2070 Super aufrüsten

vockei

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
29
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

So viel wie nötig um auf konstante 144 FPS in Warzone 2.0 zu kommen in WQHD.


2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?

  • Welche Spiele genau? Call of Duty, Warzone 2.0
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? WQHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Mindestens 144 FPS
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Momentan zwei Dell 2716dg 27 Zoll mit Gysnc 144Hz. Bin aber auch bereit, falls Wechsel zu AMD einen Freesync Monitor zu kaufen.

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5800x3d
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): Gainward 2070 Super
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): be quiet Straight Power 11 750Watt. Würde bei Bedarf auf 850w oder 1000w aufrüsten
  • Gehäuse: Cooler Master H500M (genug Platz für größere Grafikkarten.
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Sollte mit Luftkühlung nicht extrem heiß werden. Gute Garantieabwicklung. Auch offen für gebrauchte Karten.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Am liebsten sehr zeitnah, da ich relativ wenig FPS habe momentan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preisgrenze von 1800€ erscheint mir reichlich künstlich zu sein, ohne die Hintergründe zu kennen. Zumal du obendrein erwähnst, dass ein anderer Monitor möglich wäre.

Wirklich Power gibt es ab der RTX4090. Kannst du auf Raytracing und DLSS 3.0 verzichten, bist du vermutlich (!) bei den RX7000ern besser beraten. Diese zumindest anzuschauen und den Test zu lesen, dürfte dich ins Bild setzen.

Die RTX4080 16GB ist eine tolle Karte - aber (für mich) nicht zu 1600 €uronen. Obendrein stellt sich nach wie vor die Frage nach der Stromversorgung.

vockei schrieb:
Sollte mit Luftkühlung nicht extrem heiß werden.
Undervolting, Lüfterkurve und Gehäuse machen vieles aus. Natürlich sollte der Kühler dennoch hochwertig sein.

vockei schrieb:
Cooler Master H500M
Die optionale (?) Meshfront ist bei einer fetten Karte quasi Pflicht.
https://www.coolermaster.com/de/de-de/catalog/gehause/mid-tower/mastercase-h500m/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vockei
vockei schrieb:
Sollte mit Luftkühlung nicht extrem heiß werden.
geht es dir um die temperatur der karte oder die abwärme?

bis 1800€ -> 4080. ob die karte die kohle wert ist sei mal dahingestellt. am 13.12. kommen die 7900XT und 7900XTX.

mit ULTR4! kriegt man im zweifel alles klein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vockei
Ich habe zwar keine Glaskugel aber die Vermutung liegt nahe das die 7900XTX im Raster vor der 4080 liegen wird und zudem deutlich günstiger sein wird. Ich vermute das das, unabhängig vom Preis, die bessere Karte sein wird.
Und wenn du schon 1800€ in den Ring wirfst dann leg noch ne Schippe nach und greife zur 4090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigMidiTower und vockei
Zwirbelkatz schrieb:
Die Preisgrenze von 1800€ erscheint mir reichlich künstlich zu sein, ohne die Hintergründe zu kennen. Zumal du obendrein erwähnst, dass ein anderer Monitor möglich wäre.

Wirklich Power gibt es ab der RTX4090. Kannst du auf Raytracing und DLSS 3.0 verzichten, bist du vermutlich (!) bei den RX7000ern besser beraten. Diese zumindest anzuschauen und den Test zu lesen, dürfte dich ins Bild setzen.

Die RTX4080 16GB ist eine tolle Karte - aber (für mich) nicht zu 1600 €uronen. Obendrein stellt sich nach wie vor die Frage nach der Stromversorgung.


Undervolting, Lüfterkurve und Gehäuse machen vieles aus.
Natürlich sollte der Kühler dennoch hochwertig sein.
Ich möchte nicht unnötig viel Geld ausgeben. Mir reichen konstante 144 FPS in WQHD.

Ist eine 4090 nicht für WQHD Geldverschwendung bzw. bekomme ich bei anderen Grafikkarten nicht auch ausreichend FPS?

Mir ist Preis/Leistung trotzdem wichtig und würde am liebsten so wenig wie möglich ausgeben um eine gute Perfomance zu haben. Ich denke ich kann auf DLSS und Raytracing verzichten.

Ich habe in einigen Tests mitbekommen, da die 4080 vom Preis/Leistungs Niveau echt nicht gut sein soll.
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
geht es dir um die temperatur der karte oder die abwärme?

bis 1800€ -> 4080. ob die karte die kohle wert ist sei mal dahingestellt. am 13.12. kommen die 7900XT und 7900XTX.

mit ULTR4! kriegt man im zweifel alles klein.
Mir geht es um die Temperatur der Karte. Aber wenn sich das alles im Rahmen hält sollte das passen. Habe eine ganz gute Luftzirkulation im Gehäuse.

Ich habe da auch so meine Bedenken ob die Karte das wirklich Wert ist. Preis/Leistung von der 4080 soll nicht gut sein. Und 4090 ist für WQHD Geldverschwendung oder irre ich mich da?

Möchte halt auch eigentlich nicht so viel ausgeben. Habe zwar kein richtiges Limit aber möchte trotzdem relativ wenig ausgeben. Ich habe ja auch keine extremen Ansprüche. Mir reichen konstante 144 FPS in WQHD.

Ich hatte früher mal eine AMD Grafikkarte. Meine Erfahrungen sind durchwachsen. Ist die Software mittlerweile besser und auf dem Stand von Nvidia?
 
Zuletzt bearbeitet:
vockei schrieb:
Ist eine 4090 nicht für WQHD Geldverschwendung
Das könnte man so sehen. Es hängt sicherlich davon ab, wie lange man die Karte nutzen möchte. Ich kann mir vorstellen, dass die 4090 rund 5 Jahre reicht, wenn man WQHD zugrunde legt; später mit angepassten Reglern, das ist klar.

Die 4080 hat einfach ein miserables P-L-Verhältnis. Wie du selbst sagst.

vockei schrieb:
Am liebsten sehr zeitnah, da ich relativ wenig FPS habe momentan.
Mit niedriger(er) Bildqualität sollten sich die Spiele doch spielen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vockei
6900XT sollte für 144 FPS WQHD reichen laut Google Recherche zu WZ 2.0 ab da dann halt aufwärts 6950 bzw. RTX4080, 4090.

P/L klar die 6900XT ab 700 EUR
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vockei
Ist die Software von AMD mittlerweile gut? Ich hatte schon lange keine AMD Grafikkarte mehr.
 
Hatte nie Probleme. Aber kann immer mal vorkommen das ein Treiber egal ob AMD oder nVidia nicht ganz rund läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vockei
Wenn du nicht die Preise für die neueste GPU Generation aufbringen möchtest, schaue dir mal RTX 3070 oder 3080 an. Oder bei AMD 6700XT oder 6800XT.

Dein Netzteil reicht noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: vockei
vockei schrieb:
Ich habe ja auch keine extremen Ansprüche. Mir reichen konstante 144 FPS in WQHD.
ja, und mit ultra-settings gibst du dich auch schon zufrieden:evillol:

@zivilist: von ner 2070S kommend sind ne 3070 und erst recht 6700XT jetzt auch keine so krassen upgrades.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vockei
Zurück
Oben