21:9 Monitor als Fernseher

robert.vienna

Ensign
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
135
Hi,

ich hab einen 21:9 Dell UltraSharp U2913WM 2560x1080 und möchte über die Sat-Karte (Technisat mit DVB Viewer) Fernsehen. Das Fernsehbild ist aber 16:9, es bleiben links und rechts schwarze Streifen. Das war mir bewußt und ist auch okay für die in 16:9 produzierten Sendungen, aber bei FILMEN würde ich gerne das volle 21:9 ausnützen, dazu hab ich den Monitor ja gekauft. Leider ist aber bei den Filmen in 21:9 nicht nur links und rechts ein Rand, sondern auch oben und unten! :freak:

Ich bräuchte eine Zoom-Taste am Monitor. Am DVB-Viewer kann ich nur "Vollbild" einstellen, und das ist leider nur ein kleines 21:9 Bild in einem großen 21:9 Rahmen ... :mad:

Wie kann man das einstellen? Haben die 21:9-Monitore von LG oder Philips diese Möglichkeit eines Zooms?
 
Geh mal in die Einstellungen der Grafikkarte und dort unter "Skalierung". Dort die Skalierung von der GPU übernehmen lassen, nicht vom Monitor.

Grüße
 
Ich kenne das Programm DVB-Viewer nicht, aber bei ProgDVB kann man manuell zoomen! :)
 
Bei mir heißts in den Settings

"Bei Verwendung einer Anzeige, die niedriger als die native Auflösung meiner Anzeige ist

  • NVIDIA Skalierung mit festem Seitenverhältnis verwenden
  • Die integrierte Skalierung der Anzeige verwenden"


Hab jetzt auf ersteres umgestellt, hat aber am "Fernseher" (= Zweitmonitor) keine Veränderung bewirkt.

Ich muss der GPU irgendwie sagen können, dass der Zweitmonitor 2560x1080 Auflösung hat. Meine alte GeForce 6200 AGP kann das glaub ich nicht.

Hoffe die GPU des bestellten neuen HTPC (AMD Trinity A10) kann das.
ProgDVB: Guter Hinweis!
 
Zurück
Oben