X-TR4
Captain
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 3.297
Hallo,
ich glaube das Thema ist hier am besten aufgehoben. Es geht um folgendes:
Bei uns im Flur befinden sich keine Steckdosen und dergleichen. Die einzige 230V Quelle ist der Sicherungskasten. Meine Frage nun (Keine Angst, ich habe schon Ahnung von der Materie) wie sieht das rechtlich aus?
Ich möchte vom Sicherungskasten (an die Vorhandene Sicherung für den Flur) mit ca 3-4m 3x1,5mm² Ölflex oder normale Installationsleitung an der Wand zum Platz wo Router und Drucker hin soll, und da eine Steckdosenleiste auflegen.
Das Kabel würde halt seitlich aus dem Sicherungskasten herausgeführt und offen an der Wand befestigt verlaufen.
Kann es da Probleme mit dem Vermieter/Versicherung geben, oder ist diese Methode (Korrekter anschluss etc vorausgesetzt) so legitim?
mfg,
Andre
ich glaube das Thema ist hier am besten aufgehoben. Es geht um folgendes:
Bei uns im Flur befinden sich keine Steckdosen und dergleichen. Die einzige 230V Quelle ist der Sicherungskasten. Meine Frage nun (Keine Angst, ich habe schon Ahnung von der Materie) wie sieht das rechtlich aus?
Ich möchte vom Sicherungskasten (an die Vorhandene Sicherung für den Flur) mit ca 3-4m 3x1,5mm² Ölflex oder normale Installationsleitung an der Wand zum Platz wo Router und Drucker hin soll, und da eine Steckdosenleiste auflegen.
Das Kabel würde halt seitlich aus dem Sicherungskasten herausgeführt und offen an der Wand befestigt verlaufen.
Kann es da Probleme mit dem Vermieter/Versicherung geben, oder ist diese Methode (Korrekter anschluss etc vorausgesetzt) so legitim?
mfg,
Andre