24GB DDR3 für Einstieg in Simulationen gesucht

gertsch_

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2013
Beiträge
38
Hey Leute,

ich bin Motion Designer und versuche mich jetzt in Simulationen (mit houdini, wem das etwas sagt).
Ich bin gerade dabei meinen PC wieder etwas fitter zu machen, da unter anderem 6GB RAM ein ziemlicher "bottleneck" für sims sind.
Ich bin jetzt nicht unbedingt auf der Suche nach einem Highend-Speicher, aber die Qulität/Zuverlässigkeit sollte schon passen ;)

So, was habe ich - was brauche ich:
Ich Suche 24GB DDR3 RAM für mein Setup.
Asus Rampage II Extreme
X5680
GTX 1070

Specs des Boards:
6 x DIMM, Max. 24 GB, DDR3 2000(O.C.)/1800(O.C.)/1600(O.C.)/1333/1066 Non-ECC,Un-buffered Memory
Triple channel memory architecture
* Supports Intel® Extreme Memory Profile (XMP)
**Due to Intel spec definition, DIMMs of DDR3-1333 or above are out of spec. Please refer to www.asus.com or user manual for the Memory QVL(Qualified Vendors List).

Ich bin dann jedenfalls auf diesen hier gestoßen:
https://www.amazon.de/gp/product/B00339X1EM/ref=ox_sc_sfl_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF
Und bin mir nicht ganz sicher, ob der nun in meiner Kombi funktionieren würde (also 3 Sets davon).
Speziell der Anhang der Specs mit "DDR-1333 or above are out of spec" verunsichert mich ein wenig.^^

cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen CPU nutzt du den 4 kerner (X5677)oder den 6Kerner(X5680)? Nutze am besten den 6Kerner(X5680)!
Beide CPUs können mit maximal 288GB umgehen, da begrenz nur das Mainboard mit der Slotanzahl. ;)
Kannst also problemlos, mit leichten Einschränkung beim Timing, 6x8GB einbauen.

Speicher wird mir Standard CPU Einstellung nur max 1333MHz haben, erst mit CPU overclock kannst du den speicher schneller einstellen.

Empfehlung von mir: https://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-8gb-bls8g3d1609ds1s00-a723485.html?hloc=at&hloc=de

Nutze selber noch ein Xeon X5650 @4ghz mit 6x4GB @1800 1,6v
 
Zuletzt bearbeitet:
@AdoK
Danke für den Tipp, das Board kann aber anscheinend nur 4GB pro Modul.
Sollte es aber auch aus der gleichen Serie geben, denke ich.^^
 
Zuletzt bearbeitet: (Zitat entfernt)
Nein das Mainboard beschrängt die größe nicht, das macht der Speichercontroller im CPU und dem ist das scheiß egal. ;)
 
Achtugn: Diese Board unterstützen in der Regel nur 4GB Module pro Kanal, also keine 8GB Module verwenden, wie oben empfohlen!
 
@MaW85
Soweit ich mich informiert habe, ist es aber auf 4GB pro Slot beschränkt.
Ich bin jetzt nicht der fitteste in dem Thema, aber laut qvl ist es anscheinend so^^
 
Zuletzt bearbeitet: (Zitat entfernt)
Bleib einfach bei den 4GB Modulen. Es kann mit 8gb Modulen laufen, muss aber nicht. Dann bleibst Du auf der sicheren Seite.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Zuletzt bearbeitet:
@MaW85

Durch meine Nachforschungen, ich weiß dass ich es schon ein paar mal gelesen hatte.
Die QVL hatte glaub ich auch keine größeren Module gelistet.
Ich suche gerade wieder die Quellen, aber das kann noch dauern^^

Sollte sicher aber jemand sicher sein, dass es mit 8GB Modulen funktioniert.
Lasse ich mich gerne überzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Graphixx schrieb:
qvl ? Gibt dort kein Modul über 4GB, sprich offiziell kein Support.

Einfach mal Googlen.
Und wo der X58 aktuell war gab es keine 8GB Module, deswegen auch keine Angaben. Die wird auch keiner mehr aktualisieren.
 
Und damit bleibt es unsupported und ein Glücksspiel ob und welche 8GB Module laufen.

MfG
 
Questionmark schrieb:
Achtugn: Diese Board unterstützen in der Regel nur 4GB Module pro Kanal, also keine 8GB Module verwenden, wie oben empfohlen!

Pro Kanal? so ein Quatsch. Pro Slot, wenn schon!

MaW85 hat absolut recht. Ich habe selber einen Xeon in einem Brett mit X58 Chipsatz stecken und einfach Spassenshalber 6x8GB DDR3 ECC eingesteckt. Seitdem läuft der PC mit 48GB.

Was man aber beachten muß: die i7 können nur unbuffered DIMMs und die sind nur bis 4GB verfügbar gewesen (zum Zeitpunkt der Drucklegung des Handbuches). bei 1366er Xeons kann man auch ECC RAMs nutzen, aber ECC Registered geht bei meiner HP Z400 schon nicht mehr. In meiner HP Z420 kann ich ECC Registered nutzen. Hier werkelt aber schon wieder ein XEON der nächsten Generation mit LGA2011. also außer Konkurrenz.

MBs wie das EVGA SR-2 mit zwei So 1366 können locker 96GB auf 12 Slots, also 8GB je Modul. Es ist nur wichtig ob Xeon oder i7, da du nen Xeon nutzen willst, hast du 8gb ECC Module möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mega: Je nach Adressierung der Riegel kann das klappen, muss aber nicht, daher eher 6x 4GB einsetzen, das reicht auch für das genannte Vorhaben.

@ MaW: Von einigen hundert konfigurierten und gebauten 1366er Systemen (ich mache das schon etwas länger beruflich).
 
NON ECC geht da natürlich auch.:D
 
non ecc geht nur bis 4gb je modul gut mit i7 und Xeon. ab 8gb siehe meinen letzten post.

unbuffered/ alle cpus
ecc/ xeons
registered ecc/ mir bei so1366 unbekannt
 
Zurück
Oben