2048 MB Gainward 770 GTX Phantom - Bild friert ein

Snufkin

Ensign
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
164
Hallo,

mit dem neuen 334.89 friert mein Bild bei Spielen aller Art in unregelmäßigen Abständen komplett ein, eine Rückkehr zu Windows ist nicht mehr möglich. Dieses Problem trat schon bei einigen vorherigen Treiber-Versionen auf, nicht jedoch beim 332.21. Mit diesem ist die Grafikleistung allerdings - gefühlt - bedeutend schlechter.

Woran könnte das liegen? Ist die Grafikkarte defekt? Im Internet konnte ich bislang keine anderen Karten mit diesem Problem finden.

System:
Intel Core i7 4770K 4x 3.50GHz
Gigabyte Z87X-UD3H
8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport
256GB Plextor M5S
550 Watt be quiet! Dark Power Pro 10
Windows 7 Pro 64
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du Treiber ausschließen kannst.

Temp. messen

wenn ok

Netzteil tauschen
 
Denke auch, es liegt am NT bzw. an den verwendeten 12V Schienen. MSI zb empfiehlt bei der GTX770 Lightning 42A auf 12V. Wenn bei den verwendeten Schienen nur 40A anliegen, kann es in Stresssituationen durchaus zum einfrieren des Systems kommen. Und ich würde sagen, die Phantom von Gainward & die Lightning von MSI spielen in einer Liga. Daher ruhig mal den Tipp von Hanne probieren.
 
Also oben meine jetzige Konfiguration, unten die eurerseits vorgeschlagene!?

anschl5tjiq.jpg
 
So würde ich es probieren. Und anscheinend liegt auch da der Hase im Pfeffer, so wie du es vorher angeschlossen hattest. Bei modernen Hochleistungsgrafikkarten sollte man grundsätzlich zwei 12 Volt Schienen benutzen, für jeden der 2 Grakaanschlüsse eine Eigene. GPU 4 kann wohl allein die geforderten Ampere nicht liefern und deshalb friert das System ein. Vermute fast, wenn du die beiden Grakaanschlüsse getrennt versorgst, ist der Fehler behoben.
 
1x6 poliger und 1x6+2 poliger Anschluss an der Grafikkarte -

hierzu am NT +12V3 und +12V4 nutzen -
 
Danke euch. Ich habe das jetzt umgesetzt und hoffe, dass das Problem behoben ist, bislang habe ich noch keine Freezes erlebt. Ein BIOS Update ist ja auch nicht verkehrt, solange es glückt. :D
 
Mainboard-BIOS nur dann, wenn es Probleme gibt - nicht unnütz ein Update ausführen -

BIOS-Update der Grafikkarte NUR dann, wenn vom Hersteller vorgeschlagen - NUR dann -
 
Gestern habe ich den neuen 335.23 installiert. Seitdem tritt das Problem wieder auf.
Könnte es daran liegen, dass ich den alten Treiber davor nicht deinstalliere?
 
Zurück
Oben