22-23" Monitor für unter 200€

Wimme

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2006
Beiträge
124
Hallo!

Ich suche einen 22-23" Monitor, der maximal 200€ kosten soll. Ich werde mir damit sowohl Filme anschauen, als auch gelegentlich spielen.
Höhenverstellbar wäre auch ein plus und er sollte schnell lieferbar sein.

Ich nehme mal an HDMI hat auch viele Vorteile? Kenne mich da nicht so aus. Jedenfalls hat mein neuer Laptop einen HDMI Anschluss ;)

Hab an den hier gedacht: http://geizhals.de/573845 (Dell UltraSharp ST2320L) wobei der leider nicht höhenverstellbar ist, dafür aber HDMI hat.

Oder vielleicht an einen von diesen beiden:
http://geizhals.de/350161 Hyundai W220D
http://geizhals.de/709448 iiyama ProLite XB2374HDS

Habt ihr Erfahrungen mit einem der Geräte?
Gruß,
Wimme
 
hey,
ich würde ganz klar einen iiyama nehmen.

Ich habe selbst seid drei Jahren einen und bin immernoch der Meinung das es der beste Monitor unter 200€ ist.
 
Ich habe selbst seid drei Jahren....
http://seitseid.de/

Also für 23" bist du mit 200 Euro wirklich in der besseren Preisklasse, dafür bekommst du schon gute Monitore selbst von ASUS oder BENQ und und und, aber Iiyama ist nicht wirklich das Top Produkt schlechthin, dann doch lieber den Dell ;)

Alternativ auch nicht schlecht : http://www.notebooksbilliger.de/samsung+syncmaster+s23a550h+led?refcampaign_id=8f14e45fceea167a5a36dedd4bea2543

Oder : http://www.notebooksbilliger.de/philips+234cl2sb?refcampaign_id=8f14e45fceea167a5a36dedd4bea2543
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich bin seit Jahren überzeugter iiyama käufer. Den von dir vorgeschalgen haben wir auch bei der Arbeit und ich finde den Supper. Leider kann ich dir nicht sagen wie gut oder schlecht er für spiele ist...
Die Dell UltraSharp reihe ist auch sehr gut, aus der Reihe hat ein kolge einen Monitor zuhause und ist sehr zufreiden
 
Danke für euer fixes Feedback.

Denke auch, nach der Resonanz hier kann ich es einschränken auf:
Dell UltraSharp U2312HM
iiyama ProLite XB2374HDS
(ev.) PHILIPS 234CL2SB

Der Dell gefällt mir vom Design ganz gut, ist höhenverstellbar hat allerdings kein HDMI. Der iiyama hat HDMI und auch insgesamt bessere Werte, aber schlechtere Bewertungen. Auch sagt mir das Design nicht soo zu.

Wie wichtig ist das denn mit dem HDMI? Ist es dämlich heutzutage noch einen Monitor zu kaufen, der das nicht unterstützt? Woran merke ich, ob ich einen Monitor via HDMI oder VGA betreibe?

Gruß
Wimme
 
Schließ den Monitor per DVI an. Bildtechnisch wirst du keinen Unterschied zwischen HDMI und DVI feststellen, ist beides ein digitales Signal(gibt auch entsprechende Adapter in beide Richtungen).
 
danke für all eure Meinungen. Habe jetzt den Dell bestellt :)
 
hallo nochmal,

ja, musste leider feststellen, dass mein Laptop nur einen HDMI Anschluss hat. Werde ich wohl nochmal einen Adapter kaufen müssen....

Allgemein habe ich folgende Probleme mit meinem Bildschirm, vielleicht könnt ihr mir da ein paar Tipps geben:
1. Muss ich irgendwie Treiber für den Bildschirm installieren? Es liegt eine CD bei, die mit "Treiber und Dokumentation" beschriftet ist, aber kriege da nicht raus, wie ich von der CD die Treiber installieren soll. Wäre mir aber auch neu, dass ein Monitor Treiber braucht. Vielleicht ist das aber doch nötig, denn wenn ich meinen Mauszeiger schnell über den Bildschirm bewege, flackert dieser so ein bisschen..
__
edit: Habe nun diesen Treiber gefunden: http://www.dell.com/support/drivers/us/en/19/DriverDetails/DriverFileFormats?DriverId=R300820
Kriege ihn aber auch nicht installiert, da es keine setup.exe gibt, so wie in den Instructions angegeben. Jmd eine Idee?

2. Die Auflösung von meinem Laptopbildschirm ist "nur" 1600x900 Pixel, die vom Monitor 1920x1080. Wenn ich jetzt die Anzeige dupliziere, nimmt er die niedrigere Auflösung. Ist es auch möglich, für den der beiden Monitore gleichzeitig seine Stammauflösung zu verwenden?

3. Mein Monitor hat einen USB Upstream und mehrere USB Downstreams. Verstehe ich das richtig, dass ich den USB Upstream anschließen muss, damit die USB Downstreams funktionieren und ich diese wiederum dazu verwenden kann z.B. externe Festplatten direkt an den Monitor anzuschließen um von ihnen z.B. Filme zu gucken?

Danke,
Wimme
 
Zuletzt bearbeitet:
Für gewöhnlich brauchst du keinen Treiber installieren. Monitore und Fernseher senden ihre Daten per EDID an den Signalgeber(PC). Wenn du ein Flackern hast gehe ich davon aus der Monitor wird als TV angesteuert über einen 1080i/p Modus. Manuell auf eine feste Auflösung und Frequenz festlegen sollte hier Abhilfe schaffen.
Wenn du das Bild klonst wird immer nur die niedrigere Auflösung genommen, du kannst noch weiter runter gehen, jedoch nicht rauf. Wenn Notebook und Monitor nicht das gleiche Seitenverhältnis haben sieht es aber auf einem von beiden immer bescheiden aus.
Die USB-Funktion ist nur ein USB Hub. Du schließt den Upstream an den PC an und hast dann am Monitor einen Verteiler. Daten werden davon nicht an den Monitor geschickt sondern an den PC. Du kannst damit also keine Videos ohne PC schauen. Diese funktion gibt es normalerweise nur bei TVs - wenn also nicht explizit eine Mediaplayerfunktion angegeben ist würde ich nicht davon ausgehen.
 
Hallo und Danke für deine Antwort!

Ich bin mir leider nicht sicher, wie ich manuell auf eine Feste Auflösung und Frequenz stelle.
Ich habe zwei Bilder hochgeladen mit Einstellungsmöglichkeiten, die ich gefunden habe. Bei den 60Hz lässt sich aber kein anderer Wert auswählen!

75w724nd_jpg.htm

qke298gl_jpg.htm


Tipps wo ich was einstellen soll?

Das mit dem USB Hub ist gut zu wissen, weil ich mir eigentlich eh einen kaufen wollte. Das werde ich demnächst mal testen :)

edit: Hmm irgendwie klappt das mit den Bildern nicht, hier nochmal die direkten LInks:
http://s14.directupload.net/file/d/2912/75w724nd_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2912/qke298gl_jpg.htm
 
keiner eine Idee?

Die USB Anschlüsse des Monitors habe ich entzwischen in Betrieb :)
 
Hi,

soweit ich das auf den Screenshots sehe ist das schon korrekt. 60Hz sind quasi die Standardwerte für die meisten LCDs, und damit sollte es eigentlich auch flimmerfrei gehen, sofern es im Intel Tool nicht noch irgendwelche Sondermodi gibt(da kann ich dir leider nicht weiter helfen).
 
hm, tja, das mit den Sondermodi weiß ich auch nicht.

Es könnte natürlich daran liegen, dass ich den Monitor über VGA Ansteuere und das dann noch auf miniVGA umwandle.
Ich bin jetzt auf der Suche nach einem guten HDMI nach DVI-D Singlelayer Kabel. Vielleicht wird es damit besser.

Im Moment ist es echt nicht so gut - meine Augen sind schon nach kurzer Zeit sehr angestrengt und fangen an zu brennen. Dafür habe ich den Monitor nun wirklich nicht gekauft!
 
Zurück
Oben