Grimreaper666
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 320
Hallo zusammen,
ich plane mir in absehbarer Zukunft einen HTPC auf Basis des Lian-Li PC-C37B zusammenzubauen. Als CPU wollte ich einen i5-2400s verwenden, da der Rechner als Mediaportal-Server dienen soll und zudem als Streaming-Server auf Basis Serviio. Nun hätte ich gerne einen passiven und zukunftssicheren HTPC. Als Netzteil habe ich mir das Seasonic X-Series 400W passiv herausgesucht.
Nun zur Frage: Wenn ich den 2400s undervolte, reicht es ihn mit dem Scythe Big Shuriken passiv zu kühlen? TjMax ist bei Intel für die CPU mit 69,2°C angegeben. Heißer dürfte er also nicht werden. Im CB-Test wurde er mit dem fetten Noctua NH-U12P mit Lüfter NF-P12 maximal 37° (ohne Turbo) und 40° mit Turbo warm. Meint ihr, dass der Big Shuriken es schaffen kann, die CPU passiv unter 69,2° bei Volllast zu halten? Falls nein, kennt jemand eine Alternative? Bei 70mm Bauhöhe ist allerdings Schluss...
Grim
ich plane mir in absehbarer Zukunft einen HTPC auf Basis des Lian-Li PC-C37B zusammenzubauen. Als CPU wollte ich einen i5-2400s verwenden, da der Rechner als Mediaportal-Server dienen soll und zudem als Streaming-Server auf Basis Serviio. Nun hätte ich gerne einen passiven und zukunftssicheren HTPC. Als Netzteil habe ich mir das Seasonic X-Series 400W passiv herausgesucht.
Nun zur Frage: Wenn ich den 2400s undervolte, reicht es ihn mit dem Scythe Big Shuriken passiv zu kühlen? TjMax ist bei Intel für die CPU mit 69,2°C angegeben. Heißer dürfte er also nicht werden. Im CB-Test wurde er mit dem fetten Noctua NH-U12P mit Lüfter NF-P12 maximal 37° (ohne Turbo) und 40° mit Turbo warm. Meint ihr, dass der Big Shuriken es schaffen kann, die CPU passiv unter 69,2° bei Volllast zu halten? Falls nein, kennt jemand eine Alternative? Bei 70mm Bauhöhe ist allerdings Schluss...
Grim
Zuletzt bearbeitet: