20GB Partition für Vista ausreichend?

DonBird

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
37
Hallo ComputerBase Community,

hab gerade meinen neuen PC zusammengebaut^^ und möchte Windows Vista Home Premium 64 Bit installieren. Ich habe mir gedacht das OS gaaanz allein auf eine Partition zu installieren. Diese würde ich 20GB groß machen. Ist es überhaupt vorteilhaft Windows allein auf eine Partition zu installieren und wenn ja wie groß sollte diese Partition sein?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!!

MFG DonBird
 
also ich habe eine extra partition, sowie eineige bekannte von mir auch. hab für meine 40gb bemessen was locker ausreichen sollte.

gruß kevin
 
20GB werden nicht reichen ...
das OS wächst mit der zeit ziemlich ...
30-40GB schon eher um auf numemr sicher zu gehen ...
 
ja und Programme sollte man ja am besten auch mit auf die Partition packen, weil wenn dein BS weg ist, kannste mit installierten Programmen meistens auch nich mehr viel anfangen ;)
 
Also, bei mir waren für Windows XP damals 35Gb zu knapp. Lag daran, dass es immer mal wieder Programme gab (z.B. Gothic 2 in der Billigversion) die sich automatisch auf C:\ installierten. Wenn dann noch die Auslagerungsdatein so 4++ Gb brauchen, kann's schnell eng werden.
 
ich würde 70 gb einteilen für das betriebssystem ,weil das os ja durch updates immer wächst .
 
Es kommt darauf an, was du alles mit auf diese Partition machen möchtest. Ich habe eine 32GB SSD für mein System, da sind immer 12gb frei, obwohl ich relativ viele Programme darauf installiert habe. Nur halt keine Spiele und auch die Auslagerungsdatei ist auf einer HDD.
Würde dir aber, wie die anderen auch, 30gb empfehlen.

Edit: sehr viel Platz verbrauchen die Wiederherstellungspunkte. Da musst du auch dran denken
 
Ich hab eine 32GB SSD mit Vista drauf das reicht vollkommen. Das Zauberwort heißt Volumenschattenkopie deaktivieren.
 
Also ich habe 75Gb und das ist optimal für mich, wenn du keine Programme und Spiele installierst sollten aber auch 30-50 erstmal reichen. Durch Updates wächst Vista allerdings stetig weiter, 10Gb zustzgröße durch Updates kann man bei Vista Ultimate 64bit beispielsweise schon einplanen.
Grüße
 
an alle mit ssd wie viel schneller ist vista damit subjektiv gesehen
und wie wirkt sich das auf die boot zeit aus
 
Also ich geb das teil nicht mehr her. Die zugriffszeiten von 0,1ms sind das beste:D

Alles ist sofort offen.
 
Vielen, vielen Dank an alle für die schnellen und zahlreichen Antworten!!!
Ich denke ich werde eine mind. 50GB große Partition erstellen. Das sollte auch für zukünftige Updates (Servie Pack XY) ausreichen und zudem auch ggf. Platz für Programme bieten.
Falls ihr noch irgendwelche Anregungen für mich habt, postet sie einfach.

Dicken Dank für eure schnelle und kompetente Hilfe!!!

MFG DonBird
 
Ich hab für mein Vista Ultimate 40GB genommen, jedoch einige Programme auf D: installiert und sonst auch nicht sooo viel drauf. Alle Spiele auf D: installiert. Dennoch hab ich jetzt gerade noch 3 GB auf C: frei... beim nächsten Mal würde ich mind. 50 GB nehmen. Der Anwendungsdaten-Ordner sollte nämlich nicht unterschätzt werden. Viele Installationsprogramme legen dort ihre Installationsdaten usw. ab. Da es außerdem ja seit Vista nicht mehr ohne Admin-Rechte möglich ist, Anwendungsdaten ins Programmverzeichnis zu schreiben wird wohl die Anzahl der Programme, welche ins Profil\Anwendungsdaten-Verzeichnis ihre Informationen ablegen nicht wirklich weniger werden... ganz im Gegenteil.
 
wie viel schneller ist vista damit subjektiv gesehen
und wie wirkt sich das auf die boot zeit aus

Vista bootet in knapp 10 Sekunden. Das beste daran überhaupt ist die Zugriffszeit mit < 0,1ms. Klick und schwuppdiwupp ist's auf dem Monitor sichtbar.
 
Kommt drauf an wie groß die Festplatte ist.
Mein Vista 64bit ist auf ner 50Gb Partition und da sind noch 17Gb frei.
Programme auf D: (150Gb... zu viel) und Eigene Dateien/Games/Musik usw auf E: (400Gb)
Auf C: kommt bei mir nichts anderes als das Betriebssystem und Treiber
 
Ich habe nun Windows erfolgreich installiert, nachdem ich eine 50GB große Partition erstellt habe. Jetzt wollte ich die Treiber für Mainboard, Grafikkarte usw installieren, aber im Arbeitsplatz wird lediglich die 50GB große Partition angezeigt. Wo sind die restlichen 450GB geblieben^^ und wie kann ich sie auf dem Arbeitsplatz anzeigen lassen, um Software etc darauf zu installieren???

Bin auf eure Hilfe mal wieder dringend angewiesen!!!

MFG DonBird
 
Geh in die Datenträgerverwaltung und erstelle eine entsprechende Partition, danach formatieren und dann siehst du sie auch im "Arbeitsplatz".
 
@ AMDUser: Könntest du mir vllt die einzelnen Schritte mit so Pfeilen (->) auflisten, bitte? Ich bewege mich neu auf der Vista Plattform un bin sehr unerfahren damit.

Vielen Dank im Voraus!!!

MFG DonBird
 
Zurück
Oben