Monitor als 2.-Bildschirm verwenden und einen neuen 27" mit 144Hz WQHD kaufen. Problematisch wird nur die unterschiedliche Optik - das wird wohl nicht 100% passen. Ich habe jetzt seit einer Woche etwa den PG279Q von Asus und bin echt zufrieden damit! Je nach dem was dein Budget hergibt, könnte ich die den ans Herz legen...
 
Tendenziell würde ich zu dem 34" Ultrawide-Monitor raten, da er beim Spielen einfach ein tolleres Erlebnis bietet. Allerdings ist es dann nicht möglich zeitgleich zum Spielen ein paar Videos zu schauen, außer du spielst im Fenstermodus.
 
Ich würde dir zu einem 34" NON-Curved Monitor raten. Viele können davon PiP und PbP, wenn du nebenbei TV schauen willst. 2 Mal 27" ist meiner Meinung nach nichts Halbes und nichts Ganzes. Zocken kannst du eh nicht auf beiden gleichzeitig (es sei denn du verzichtest auf das Zielkreuz :D ). Curved würde ich dir einfach nicht empfehlen, da ich finde, dass sich der Aufpreis dazu nicht lohnt. Ich habe selber eine Woche einen C32HG70 von Samsung gehabt, mit R1800, HDR, QLED und 144Hz und keine dieser Features hat die 700€ gerechtfertigt. Je größer der Monitor, desto geringer kommt einem der Biegeradius vor. Einzig die 144Hz sind bei schnellen Spielen (bei mir war es NFS Payback) wirklich ein optisch beeindruckender Gewinn.
 
Bezüglich Gaming-Monitore kann ich nicht viel sagen. Aber ich kann dir als Benutzer von 2 x 24" Displays ein bisschen was aus der täglichen Praxis erzählen.

Für Multi-Tasking ist ein großer Monitor wesentlich praktischer und übersichtlicher als 2 kleinere. Du musst viel weniger den Kopf hin- und herbewegen und hast nebenbei auch wesentlich mehr Platz auf dem Schreibtisch.

Des Weiteren hast du, je nach Display, einen geringeren Stromverbrauch.

Ich weiß nicht, wie gut heutzutage die Grakas im 2D-Modus runtertakten. Bei mir, habe ältere Grakas, taktet diese den Speicher nicht runter, sobald ein zweiter Monitor dranhängt (->höherer Stromverbrauch). Womöglich ist das bei den neueren Graka-Generation besser. Wie gesagt, ich kann zum Thema Gaming kaum was sagen.

Wenn ich mir heute Bildschirme zulegen müsste, würde ich mir definitiv ein größeres Modell kaufen. Weitere Monitore kämen dann nur mehr für Spezialfälle hinzu (10-bit Farbtiefe, andere Frequenz, usw.).

Wie immer: Was du benötigst, weißt nur du. Wir können nur Erfahrungen weitergeben.
 
Moin :)

Ich besitze seit einigen Monaten ein 34" 21:9 Curved ( Asus ROG Swift PG348Q ) und bin mit dem sehr zu Frieden. Was für dich jetzt besser ist , musst du alleine entscheiden. Ich würde mir kein 34" 21:9 mehr kaufen, weil mir die Möglichkeit fehlt nebenbei Videos zu schauen und zu Surfen. Das Spiel Erlebnis ist Geil und Zocken macht echt Spaß , aber wenn du mehr der Multi tasking Typ bist am Pc würde ich dir zu ein Dual Monitor Setup empfehlen.

Gruß Steini
 
Einerseits wäre der 34" sowohl zum Zocken als auch für Home-Office fein (kann dann meine beiden 22 Zoll Monitore in der Firma perfekt über Remote-Desktop darstellen. Andererseits, ist das ganze dann naürlich nimma wirklich multi-tasking bzw. nur eingeschränkt mit Window-Manager multi-tasking fähig. Ich bin immer noch unentschlossen.
 
Ich nutze seit einigen Wochen einen 34"-Monitor und erfülle damit ähnliche Anforderungen wie du: Vornehmlich spielen und gelegentlich Home Office (Verbindung zum Firmennetz über Citrix XenDesktop). Im Büro bei meinem Arbeitgeber nutze ich zwei 27"-Displays und habe daher den direkten Vergleich zwischen beiden Szenarien.

Zwei 16:9-Monitore bieten in der Horizontalen spürbar mehr Arbeitsfläche, allerdings stört mich dort die Unterbrechung in der Mitte. Fenster müssen immer vollständig zwischen den Monitoren verschoben werden, damit beispielsweise Texte lesbar sind. Zuhause (auf dem 34"-Display) stört kein Rahmen und Fenster lassen sich auf der Arbeitsfläche beliebig verschieben. Insbesondere bei der Home Office-Tätigkeit empfand ich die Krümmung zunächst als störend, habe mich aber nach einigen Tagen daran gewöhnt. Genial ist, dass (bei 3440x1440 Pixeln) 3 Word-Seiten nebeneinander passen und der Text noch immer gut lesbar ist. Mit zwei einzelnen Monitoren bekommt man das nicht hin, ohne dass die mittlere Seite in zwei Teile getrennt wird.
 
Zurück
Oben