24-28zoll,TN oder IPS? FreeSync oder ohne? 60Hz oder mehr?

pupsi11

Banned
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
12.473
servus,

mein aktueller ist ein Samsung SyncMaster BX2450 (24zoll) und der ist eher 0815.


ich hätte gern was besser, aber was? es sollte ein allrounder sein - Bildbearbeitung mach ich aber überhaupt nicht.
sollte zwischen 24-28 zoll sein.
TN oder IPS - was ist besser?
ich hab eine radeon VII - unbedingt FreeSync ?
mein aktueller hat 60Hz - bei 60Hz bleiben oder mehr?
(ich zocke ausschließlich in 2160p)
reichen 80dpi oder besser über 100dpi?
Energieeffizienzklasse : max. B

Geld: ca. um die 300euro?!

ich hab null plan. gibt es den "der passt wie die Faust aufs Auge" monitor?
 
@Baya Ich denke er zockt nur in 2160p?
 
pupsi11 schrieb:
unbedingt FreeSync ?
Ja, unbedingt (dürfte aber heutzutage eh jeder Monitor haben)
pupsi11 schrieb:
TN oder IPS - was ist besser?
Würde VA vorschlagen, nicht so große Probleme mit Clouding, aber schneller als IPS und bessere Blickwinkel als TN. Auf jeden Fall 144Hz nehmen und WQHD, damit das die Graka auch mit anständigen FPS stemmt.
Für CS und co. (Hardcore Gaming) führt allerdings kein Weg an TN mit guten Reaktionszeiten vorbei. VA WQHD 144Hz ist aber sauteuer.
pupsi11 schrieb:
reichen 80dpi oder besser über 100dpi?
Subjektiv, ich hab mit 27" Full HD (82 dpi) keine Probleme, manche finden aber, das geht gar nicht mehr heutzutage. Auch hier ist WQHD ein guter Mittelweg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pupsi11
Wie zockt man mit 2160p wenn der Monitor nur 1080p hat?
 
Kauf dir für 250€ am besten nen Samsung C24FG73. Der hat 144hz und freesync. Da du ne Radeon VII hast, mcht es aus meinen Augen KEINEN keinen Sinn, bei 60hz zu bleiben, da ein Monitor mit 60hz nur 60fps ausgeben kann. Allgemein sin IPS-Panels besser, aber häufig auch Teurer. Den EINEN Monitor gibt es nicht, da sich die Zeiten auch ändern. Was vor 10 Jahren high-end war, ist jetzt standart bis Budget-Bereich.
 
DerKonfigurator schrieb:
@VisualVelocity
Rendern in 4k -> Ausgabe in 1080p (Downsampling)

Frage war eher rhetorischer Natur, rendern in 2160p und Ausgabe auf 1080p@60hz macht doch kein Mensch, oder?
 
Epic Empire schrieb:
Was vor 10 Jahren high-end war, ist jetzt standart bis Budget-Bereich.
So? Was denn? Ist mir im Monitorbereich nicht aufgefallen.
 
VisualVelocity

Downsampling =>
ie erstellen per Tool oder Grafiktreiber Auflösungen jenseits der nativen Ihres Monitors und können Sie anschließend nutzen - aber nicht in 1:1-Darstellung, der Grafikchip rechnet die gesteigerte Pixelmenge vor der Ausgabe auf Ihre native Auflösung herunter. Dieses Downsampling ist nichts anderes als Supersample-AA mit regelmäßigem/geordnetem Abtastmuster, besser bekannt als OGSSAA (Ordered Grid Supersample-AA).
Besonders in Games, in denen es kein vernünftiges AA gibt, ist das eine willkommene Methode.

Aktuelle Konsolen, wie die XBOX ONE X oder PS4 Pro machen das in einigen Games, wenn man das Bild in FHD statt UHD ausgibt.

sry für offtopic !

pupsi11
Ja ist deutlich über das Budget aber:
https://geizhals.at/samsung-c27hg70-lc27hg70qquxen-a1620984.html?hloc=at#reports
Aber wenn man bereits eine Radeon VII hat, vllt auf ein Monitor mit AMD FreeSync 2 HDR sparen ? Den Monitor behält man meist nämlich länger.
Im Test geht es um den 32 Zöller und da steht:
Da UHD aber viel Leistung kostet, ist deshalb der kleinere Samsung C27HG70 mit identischer technischer Ausstattung für derzeit rund 500 Euro durchaus eine Überlegung wert, wenn die Größe selbst nicht entscheidend ist. 2.560 × 1.440 auf 27 Zoll ist gegenwärtig die für die meisten Spieler optimale Kombination.

Ohh, ich sehe gerade, dieser hat Effizienzklasse D.

Alternativ:
https://geizhals.at/?cat=monlcd19wide&xf=11939_27~13219_FreeSync+2+HDR
 
DerKonfigurator schrieb:
Würde VA vorschlagen, nicht so große Probleme mit Clouding, aber schneller als IPS und bessere Blickwinkel als TN. Auf jeden Fall 144Hz nehmen und WQHD, damit das die Graka auch mit anständigen FPS stemmt.
Für CS und co. (Hardcore Gaming) führt allerdings kein Weg an TN mit guten Reaktionszeiten vorbei. VA WQHD 144Hz ist aber sauteuer.
was meinst du mit schneller als IPS? kann man den grundsätzlich mit IPS zocken? (bin kein CS gamer)


@pipip ich bin nicht bereit an die 500euro für ein monitor auszugeben.



AOC G2868PQU find ich ganz interessant - aber noch viel zu teuer.
Ergänzung ()

Epic Empire schrieb:
Kauf dir für 250€ am besten nen Samsung C24FG73.
unter 24zoll und klasse C im verbrauch = nogo
 
pupsi11 schrieb:
was meinst du mit schneller als IPS? kann man den grundsätzlich mit IPS zocken? (bin kein CS gamer)
Doch natürlich, nur für hohe Ansprüche in Ego Shootern (E-Sport) wird es zu langsam sein, ansonsten ist IPS schon fürs Gamen geeignet.
Man muss halt auf den IPS-Glow achten, direkt beim Kauf, ist ein bisschen wie Lotto, die Qualitätsstreuung scheint sehr groß.
pupsi11 schrieb:
unter 24zoll und klasse C im verbrauch = nogo
Spaß kostet halt. Und bei 300€ für einen Monitor und eine Radeon VII sind auch geringen Mehrkosten in Punkto Stromverbrauch drin.
 
wüsste ich das - gäbe es den thread hier nicht.
 
DerKonfigurator schrieb:
ist ein bisschen wie Lotto, die Qualitätsstreuung scheint sehr groß.
Das gilt für alle Monitore, egal welche Technik dahintersteckt. Die haben alle schon Mängel, wenn man sie aus der Packung nimmt.
 
@grossernagus
Schon, aber bei IPS gibt es zu den bei allen üblichen Pixelfehlern überproportional oft auch noch Clouding dazu, VA und TN sind diesbezüglich etwas besser dabei (was wiederum nicht heißen muss das die im Einzelfall besser sind)
@pupsi11
Du musst mal schauen, was du genau für eine Größe haben willst, 24", 25", 27" oder sogar 32", danach dann die Displaytechnik, VA, IPS oder TN (würde mir persönlich kein TN kaufen, da Bildqualität schlechter als bei den beiden anderen), 144Hz oder 60/75Hz, mindestens 8Bit sollten dabei sein, Freesync und dann noch dein Preis und die Filterliste dürfte erheblich kleiner werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aluminiuminimum und pupsi11
ich hab ja oben angegeben zw. 24 und 28 zoll. aktuelle ist ja 24 zoll und der neue kann gern was größer sein.

das was man so hört - da ist IPS wohl das "beste"

144hz fordert doch die gpu mehr oder? oder kommt das meinem 2160p aktuell in etwa gleich?
 
DerKonfigurator schrieb:
Würde VA vorschlagen, nicht so große Probleme mit Clouding, aber schneller als IPS

Der war gut. VA ist langsam in dunklen Szenen. Und nicht nur ein Bisschen langsamer als TN und IPS, sondern erheblich langsamer.
 
Zurück
Oben