24-fach on-the-fly geht nicht

chrisnight

Ensign
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
244
Hi Leute,

der Teac-Brenner meiner Freundin kann seit geraumer Zeit keine Audio oder Video Cds mehr on the fly in 24-fach brennen. Der bekommt maximal noch 3 oder 4-fach hin. Vom image oder Daten-cds brennt er hingegen ganz normal 24-fach. Als Quellaufwerk dient ein Pioneer 105 DVD-Laufwerk.

Es liegt auf jeden Fall nicht am Windoof, ist neu installiert und trotzdem das selber Problem. Und gefunzt hat das ganze auch mal, also kann es auch nicht an der Lesegeschwindigkeit des DVD liegen.

Danke schon mal im voraus.

Chris

Ach ja, und am Brenner kann es eigentlich auch nicht liegen, denn der funzt an meinem Rechner ohne Probs. Würde ja mal tippen DVD-Laufwerk am A...., aber wieso kann er dann die Daten-CDs noch 24-fach Brennen???????
 
Zuletzt bearbeitet:
Audio on the fly

Hi,

ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass das überhaupt mal funktioniert hat. Ausgeschlossen ist es natürlich nicht aber die Original CD müsste völlig frei von Kratzern sein und auch noch ohne die geringste Unwucht sein. Ich kenne kein Leselaufwerk, das dauerhaft 24x bei der DAE liefert. Ich würde dir empfehlen vor dem Brennen immer erst ein Image anzulegen. Durch ein aktiv gewordenes Burnproof können auf Audio CDs auch Knackser entstehen.

CU! Schnidi :cool_alt:
 
Re: Audio on the fly

Original erstellt von Schnidi
Ich kenne kein Leselaufwerk, das dauerhaft 24x bei der DAE liefert.


Mag sein, dass es keine 24-fach real schafft, aber 4-fach ist dann vielleicht doch ein bißchen wenig für ein 24-fach Laufwerk.
Und es kann ja wohl kaum sein, dass mein 16-fach Plextor 4 mal so schnell brennt wie das TEAC, oder?!
 
Re: Re: Audio on the fly

Original erstellt von chrisnight
Mag sein, dass es keine 24-fach real schafft, aber 4-fach ist dann vielleicht doch ein bißchen wenig für ein 24-fach Laufwerk.

Schnidi hat schon doch erklärt, ist abhänig von dem Zustand der CD.


Original erstellt von chrisnight
Und es kann ja wohl kaum sein, dass mein 16-fach Plextor 4 mal so schnell brennt wie das TEAC, oder?!

Das kann sein, weil jeder Brenner ist unterschiedlich, auch aus gleicher Serie.
Ausserdem ist Plextor als Brenner für Audio-CD bekannt, der geht damit am besten um.


Original erstellt von chrisnight
Als Quellaufwerk dient ein Pioneer 105 DVD-Laufwerk.

Hab auch so einen Laufwerk. Der schafft nie im Leben 24x.
Ich bin froh wenn er schon mit konstantem 10x Speed läuft.

P.S: Das ganze betrifft nur Audio-CD. :)
 
Das mag ja alles sein, aber fakt ist, dass der TEAC mal schneller war als mein Plextor und es jetzt nicht mehr ist und die CD mit der ich getestet habe, hatte nicht mal einen Hauch von einem Kratzer.

Es muss also andere Ursachen haben.

Das kann sein, weil jeder Brenner ist unterschiedlich, auch aus gleicher Serie.
Ausserdem ist Plextor als Brenner für Audio-CD bekannt, der geht damit am besten um.

Nicht alle Brenner sind gleich schnell, aber die Unterschiede befinden sich im Sekundenbereich nicht im Minutenbereich. Ein 24-fach Brenner darf nicht langsamer sein als ein 20-fach Brenner. Produkthaftungsgesetzt läßt grüßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar, habe ich.
Ein Neuling bin ich ja nicht. Ich stelle seit Jahren Systeme zusammen, bin Datenbank-Programmierer und kenne mich auch sonst mit Hard- wie Software gleichermassen gut aus.
Aber hier bin ich echt mit meinem Latein am Ende. Habe das komplette System neu installiert, es mit Windows Treibern und mit denen von den Herstellern probiert, die Komponenten einzeln in meinem Rechner gecheckt. Alles total ok, und trotzdem läufts nicht.
Und das von einem Tag auf den anderen. Es lief ja bestimmt ein halbes Jahr problemlos.
 
Aber hier bin ich echt mit meinem Latein am Ende. Habe das komplette System neu installiert, es mit Windows Treibern und mit denen von den Herstellern probiert, die Komponenten einzeln in meinem Rechner gecheckt. Alles total ok, und trotzdem läufts nicht.

Na dann würde ich sagen das das DVD-Laufwerk etwas müde geworden ist. häng doch einfach mal ein anderes DVD in die Kiste rein.


cu

MeyerSchulze
 
@chrisnight

Schon klar.:)
Aber das musste ich frgen um sicher zu sein.
Funktioniert alles wenn ein ander Gerät als Lese-Laufwerk gebraucht wird (nicht P105)?
Ich meine nicht bei dir, sondern bei Freundin. :)
 
Habe Ihr gestern noch mal mein 52-fach CDRom mitgegeben, damit sie es damit noch mal probieren kann. Hatten es schon mal mit nem 40-fach probiert, aber da bin ich mir nicht sicher, ob das nicht ein bißchen altersschwach war. Mal sehen was sie heute Abend sagt.

schon mal thx an alle, die versucht haben mir zu helfen.
 
Zurück
Oben