2 x Monitor + TV

izak

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
65
Hallo!

Vielleicht kann mir jemand bei der Konfiguration meiner Grafikkarte helfen.

Ich würde gerne weiterhin meine beiden Monitore betreiben und bei Bedarf den "Hauptmonitor" auf den TV dublizieren.

OS: Win7 Home Premium 64bit
Graka: HD5970 mit 2xDVI und 1x Displayport

Die Monitore sind an den DVI-Ausgängen und der TV ist am Displayport angeschlossen. Leider bin ich zu doof Eyefinity einzurichten oder es geht einfach nicht so wie gewünscht :)

Ziel wäre es einfach, wenn ich z.b. mal am 55 Zoll TV zocken will das ich relativ einfach umschalten kann. Derzeit muss ich noch den zweiten Monitor deaktivieren und den TV aktivieren.

LG izak
 
bzw hat der fernseher nen nativen displayport anschluss? wenn der da nämlich nur hdmi signale abfragst gehts nicht.

eye finitiy unterstützt auf den normalen karten nur 2 mal hdmi/dvi + displayport.
 
Eyefinity ist da bei unterschiedlichen Displaygrößen und "Umschaltwunsch" auch irgendwie der falsche Ansatz.

Eyefinity dient dazu um eine Gruppe (möglichst) identischer Displays (und Auflösungen) zu einem logischen Schirm mit übergreifender Auflösung zusammen zu schalten.

Du hast so einfach nur drei Bildschirme und willst für "Desktoparbeiten" die beiden kleinen LCDs nutzen (oder auch alle drei) und zum zocken nur den TV, richtig? Das hat dann mit Eyefinity nicht wirklich was zu tun.

Ausser eben bei Bedarf es umzustellen wie Du es jetzt machst wüsste ich da keinen anderen Ansatz.
 
Eyefinity ist sowieso total unpraktisch im Desktop Betrieb.
Wenn du mit dem System noch was vernünftiges machen willst, musst du sowieso jedes mal Eyefinity aktivieren/deaktivieren.
Ich sehe in deinem Vorhaben keinen Vorteil...
 
Mh ich seh schon mit Eyefinity kann ich das Problem nicht lösen. Ich hab damit keine Erfahrung, dachte bis jetzt immer es dient einfach dazu mehr als 2 Bildschirme zu verwalten. Wusste nicht das man nur 3 Bildschirme verwenden kann wenn man diese als erweiterten Desktop nutzt.

Mh gibt es ne andere Lösung, eleganter als den 2. Monitor zu deaktivieren und den TV zu aktivieren?

Der Adapter ist ein DP->HDMI-Adapter ich denke mal passiv. Das Bild am TV klappt ja, nur eben nicht gleichzeitig :)

Der TV hat 3 HDMI-Eingänge, bei einem steht daneben in Klammern (DVI)..

Was mir noch einfällt: Kann man denn eventuell sowas wie Profile einrichten? Das ich z.b. einfach per Tastendruck das TV-Profil aktiviere?
 
Mh vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt:

Also ich brauche den TV garnicht als erweiterten Desktop, es würde mir genügen wenn mein Hauptbildschirm (der halt auch HD-Auflösung hat) dupliziert wird auf den TV.

Also TV und Hauptbildschirm gleich, nur der 2. Monitor soll eigenständig sein.

LG izak
 
wie ich weiter oben schon schrieb können die atis nur mit 2 x hdmi/dvi + dp ports umgehen. will man an die dp ports hdmi/dvi geräte anschließen muss man nen aktiven adapter nehmen, da sonst nur hdmi/dvi signale durch die dp ports geschleift werden.

nur die flex modelle von sapphire können 3 hdmi/dvi geräte ohne aktiven dp->hdmi/dvi adapter ansteuern.
 
@onkelpappe: also müsste ein aktiver adapter von DP auf HDMI funktionieren? Ich wusste garnicht das der Displayport und HDMI unterschiedliche Signale abgeben, aber nun hab ich wieder was gelernt. Danke für den Tipp, ich versuchs mal!
 
t0x schrieb:
Wahrscheinlich kann die Graka überhaupt nicht mit 3 Monitoren gleichzeitig umgehen.
Kann ich dir aber nicht mit Sicherheit bestätigen.

Ich hab die gleiche Karte und 3 Bildschirme und das geht problemlos. Wenn keiner Deiner Bildschirme einen Displayport-Eingang hat, brauchst Du einen aktiven Adapter.
 
izak schrieb:
@onkelpappe: also müsste ein aktiver adapter von DP auf HDMI funktionieren? Ich wusste garnicht das der Displayport und HDMI unterschiedliche Signale abgeben, aber nun hab ich wieder was gelernt. Danke für den Tipp, ich versuchs mal!

genauso schauts aus.

der grund für die begrenzung der hdmi/dvi monitore liegt btw an den linzenzkosten die pro anschließbarem monitor abgeführt werden müssen. für dp sind keine lizenzkosten fällig.
 
Okay. Leider finde ich den richtigen Adapter nicht (MiniDisplayPort->HDMI(aktiv)). Nen Kumpel meint der kostet ca. 70-80 Euro. Kann ich da nicht eher ne kleine Graka mit HDMI holen?
 
ich kauf immer nach der regel was nicht drauf steht ist auch nicht drin(in diesem fall wo nix steht isses nen passiver).

bei dem xfx set scheint auch nur der dvi adapter aktiv zu sein. beim hdmi steht nämlich nicht dabei.
 
Naja Mini DP -> DVI -> HDMI könnte man ja auch noch machen. So mach ich es auch momentan.
 
ja klar, ich wollte ihn nur vorwarnen, dass er sicht nicht wunder dass es mit dem hdmi adapter nicht funktioniert.
 
Ok alles klar, ihr habt mir geholfen. Vielen Dank!
 
Zurück
Oben