Moin,
ich habe eine Gainward 2080Ti Phoenix GS die ich vor einiger Zeit einem Kumpel vermacht habe (wieder) bei mir, die mich in den Wahnsinn treibt. Die Karte lief auf unterschiedlichen Konfigs mal mit i9-9900K (in dem Rechenr für ihn), davor mit Ryzen 7/9 bei mir und im Moment wieder bei mir auf meinem 3900XT und verhält sich sehr seltsam.
Als Netzteile hatte ich damals ein FSP550ERN, dann ein CoolerMaster 650W Gold und aktuell ein Corsair RM750 in Benutzung. Bei dem FSP dachte ich nach den ersten Problemen: ok, vllt. doch in Lastspitzen nicht ausreichend stabil (wobei ich dort zuerst auch alle Grafik-Benchmarks und-Tests die man sich so vorstellen kann erfolgreich durchlaufen habe, auch bei voller CPU/GPU-Auslastung parallel). Hab das getauscht und mit dem CM 650W lief alles einwandfrei. Kaum zurück, bekomme ich die Bilder unten zugeschickt. Das sind sind doch eindeutig Fehler, die auf die Graka zurückzuführen sind, oder?
Sie war schon mal beim Support und kam mit der Info "Fehler nicht reproduzierbar" zurück.
Das "Problem" ist, dass die Karte die meiste Zeit normal läuft (gerade vorher ewig im Furmark und 2x durch die 3DMarks) und bei ihm jedoch praktisch sofort Probleme in Form von Bildfehlern, Artefakten und Freezern gemacht haben. Manchmal setzt sich einfach der Treiber zurück und man landet in der VGA-Auflösung. Eine Win-Neuinstalltion hat bei ihm nichts gebracht und sobald der Grafik-treiber installiert wurde... wusch.
Das selbe war davor schon mal so in einem anderen System, in dem dann auch die Graka getauscht wurde und seitdem läuft alles. Ich hatte das Phänomen bei mir auch ein oder zwei Mal, aber nachdem die Karte aus dem Support kam ging wieder alles.
Und jetzt ist sie wieder bei mir, eingesteckt und alles läuft bestens.
Kann es an den Monitor-Anschlüssen liegen? Oder das Problem taucht nur auf, wenn man zwei Monitore anschließt?
Ich weiß nicht wie ich da weiter machen soll, denn wenn ich die Karte wieder einschicke kommt sie vermutlich wieder mit dem selben "Fehler kann nicht nachvollzogen werden" zurück.
Ich weiß nicht weiter und der ist schon sauer, da er einfach nur Spielen will..
ich habe eine Gainward 2080Ti Phoenix GS die ich vor einiger Zeit einem Kumpel vermacht habe (wieder) bei mir, die mich in den Wahnsinn treibt. Die Karte lief auf unterschiedlichen Konfigs mal mit i9-9900K (in dem Rechenr für ihn), davor mit Ryzen 7/9 bei mir und im Moment wieder bei mir auf meinem 3900XT und verhält sich sehr seltsam.
Als Netzteile hatte ich damals ein FSP550ERN, dann ein CoolerMaster 650W Gold und aktuell ein Corsair RM750 in Benutzung. Bei dem FSP dachte ich nach den ersten Problemen: ok, vllt. doch in Lastspitzen nicht ausreichend stabil (wobei ich dort zuerst auch alle Grafik-Benchmarks und-Tests die man sich so vorstellen kann erfolgreich durchlaufen habe, auch bei voller CPU/GPU-Auslastung parallel). Hab das getauscht und mit dem CM 650W lief alles einwandfrei. Kaum zurück, bekomme ich die Bilder unten zugeschickt. Das sind sind doch eindeutig Fehler, die auf die Graka zurückzuführen sind, oder?
Sie war schon mal beim Support und kam mit der Info "Fehler nicht reproduzierbar" zurück.
Das "Problem" ist, dass die Karte die meiste Zeit normal läuft (gerade vorher ewig im Furmark und 2x durch die 3DMarks) und bei ihm jedoch praktisch sofort Probleme in Form von Bildfehlern, Artefakten und Freezern gemacht haben. Manchmal setzt sich einfach der Treiber zurück und man landet in der VGA-Auflösung. Eine Win-Neuinstalltion hat bei ihm nichts gebracht und sobald der Grafik-treiber installiert wurde... wusch.
Das selbe war davor schon mal so in einem anderen System, in dem dann auch die Graka getauscht wurde und seitdem läuft alles. Ich hatte das Phänomen bei mir auch ein oder zwei Mal, aber nachdem die Karte aus dem Support kam ging wieder alles.
Und jetzt ist sie wieder bei mir, eingesteckt und alles läuft bestens.
Kann es an den Monitor-Anschlüssen liegen? Oder das Problem taucht nur auf, wenn man zwei Monitore anschließt?
Ich weiß nicht wie ich da weiter machen soll, denn wenn ich die Karte wieder einschicke kommt sie vermutlich wieder mit dem selben "Fehler kann nicht nachvollzogen werden" zurück.
Ich weiß nicht weiter und der ist schon sauer, da er einfach nur Spielen will..